Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Arndt

Arndt [Meyers-1905]

Arndt , 1) ( Arnd ) Johann , prot. Theolog ... ... , De Joh. Arndtio (Hannov. 1852). 2) Ernst Moritz , deutscher Patriot , wurde 26. Dez. 1769 in Schoritz ... ... ein reiches, poetisch gestimmtes Gemüt , sittlichen Ernst und Strenge , heiße Liebe zu Freiheit ...

Lexikoneintrag zu »Arndt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 795-797.
Goethe [1]

Goethe [1] [Meyers-1905]

... Rom, wo er seine Kräfte wiederum den mit tiefstem Ernst betriebenen Bildungsinteressen widmete, gewann er in Maddalena Riggi, der »schönen Mailänderin ... ... Xenien «, in denen sich beide mit Überlegenheit, Witz und heiligem Ernst gegen die Schäden und Rückständigkeiten des literarischen und wissenschaftlichen Lebens der ...

Lexikoneintrag zu »Goethe [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 157-168.
Friedrich [1]

Friedrich [1] [Meyers-1905]

... begnadigte eine Anzahl wegen politischer Vergehen Verurteilter, setzte Arndt in Bonn in seine Professur wieder ein, berief Boyen und ... ... Kaiser Friedrichs III., vermählt. In der Kurwürde folgte ihm sein Sohn Ernst . Vgl. Beschorner , Das sächsische Amt Freiberg und seine ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 113-143.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

... Truppen vertrieben (1583) und an seine Stelle der jesuitenfreundliche bayrische Prinz Ernst zum Erzbischof erhoben, der, auch zum Bischof von Münster ... ... Jahrzehnte Vorteile, wenigstens an äußern Ehren . Herzog Ernst August von Hannover erlangte 1692 für die Stellung ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 761-837.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Meyers-1905]

... W. Bölsche , Ernst Grosse , Karl Groos u. a., » ... ... langen Reihe altgermanischer Erzählungen , George Taylor und Ernst Eckstein mit altrömischen Romanen etc. Das Leben der ... ... der humoristischen Figur des Leberecht Hühnchen einen lebensvollen poetischen Typus schuf. Auch Ernst v. Wolzogen (geb ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 691-722.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5