Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schweiz

Schweiz [Meyers-1905]

Schweiz ( Schweizerische Eidgenossenschaft , hierzu Karte »Schweiz« ), ... ... Jahren 300,000 kg Kokons ). Die Jagd ist nicht mehr von Belang und beschränkt sich in niedern Gegenden auf Hafen , Rehe , Wildschweine ...

Lexikoneintrag zu »Schweiz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 182-200.
Heizung

Heizung [Meyers-1905]

Heizung , die künstliche Erwärmung von Räumen , die dem Menschen zum ... ... stattfindenden Luftwechsel so stark verdünnt, daß der daraus resultierende Kohlenoxydgehalt der Luft ohne Belang ist. Immerhin bleibt es geboten, bei Anlage und Betrieb von Heizungsanlagen ...

Lexikoneintrag zu »Heizung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 121-129.
Potsdam [1]

Potsdam [1] [Meyers-1905]

... . Die industrielle Tätigkeit ist nicht von Belang. P. hat Bronzewaren-, Möbel -, Konserven - und Motorfahrzeugfabrikation, 2 ... ... Handel , unterstützt durch eine Reichsbanknebenstelle und andre Geldinstitute, ist nur von Belang in Zucker , Mehl , Getreide , Holz etc., auch ...

Lexikoneintrag zu »Potsdam [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 236-237.
Fehmarn

Fehmarn [Meyers-1905]

Fehmarn ( Femern ), Ostseeinsel, zum Kreis Oldenburg ... ... getrennt. Viehzucht und Schiffahrt sind beträchtlich, die Fischerei nicht von Belang. Die Insel enthält 185 qkm (3,86 QM.) mit 10,000 ...

Lexikoneintrag zu »Fehmarn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 381.
Kisljar

Kisljar [Meyers-1905]

Kisljar , Bezirk in der russisch-ziskaukasischen Provinz Terek , ... ... Viehzucht , Wein - und Obstbau wohlgeeignet; auch die Fischerei ist von Belang. Die gleichnamige Hauptstadt links am Terek und an der Straße von ...

Lexikoneintrag zu »Kisljar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 74.
Bismarck [4]

Bismarck [4] [Meyers-1905]

Bismarck , 1) Otto Eduard Leopold , ... ... Le prince de B . (Par. 1899); in englischer Sprache sind von Belang: Charles Lowe , Prince B., historical biography (Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Bismarck [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 1.
Fernrohr

Fernrohr [Meyers-1905]

Fernrohr ( Fernglas , Teleskop ), optisches Instrument , mit ... ... die Öffnung des Rohres , doch ist dies bei einem großen Spiegeldurchmesser nicht von Belang. Beide Typen haben den Nachteil, daß der Beobachter den betrachteten Gegenstand zur ...

Lexikoneintrag zu »Fernrohr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 437-441.
Tongking

Tongking [Meyers-1905]

Tongking (franz. Tonkin ), franz. Kolonie in ... ... kg Rohseide, wovon 200,000 ausgeführt werden. Die Industrie ist nicht von Belang; nennenswert ist die Weberei von beliebten Stoffen aus Rohseide, Baumwollweberei, ...

Lexikoneintrag zu »Tongking«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 607-608.
Benzōl

Benzōl [Meyers-1905]

Benzōl ( Benzin , Phenylwasserstoff ) C 6 H 6 ... ... und Toluidin , die aus dem B. und Toluol hervorgehen, von größtem Belang ist, so werden außer reinem B. und Toluol Mischungen von bestimmter ...

Lexikoneintrag zu »Benzōl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 645.
Spanĭen

Spanĭen [Meyers-1905]

Spanĭen (hierzu die Karte »Spanien und Portugal« ), Königreich ... ... 903 Reg. – Ton. hinzu. Die Binnenschiffahrt ist in S. von geringem Belang. Nur der Ebro kann bei hohem Wasserstande mit flachen Fahrzeugen streckenweise ...

Lexikoneintrag zu »Spanĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 648-674.
Oldenburg [1]

Oldenburg [1] [Meyers-1905]

Oldenburg (hierzu Karte »Oldenburg« ), zum Deutschen ... ... vornehmlich in den Heidegegenden statt. Einigen Ertrag gewährt die Fischerei , von geringem Belang dagegen ist die Jagd . Das Herzogtum O. ist sehr holzarm; ...

Lexikoneintrag zu »Oldenburg [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 24-30.
Viehzucht

Viehzucht [Meyers-1905]

Viehzucht ( Tierzucht ), die von bestimmten Grundsätzen geleitete und ... ... Kopf , ungleiche Hornstellung etc., sind für die Leistung des Tieres ohne Belang, sie sind demungeachtet bei Zuchttieren nicht zu dulden. S. auch Abzeichen ...

Lexikoneintrag zu »Viehzucht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 148-152.
Eierkunde

Eierkunde [Meyers-1905]

Eierkunde ( Oologie ; hierzu die Tafeln »Eier europäischer Vögel ... ... Beschaffenheit des ihr anliegenden Schalenhäutchens und ihre amorphe Kalk - oder Kreidebedeckung sind von Belang. 4) Färbung und Zeichnung . Unter Färbung (Grundfarbe) versteht man ...

Lexikoneintrag zu »Eierkunde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 436-437.
Oberpfalz

Oberpfalz [Meyers-1905]

Oberpfalz , Regierungsbezirk des Königreichs Bayern , grenzt im N ... ... , Ocker etc. Die Industrie ist mit Ausnahme von Eisenwerken nicht von Belang und umfaßt nur noch Glasfabrikation, Spiegelschleiferei, Bierbrauerei, Pottaschesiederei etc. Handel und ...

Lexikoneintrag zu »Oberpfalz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 869-870.
Philologie

Philologie [Meyers-1905]

Philologie (v. griech. philos , Freund , und logos ... ... ), Ernesti in Leipzig (1707–81), wissenschaftlich zwar nur als Sammler von Belang, wirken als Lehrer auf das anregendste; Reiske und Reiz ( ...

Lexikoneintrag zu »Philologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 790-794.
Bergbahnen

Bergbahnen [Meyers-1905]

Bergbahnen ( Steilbahnen , hierzu Tafel »Bergbahnen I-IV« ... ... einige Bahnen in Neuseeland und Brasilien ), jetzt aber kaum noch von Belang. b) Zahnrad und Zahnstange , zuerst 1867 zum Mount Washington ...

Lexikoneintrag zu »Bergbahnen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 660-663.
Entre Rios

Entre Rios [Meyers-1905]

Entre Rios , Provinz der Argentinischen Republik , zwischen 30 ... ... Inseln zerteilt. Von Mineralien sind nur Kalk und Gips von Belang. Der Ackerbau gewinnt an Bedeutung. 1901 waren 429,548 Hektar angebaut ...

Lexikoneintrag zu »Entre Rios«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 840.
Shakespeare

Shakespeare [Meyers-1905]

Shakespeare (spr. schéhkßpīr, nach den meisten seiner eignen Unterschriften ... ... E. Engel (3. Aufl., Leipz. 1906). – Wissenschaftliche Hilfsbücher von Belang sind ferner: Bartlett , S. Concordance (Lond. 1894); ...

Lexikoneintrag zu »Shakespeare«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 398-402.
Mississippi [2]

Mississippi [2] [Meyers-1905]

Mississippi (abgekürzt Miss .), einer der südlichen Staaten ... ... ,472,835 Doll .) und Wagenbau (1,331,401 Doll .) von einigem Belang. Eisenbahnen gibt es (1903) 4720 km. Die Bevölkerung betrug ...

Lexikoneintrag zu »Mississippi [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 903-904.
Evangelĭum

Evangelĭum [Meyers-1905]

Evangelĭum (griech.), eigentlich »frohe Botschaft «, jetzt gewöhnliche Bezeichnung eines ... ... etwa für den geschichtlichen Forschersinn, sondern bloß, sofern sie für den Glauben von Belang sind. Erst allmählich erwachte am religiösen Interesse auch das geschichtliche, und von ...

Lexikoneintrag zu »Evangelĭum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 196-197.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon