Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kuvert

Kuvert [Meyers-1905]

Kuvert (franz. couvert ), das Gedeck bei Tische ; auch Briefumschlag (franz. nur: enveloppe ); kuvertieren , einschlagen, einen Brief mit einem K. versehen.

Lexikoneintrag zu »Kuvert«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 893.
Couvert

Couvert [Meyers-1905]

Couvert , Couvertieren , s. Kuvert etc.

Lexikoneintrag zu »Couvert«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 325.
Kouvert

Kouvert [Meyers-1905]

Kouvert , Kouvertieren , s. Kuvert etc.

Lexikoneintrag zu »Kouvert«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 547.
Ausstanzmaschine

Ausstanzmaschine [Meyers-1905]

Ausstanzmaschine , der Balancierpresse ähnliche Vorrichtung zum Ausschneiden von Papier -, Pappe -, Lederstücken bestimmter Form in der Kartonnage-, Kuvert - und Luxuspapierfabrikation.

Lexikoneintrag zu »Ausstanzmaschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 154.
Brief [1]

Brief [1] [Meyers-1905]

Brief (v. lat. breve , »kurzes Schriftstück«), im ... ... 1820 benutzt man den Umschlag , das von Brewer in England erfundene Kuvert . Stephan fügte den alten Briefarten die jetzt ins Ungemessene verbreitete Postkarte ...

Lexikoneintrag zu »Brief [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 410-413.
Gastmahl

Gastmahl [Meyers-1905]

Gastmahl , eine festliche Mahlzeit , die aus einer Reihenfolge von ... ... 30,000 Mk. oder nach einer andern Lesart 25,000 Sesterzen für das Kouvert ) verursacht haben sollen. Das G. des Trimalchio , eines emporgekommenen Freigelassenen, ...

Lexikoneintrag zu »Gastmahl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 381-383.
Klosettgesetz

Klosettgesetz [Meyers-1905]

Klosettgesetz , spöttische Bezeichnung für den neuen § 11 (vom 21. April 1903) des Reichstags -Wahlreglements, nach dem zur ... ... sind, sondern unbeobachtet in einer Isolierzelle ( closed room ) in ein amtlich gestempeltes Kuvert gelegt und so verschlossen abgegeben werden müssen.

Lexikoneintrag zu »Klosettgesetz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 153.
Kuvertmaschine

Kuvertmaschine [Meyers-1905]

... Kuvert fertig und kleben es zu. Das fertige Kuvert fällt jetzt aus dem Formatkasten heraus in den Sammelkasten, aus dem die ... ... 50,000 Kuverts . Auf der Maschine Fig. 2 wird das Kuvert vollständig fertig hergestellt. a ist der Papiereinlegekorb, b sind die Gummierer ...

Lexikoneintrag zu »Kuvertmaschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 893-894.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8