Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (131 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kunstvereine

Kunstvereine [Meyers-1905]

Kunstvereine , Gesellschaften , gegründet zu dem Zweck , das Interesse ... ... , als westlichem Zyklus , ein »Allgemeiner schweizerischer Kunstverein«. Auch die Hauptorte am Bodensee veranstalten Kunstausstellungen im Turnus . Außerdem besitzen auch andre Länder ihre ...

Lexikoneintrag zu »Kunstvereine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 820.
Schwimmblase

Schwimmblase [Meyers-1905]

Schwimmblase , eine häutige, mit Luft erfüllte Blase , die ... ... verschieden: entweder fast reiner Stickstoff (so bei Coregonus aus dem Bodensee ) oder ein Gemisch von diesem, Kohlensäure und Sauerstoff oder sogar ...

Lexikoneintrag zu »Schwimmblase«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 211-212.
Heiligenberg [2]

Heiligenberg [2] [Meyers-1905]

Heiligenberg , 1) Dorf und Luftkurort im bad. Kreis ... ... und herrlicher Fernsicht auf die Berge des Hegaues , den Schwarzwald , Bodensee und die Alpen , eine Forstei und (1900) 669 Einw. – ...

Lexikoneintrag zu »Heiligenberg [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 72.
Luftschiffahrt

Luftschiffahrt [Meyers-1905]

Luftschiffahrt ( Aeronautik ; hierzu Tafel »Luftschiffahrt I u. ... ... und mit zwei 16pferdestarken Motoren versehen. Die Versuche in Friedrichshafen am Bodensee waren leider nicht abschließende; es zeigte sich aber, daß die technischen Schwierigkeiten ...

Lexikoneintrag zu »Luftschiffahrt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 818-825.
Sünwasserfauna

Sünwasserfauna [Meyers-1905]

Sünwasserfauna (hierzu Tafel »Süßwasserfauna I u. II« ), die ... ... Ausbildung besonderer Schwimm- oder Schweborgane sowie große Durchsichtigkeit bei pelagischen Organismen. Im Bodensee und andern großen Seen lebt die Daphnoide Leptodora hyalina , die so durchsichtig ...

Lexikoneintrag zu »Sünwasserfauna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 216-218.
Höhlenwohnungen

Höhlenwohnungen [Meyers-1905]

Höhlenwohnungen , künstliche Aushöhlungen von Felsen , Erweiterungen natürlicher Spalten ... ... als 50 H. gefunden; die sogen. Heidenlöcher bei Überlingen am Bodensee stellen Anlagen aus jüngerer Zeit dar, und am Regenstein im ...

Lexikoneintrag zu »Höhlenwohnungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 464-465.
Eisenbahnfähren

Eisenbahnfähren [Meyers-1905]

... Auch werden (z. B. auf dem Bodensee ) zwei Schiffe breitseits zusammengekuppelt, um dem Wellenschlag besser zu widerstehen. ... ... durch Gegengewichte ausgeglichen wird, soz. B. in Lindau am Bodensee für Güterverkehr mit Neigung der Brücke bis 16 Proz. ( ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnfähren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 520-521.
Hochgebirgsflora

Hochgebirgsflora [Meyers-1905]

Hochgebirgsflora ( Höhenflora , Gebirgspflanzen ), die Gesamtheit der in ... ... , in Seeland , in der ebenen Schweiz zwischen Zürich und dem Bodensee , in Mecklenburg , der Ukermark und andern Fundstellen Norddeutschlands, in ...

Lexikoneintrag zu »Hochgebirgsflora«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 397-398.
Klimatische Kurorte

Klimatische Kurorte [Meyers-1905]

Klimatische Kurorte , Orte, deren Klima (s. d.) ... ... Via mala zwischen Chur und dem Engadin , Walzenhausen über dem Bodensee , Weißbad , Wolfsberg u. a. Diese schweizerischen Kurorte ...

Lexikoneintrag zu »Klimatische Kurorte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 139-141.
Landerziehungsheime

Landerziehungsheime [Meyers-1905]

Landerziehungsheime . Erziehungshäuser , nach eignem Plane ... ... Stolpe ) bei Potsdam und für größere Mädchen 1904 in Gaienhofen am Bodensee (Baden). Im Auslande bestehen die L. zu Glarisegg am Bodensee ( Schweiz ; 1902) und Chalais ( Frankreich , Dordogne ; ...

Lexikoneintrag zu »Landerziehungsheime«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 97.
Gefäße, vorgeschichtliche

Gefäße, vorgeschichtliche [Meyers-1905]

Gefäße, vorgeschichtliche , aus vorgeschichtlicher Zeit stammende Ton-, seltener Metallgefäße, ... ... ältere Winkelbandkeramik (Hinkelsteintypus), die Bogenbandkeramik, die jüngere Winkelbandkeramik, der Pfahlbautentypus vom Bodensee , die Schnurkeramik und die Zonenbecherkeramik . Die letztere vermittelt schon ...

Lexikoneintrag zu »Gefäße, vorgeschichtliche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 441-443.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 131