Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
Amerika

Amerika [Meyers-1905]

Amerika , das zusammenhängende Festland der westlichen Erdhalbkugel nebst den ... ... Braunschweig 1894); Winsor , Narrative and critical history of America (Bost. 1886–89, 8 Bde.); Mabie u. Bright , Memorial story of America , 1492–1892 (Philad. 1892); ...

Lexikoneintrag zu »Amerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 423-431.
Amerika

Amerika [Meyers-1905]

Amerika Karten zur Geschichte Amerikas.

Tafel zu »Amerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Russisch-Amerika

Russisch-Amerika [Meyers-1905]

Russisch-Amerika , früherer Name des Territoriums Alaska (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Russisch-Amerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 277.
Hamburg-Amerika-Linie

Hamburg-Amerika-Linie [Meyers-1905]

Hamburg-Amerika-Linie ist der seit einer Reihe von Jahren gebräuchliche abgekürzte Name der Hamburg -Amerikanischen Paketfahrt-Aktiengesellschaft (s. unten).

Lexikoneintrag zu »Hamburg-Amerika-Linie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 690.

Konsul [Meyers-1905]

Die deutschen Konsulate im Ausland. (Nach dem ›Handbuch für das Deutsche Reich ... ... Bissao (portug.)._– Rufisque (Franz.-Senegal)._– St. Helena (brit.). Amerika. Nordamerika. Britisch-Nordamerika (Kanada nebst Neufundland etc.): Chatham (Neubraunschweig ...

Tafel zu »Konsul«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907.
Wm19168a

Wm19168a [Meyers-1905]

Süd-Amerika. Fluß- und Gebirgssysteme. Auflösung: 3.042 x 4 ... ... Südamerika Süd-Amerika. Fluß- und Gebirgssysteme.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm19168a.
Wm19168b

Wm19168b [Meyers-1905]

Süd-Amerika. Poilitische Übersicht. Auflösung: 3.390 x 4.214 ... ... Südamerika Süd-Amerika. Poilitische Übersicht.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm19168b.
Wm14736a

Wm14736a [Meyers-1905]

Nord-Amerika. Fluß- und Gebirgssysteme. Auflösung: 3.061 x 4 ... ... Nordamerika Nord-Amerika. Fluß- und Gebirgssysteme.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm14736a.
Wm14736b

Wm14736b [Meyers-1905]

Nord-Amerika. Politische Übersicht. Auflösung: 3.345 x 4.190 ... ... Nordamerika Nord-Amerika. Politische Übersicht.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm14736b.
Sue

Sue [Meyers-1905]

Sue (spr. ßǖ'), Eugène , franz. Romandichter, geb ... ... als Militärarzt 1823 den Feldzug nach Spanien , dann mehrere Fahrten nach Amerika und Westindien mit, besuchte 1827 Griechenland und nahm an der ...

Lexikoneintrag zu »Sue«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 187.
Ton [2]

Ton [2] [Meyers-1905]

Ton (spr. tönn), engl. Großgewicht zu 20 Hundredweights = ... ... mit schweren Gütern ( long T .) in den Vereinigten Staaten von Amerika , hier aber auch in der Statistik wie im Großhandel oft ( ...

Lexikoneintrag zu »Ton [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 603.
Rev

Rev [Meyers-1905]

Rev , (für die Mehrzahl : Revs .), in England und Amerika gebräuchliche Abkürzung für Reverend (lat. reverendus , »ehrwürdig«), Titel der Geistlichen , Very Rev . der Deans ( Superintendenten ), Right ...

Lexikoneintrag zu »Rev«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 847-848.
Rapp

Rapp [Meyers-1905]

... wirkte dann in Graubünden als Lehrer . 1851 siedelte er nach Amerika über, redigierte die »Turnzeitung« und übernahm 1857 die Leitung des Baltimorer ... ... 1870 mit Erfolg für den Fonds , der für die deutschen Verwundeten in Amerika zusammengebracht wurde, und ging 1872 von neuem an die ...

Lexikoneintrag zu »Rapp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 603.
Vane

Vane [Meyers-1905]

Vane (spr. wēn), Sir Henry , engl. Politiker ... ... 1655), machte große Reisen auf dem Festland , lebte dann einige Zeit in Amerika , trat 1640 in das Kurze und in das Lange Parlament ...

Lexikoneintrag zu »Vane«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 1005.
Zebu [2]

Zebu [2] [Meyers-1905]

... Cebu , Sebu ), eine der den Vereinigten Staaten von Amerika gehörigen Philippineninseln, zur Gruppe der Vizayas (s. d.) gehörig, ... ... de Cebu (Madr. 1886) und Forbes - Lindsay , America's insular possessions , Bd. 2 ( Philadelphia 1906).

Lexikoneintrag zu »Zebu [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 859.
Onza

Onza [Meyers-1905]

Onza ( Unze ), früher in Spanien und zum Teil noch im span. Amerika : a) Gewicht zu 8 Ochavas (Dracmas) = 1 / 4 Cuarteron = 28,7558 g, für Juwelen zu 140 Quilates = 27,957 ...

Lexikoneintrag zu »Onza«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 67.
Döse

Döse [Meyers-1905]

Döse , Gemeinde in der hamburg. Landherrenschaft Ritzebüttel , an ... ... eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Villenkolonie der Offiziere der Hamburg-Amerika-Linie , Seebad , Kinderheilanstalt der Stadt Altona und zählt (1900) ...

Lexikoneintrag zu »Döse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 142.
Raid

Raid [Meyers-1905]

Raid (schott., spr. rēd, » Streifzug «), aus Amerika überkommene Bezeichnung für die von der Kavallerie selbständig ausgeführten Unternehmungen .

Lexikoneintrag zu »Raid«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 575.
Ajan

Ajan [Meyers-1905]

Ajan ( Ajansk ), Ort in der russisch-sibir. Küstenprovinz , am Ochotskischen Meer , 1845 angelegt, früher Hafenort, seit Abtretung Alaskas an die Vereinigten Staaten von Amerika fast ganz verödet.

Lexikoneintrag zu »Ajan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 216.
Corn

Corn [Meyers-1905]

Corn , in Amerika soviel wie Mais .

Lexikoneintrag zu »Corn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 287.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon