Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bordeauxweine

Bordeauxweine [Meyers-1905]

... sanft ( Ertrag 70–90 T.); Château-Margaux (Gemeinde Margaux ), leicht, fein, sehr sanft, mit ... ... (St.-Estèphe). Von den weißen Weinen ist der vorzüglichste der Château d'Yquem (Gemeinde Sauternes , Ertrag 140–180 T.), ...

Lexikoneintrag zu »Bordeauxweine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 221.
Pays d'Enhaut

Pays d'Enhaut [Meyers-1905]

Pays d'Enhaut (spr. pe-ĭ dang-ō, » ... ... einen Bezirk des Kantons Waadt bildet und in den drei Gemeinden Château d'Oex ( Ösch ), Rossinière und Rougemont (1900) 5071 Einw. ...

Lexikoneintrag zu »Pays d'Enhaut«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 526.
Malmaison, La

Malmaison, La [Meyers-1905]

Malmaison, La (spr. -mäsóng), Schloß im franz. Depart. Seine-et-Oise , Arrond. Versailles , Gemeinde ... ... gegen französische Ausfalltruppen (unter General Ducrot ). Vgl. Lescure , Le château de la M . (Par. 1867).

Lexikoneintrag zu »Malmaison, La«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 185.
Gewehrfabriken

Gewehrfabriken [Meyers-1905]

Gewehrfabriken , Anstalten zur Anfertigung von Gewehren , auch blanken Waffen ... ... auch privat), * Ishewsk , *Sestrorjezk; Frankreich : *St. Etienne , Chateau -le-Rôle, Paris , * Vincennes , Lille , Maubeuge ; ...

Lexikoneintrag zu »Gewehrfabriken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 779-780.
Thurn und Taxis

Thurn und Taxis [Meyers-1905]

Thurn und Taxis , vormals reichsständisches, jetzt standesherrliches Haus , ... ... Fürst der Krone Spanien unter gleichzeitiger Erhebung der Besitzung Braine-le- Château im Hennegau zu einem Fürstentum mit dem Namen »Thurn und ...

Lexikoneintrag zu »Thurn und Taxis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 517-518.
Elsaß-Lothringen

Elsaß-Lothringen [Meyers-1905]

... neben dem mindest dicht bevölkerten Kreise Château-Salins mit 48 Einw. auf 1 qkm auch (wenn die großen ... ... Rixingen, einen Teil von Saarburg und Großtänchen , den Kreis Château-Salins mit Ausnahme der Hälfte des Kantons Albesdorf , einen Teil ...

Lexikoneintrag zu »Elsaß-Lothringen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 725-736.
Larochejacquelein

Larochejacquelein [Meyers-1905]

Larochejacquelein (spr. -rosch'schakläng), alte franz. Familie der Vendée ... ... Lescures von den Vendéern zum Generalissimus ernannt, siegte er bei Condé und Château -Gouthier, bemächtigte sich der Stadt Laval und siegte bei Antrain. Er ...

Lexikoneintrag zu »Larochejacquelein«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 200-201.
Latour d'Auvergne

Latour d'Auvergne [Meyers-1905]

Latour d'Auvergne (spr. lătūr dowärnj'), eins der berühmtesten ... ... Turenne (s. d.), Herzoge von Bouillon , Albret und Château-Thierry , und Antoine Raymond , den Stammvater der Seigneurs von ...

Lexikoneintrag zu »Latour d'Auvergne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 228-229.
Chasseloup-Laubat

Chasseloup-Laubat [Meyers-1905]

Chasseloup-Laubat (spr. schass'lu-lobá), 1) François ... ... . Nach der Schlacht von Marengo belagerte er Peschiera und befestigte Château -Vieux, Legnago , Peschiera , Mantua und Alessandria . ...

Lexikoneintrag zu »Chasseloup-Laubat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 896-897.
Emanuel Philibert

Emanuel Philibert [Meyers-1905]

Emanuel Philibert , Herzog von Savoyen , geb. 8. ... ... ) Savoyen in Besitz nahmen, das E. erst nach dem Frieden von Cateau-Cambrésis teilweise, später ganz zurückerhielt. Seine Versuche , im Bunde mit ...

Lexikoneintrag zu »Emanuel Philibert«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 745.
Rochefoucauld, La [1]

Rochefoucauld, La [1] [Meyers-1905]

Rochefoucauld, La (spr. rosch'fukō), Stadt im franz. ... ... (als Gemeinde 2782) Einw. Vgl. Godefroy und Bauhain , Château de la R., notice historique (Par. 1894).

Lexikoneintrag zu »Rochefoucauld, La [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 36.

Gerichtsverfassung [Meyers-1905]

Die Gerichtsorganisation im Deutschen Reich. (Nach dem Gerichtsverfassungs-Gesetz vom 27. Januar ... ... Sulz, Weiler. Metz (13): Ars an der Mosel, Bolchen, Busendorf, Château-Salins, Delme, Diedenhofen, Dieuze, Hayingen, Metz, Remilly, Rombach, Sierck, ...

Tafel zu »Gerichtsverfassung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Saint-Germain-en-Laye

Saint-Germain-en-Laye [Meyers-1905]

... ihm ein Museum gallorömischer Altertümer . Vgl. Lacombe , Le château de S . (4. Aufl., Par. 1874); Millet , Monographie de la restauration du château de S . (das. 1893, 100 Tafeln); » S. et ...

Lexikoneintrag zu »Saint-Germain-en-Laye«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 437.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 133