Burgau , Stadt im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Günzburg , an der Mindel und der Staatsbahnlinie Ulm- Simbach , hat eine kath. Kirche, ein Schloß , eine Filiale des Franziskaner - Frauenklosters in Augsburg , Amtsgericht, Bandweberei ...
Biener , Wilhelm , tirol. Staatskanzler, geb. 1585 zu ... ... , trat, im Jesuitenkollegium erzogen, in die Dienste des Markgrafen von Burgau , dann in bayrische, endlich in die Kaiser Ferdinands II., der ...
... einem darüber gelegten goldenen Pfahl (Markgrafschaft Burgau ). Im vierten Feld erscheint in Silber ein gekrönter blauer ... ... 5500 qkm mit 200,000 Einw.) Tirol , Vorarlberg , die Markgrafschaft Burgau , die übrigen Teile von Passau und Eichstätt und einige ...
Wappen und Landesfarben sämtlicher Länder. Auf den beifolgenden Tafeln sind zumeist nur die ... ... 3) Sechsmal von Silber und Rot schräglinks geteilt, darüber ein goldener Pfahl (Burgau). 4) In Silber ein gekrönter blauer Löwe (Veldenz). _ Landesfarben ...
Welser , berühmte Patrizierfamilie in Augsburg , die, seit dem 13. ... ... im Kriege gegen Ungarn und Spanien auszeichnete und Markgraf von Burgau wurde, starb!618 ohne Erben . Markus W., geb. ...
Leopold ( Leupold, Liutpold , »kühn, tapfer für das ... ... Mansfeld . 1622 ward ihm die Grafschaft Glatz und 1627 die Markgrafschaft Burgau geschenkt. 23) L. Wilhelm , Erzherzog von Österreich ...
Augsburg ( Augusta Vindelicorum . hierzu der Stadtplan ), ... ... Der Landgerichtsbezirk A. umfaßt die acht Amtsgerichte zu Aichach , A., Burgau , Friedberg , Landsberg a. L., Schwabmünchen , Wertingen und ...
Schwaben (früher Schwaben und Neuburg ), ... ... Abteien Kempten und Lindau , das Fürstentum Neuburg , die Markgrafschaft Burgau , viele freie Reichsstädte , z. B. Augsburg , Kempten , ...
Markgraf ( Marchio, Comes marchae, Marchisus ), ursprünglich der mit ... ... Brandenburg, Ansbach , Bayreuth , Meißen , Lausitz , Mähren , Burgau und Hochberg . In Italien , wo die Kaiser ebenfalls die ...
Attersee ( Kammersee ), der größte See des Salzkammergutes ( ... ... , Schafberg ) eingerahmt. Hier liegen die als Sommerfrischen beliebten Dörfchen Unterach, Burgau und Weißenbach. Am westlichen Ufer liegen die Dörfer A. (383 ...
Krumbach , Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Schwaben , an der Kamlach und der Staatsbahnlinie Günzburg -K., 510 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen , ... ... oder zu Bädern benutzt werden. K. gehörte bis 1805 zur österreichischen Markgrafschaft Burgau .
Österreich , Kaisertum (vgl. die Karte » Österreichisch-Ungarische ... ... Triest , Görz , die Windische Mark , Tirol und Vorarlberg , Burgau und die schwäbischen Besitzungen, ebenso das neuerworbene Herzogtum Württemberg . Hierzu ...
Zur Geologischen Karte von Deutschland. Deutsches Reich. ... ... GH2 Neumark FG2 Priegnitz F2 Ukermark G2 Burgau E4 Lausitz G2, 3 Mähren HI3, 4 ...
Wallenstein ( Waldstein ), Albrecht Wenzel Eusebius von, ... ... dann als Page nach Innsbruck zum Markgrafen Karl von Burgau , dem Sohne Erzherzog Ferdinands und der Philippine Welser . Die ...
Die Gerichtsorganisation im Deutschen Reich. (Nach dem Gerichtsverfassungs-Gesetz vom 27. Januar ... ... . Oberlandesgericht Augsburg. Landgericht Augsburg mit den 8 Amtsgerichten: Aichach, Augsburg, Burgau, Friedberg, Landsberg, Schwabmünchen, Wertingen, Zusmarshausen. Eichstätt (9): Beilngries ...
... die Ämter Weimar , Jena , Burgau , Kapellendorf, Ringleben, Ichtershausen , Wachsenburg , Reinhardsbrunn , Georgenthal ... ... , kam auf Wilhelm der weimarische Teil ( Weimar , Jena , Burgau , Kapellendorf, Ringleben und Berka ), und er wurde so Stifter ...