Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Konia

Konia [Meyers-1905]

Konia , Hauptstadt des kleinasiatisch-türk. Wilajets K. (mit ... ... Handschuhen und das erste Kloster der Mevlevi- Derwische . K. ist Endpunkt dei Anatolischen Bahn und Ausgangspunkt der Bagdadbahn (s. d.), Sitz eines ...

Lexikoneintrag zu »Konia«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 376.
Breve

Breve [Meyers-1905]

Breve (v. lat. brevis , kurz), ursprünglich jede kürzere ... ... B. wird aber nicht vom Papst selber unterzeichnet, sondern bloß vom Segretario dei Brevi oder dessen Substituten unterschrieben und mit dem Geheimsiegel des Papstes , ...

Lexikoneintrag zu »Breve«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 406.
Pacca

Pacca [Meyers-1905]

Pacca , Bartolommeo , röm. Kardinal , geb. 25. ... ... . 1831–36, 6 Bde.) auch deutsch erschienen. Vgl. Rinieri , Corrispondenza dei cardinali Consalvi e P. nel tempo del Congresso di Vienna ( Mail ...

Lexikoneintrag zu »Pacca«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 290.
Gamba

Gamba [Meyers-1905]

Gamba , 1) Bartolommeo , ital. ... ... in Venedig ernannt. Seine Hauptwerke sind: » Serie dell' edizioni dei testi di lingua italiana « ( Bassano 1805; 4. Aufl., Vened. 1839); » Galleria dei letterati ed artisti illustri delle provincie venete nel secolo XVIII « (mit ...

Lexikoneintrag zu »Gamba«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 311.
Rajna

Rajna [Meyers-1905]

Rajna , Pio , Romanist, geb. 8. Juli 1847 ... ... di Studi Superiori nach Florenz berufen. Seine erste Arbeit über Vespasian o dei Bisticci veröffentlichte er noch als Student in der » Rivista Bolognese «. Ihr ...

Lexikoneintrag zu »Rajna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 579.
Righi

Righi [Meyers-1905]

... 2. Aufl. 1904; deutsch, Braunschw. 1903); » Il moto dei ioni nelle scariche élettriche « (2. Aufl., Bologna 1905); » Il radio « (das. 1904); » La moderna teoria dei fenomeni fisici « (das. 1904; deutsch von Dessau , Leipz. ...

Lexikoneintrag zu »Righi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 934.
Coppi

Coppi [Meyers-1905]

Coppi , Antonio , ital. Schriftsteller, geb. 12. ... ... Colonna und Rospigliosi . Er schrieb: » Sulle servitú e libera proprietà dei fondi « (2. Aufl. 1842); » Sulle finanze di Roma ...

Lexikoneintrag zu »Coppi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 277.
London [1]

London [1] [Meyers-1905]

London (spr. lonnd'n; hierzu Stadtplan: »London, ... ... L . (6. Aufl. 1893); Pascoe , L. of to-day (zuletzt 1903); Lloyd , The L. manual (jährlich); ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 690-701.
Marine [1]

Marine [1] [Meyers-1905]

Marine (franz., v. lat. [res] marina , ... ... Histoire des flottes militaires (Par. 1889); Wilmot , Our fleet to-day; its development during the last half-century (Lond. 1900); Loir ...

Lexikoneintrag zu »Marine [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 301-307.
Gregor

Gregor [Meyers-1905]

... Knechte Gottes « ( servus servorum Dei ) bei. Für die Verbreitung des Christentums unter den Heiden ... ... Büchern ordnen. Vgl. Balan , Storia di Gregorio IX e dei suoi tempi ( Modena 1872); Felten , Papst G. ...

Lexikoneintrag zu »Gregor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 265-269.
Neapel [2]

Neapel [2] [Meyers-1905]

... und herrlicher Aussicht auf Stadt und Umgebung; Montoliveto (Sant' Anna dei Lombardi), ein Frührenaissancebau von Circione (1420), mit schönen Skulpturen und ... ... N. besitzt auch einen protestantischen Friedhof . Beim Hospiz San Gennaro dei Poveri befinden sich die altchristlichen Katakomben , bestehend aus drei ...

Lexikoneintrag zu »Neapel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 478-480.
Medici [1]

Medici [1] [Meyers-1905]

... von Lothringen . Vgl. Blanchini , Dei granduchi della casa de' M . ( Venedig 1741); Reumont ... ... and the Italian renaissance (Lond. 1902); Robiony , Gli ultimi dei M. e la successione al Granducato di Toscana ( Flor . ...

Lexikoneintrag zu »Medici [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 513-515.
Butter

Butter [Meyers-1905]

Butter (hierzu Tafel »Butterfabrikation« mit Text ), das ... ... sie mit Salz in Fässer und Steingutnäpfe ( Faßbutter ) ein oder schmelzt sie dei 40°, schäumt gut ab, läßt sie geschmolzen 6 Stunden ruhig stehen und ...

Lexikoneintrag zu »Butter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 661-663.
Martin [3]

Martin [3] [Meyers-1905]

Martin , 1) Nincente M. y Soler , gewöhnlich ... ... » Deutschen Chirurgie «, Stuttg. 1903); » Hygiene des Wochenbettes und dei Neugebornen« (Berl. 1902). Auch gibt er die »Monatsschrift für Geburtshilfe ...

Lexikoneintrag zu »Martin [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 365-366.
Murray [3]

Murray [3] [Meyers-1905]

Murray (spr. mörre), 1) John , ein ... ... Septennate , of the Third Republic « (1872–74); » The Russians of to-day « (1878); » Round about France « (1878); » Side ...

Lexikoneintrag zu »Murray [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 290-291.
Morris [2]

Morris [2] [Meyers-1905]

Morris , 1) Sir Lewis , engl. Dichter, ... ... ihm der Künstler zum Politiker , d.h. zum Gesellschaftsreformator. Mit » The day is coming. A chant for socialist « (1884) trat er für die ...

Lexikoneintrag zu »Morris [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 158-159.
Mackay [2]

Mackay [2] [Meyers-1905]

Mackay (spr. mǟlē oder mǟkai), 1) Charles ... ... (1887) und weitere autobiographische Mitteilungen u. d. T.: » Through the long day « (1887, 2 Bde.). Nachgelassene Gedichte erschienen u. d. T. » ...

Lexikoneintrag zu »Mackay [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 22-23.
Kemble

Kemble [Meyers-1905]

Kemble (spr. kemmbl), 1) John Philip , ... ... zwei treffliche Lustspiele : » The first fault « (1799) und » The day after the wedding « (1808), verfaßt. Ihre Tochter Frances Anne s. ...

Lexikoneintrag zu »Kemble«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 831-832.
Grenze [2]

Grenze [2] [Meyers-1905]

Grenze , einer der wichtigsten Begriffe der neuern Mathematik . ... ... Zahlen a 1 , a 2 , ... beliebig klein wird, wenn man in dei Neihe der Zahlen a 1 , a 2 , ... weit genug geht. ...

Lexikoneintrag zu »Grenze [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 279-280.
Friaul

Friaul [Meyers-1905]

Friaul , ehemals selbständige ital. Landschaft mit eignen Herzogen , ... ... F. an das neue Königreich Italien . Vgl. Manzano , Annali dei Friuli ( Udine 1858–79, 7 Bde.); Derselbe, Compendio di storia ...

Lexikoneintrag zu »Friaul«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 101.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon