Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Anticosti

Anticosti [Meyers-1905]

Anticosti (vom indian. Naticostek ), zu ... ... . Ihre Buchten (English Bay und Ellis Bay nahe der Westspitze und Fox Bay nahe der Ostspitze) sind nur kleinen Schiffen nahbar, besonders die Fox Bay wurde aber seit langem von zahlreichen Kabeljau - und Lachsfischern besucht. ...

Lexikoneintrag zu »Anticosti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 574.
Wisconsin [1]

Wisconsin [1] [Meyers-1905]

Wisconsin , Hauptfluß des gleichnamigen nordamerikan. Staates . entspringt an dessen Nordgrenze, bildet bei Kilbourn malerische Schluchten (» Dalles «) und mündet ... ... steht von da durch einen Kanal mit dem in den Michigansee fließenden Fox River in Verbindung .

Lexikoneintrag zu »Wisconsin [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 689.
Kongostaat

Kongostaat [Meyers-1905]

... Charles Dilke , H. R. Fox-Bourne und W. T. Stead begründete und vom Earl ... ... kolonial-politische Studie (Münch. 1903; beide zugunsten der belgischen Verwaltung ); Fox- Bourne , Civilization in Congoland (Lond. 1903; als Wortführer ...

Lexikoneintrag zu »Kongostaat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 371-374.
Gottschall

Gottschall [Meyers-1905]

Gottschall , Rudolf von , Dichter und Schriftsteller, geb. 30 ... ... (das. 1887). Eine treffliche Leistung war sein Lustspiel » Pitt und Fox«, das, 1854 zuerst in Breslau ausgeführt, seitdem die Runde über alle ...

Lexikoneintrag zu »Gottschall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 180-181.
Westmacott

Westmacott [Meyers-1905]

Westmacott (spr. ŭéstmeckŏt), 1) Sir ... ... ; die Monumente Will. Pitts , des Herzogs von Montpensier , Fox', des Schatzkanzlers Perceval , Addisons u. a. in der Westminsterabtei; die kolossale Statue von Fox in Erz (1816) auf dem Platz von Bloomsbury Square und die ...

Lexikoneintrag zu »Westmacott«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 565.
Lauderdale [2]

Lauderdale [2] [Meyers-1905]

... Oberhaus gewählt. Als sein Freund Fox 1806 ins Ministerium kam, wurde L. Peer von Großbritannien ... ... Veränderung des Ministeriums wieder verlor. 1806 nahm er an den von Fox angeknüpften, vergeblichen Friedensverhandlungen mit Napoleon I. teil. Später kam er ...

Lexikoneintrag zu »Lauderdale [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 238-239.
Dampfkessel

Dampfkessel [Meyers-1905]

Dampfkessel I. Die wichtigsten Formen der Dampfkessel sind: 1. ... ... Gegenüber glatten Flammrohren bieten erhöhte Festigkeit und zugleich größere Heizfläche gewellte Flammrohre (System Fox oder Morison, Fig. 8, Unterkessel) oder Rippenrohre. Dasselbe wird ...

Tafel zu »Dampfkessel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906.
Spiritismus

Spiritismus [Meyers-1905]

Spiritismus (neulat., Spiritualismus ), der uralte, in der Neuzeit ... ... Schellingsche Naturphilosophie . Der neuere S. begann mit den Klopftönen der Geschwister Fox in Hydesville bei New York 1848. Von hier aus verbreitete sich das ...

Lexikoneintrag zu »Spiritismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 755-757.
Michigansee

Michigansee [Meyers-1905]

Michigansee (spr. mischĭgǟn-), einer der Kanadischen Seen (s. ... ... Grand River , Kalamazoo , Saint Joseph , Calumet , Chicagofluß, Milwaukeefluß, Fox, Menomenee, Escanaba ) ist keiner bedeutend, so daß sein gesamtes Einzugsgebiet nur ...

Lexikoneintrag zu »Michigansee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 768-769.
Photographie

Photographie [Meyers-1905]

... (1832) entdeckt, von Ponton (1839) zur Papierphotographie versucht; Fox Talbot (1852) beobachtete zuerst, daß Bichromat und Gelatine ... ... fand einen Förderer in Pretsch, der 1854 mit einem photogalvanographischen Verfahren hervortrat. Fox Talbot erfand auch die Einätzung eines photographischen Chromleimbildes ...

Lexikoneintrag zu »Photographie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 823-834.
Städtewappen

Städtewappen [Meyers-1905]

Städtewappen . Während die Städtesiegel auf deutschem Boden bereits um ... ... Tafeln); D' Ablaing van Gießenburg , Nederlandsche Gemeente wapens ( Arnheim 1887); Fox- Davies , Book of public arms (Edinb. 1894); ...

Lexikoneintrag zu »Städtewappen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 830-831.
Mac Clintock

Mac Clintock [Meyers-1905]

... dem von der Witwe und den Freunden Franklins ausgerüsteten Fox. Nachdem er den ersten Winter in der Baffinbai verbracht hatte, ... ... der königlichen Werften in Portsmouth . Er veröffentlichte: » The voyage of Fox in the Arctic Seas « (1859, 5. Ausg. 1881).

Lexikoneintrag zu »Mac Clintock«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 16.
Großbritannien

Großbritannien [Meyers-1905]

... französische Revolution , die von den Hauptern der parlamentarischen Opposition , Fox und Sheridan , freudig begrüßt wurde, eine lebhafte demokratische Bewegung in ... ... . Das 1806 nach Pitts Tod gebildete Ministerium Grenville - Addington -Fox machte 24. März 1807 dem Kabinett Portland ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 362-419.
Hobelmaschinen

Hobelmaschinen [Meyers-1905]

Hobelmaschinen (hierzu Tafel »Hobelmaschinen« mit Text ), Werkzeugmaschinen ... ... erste wurde vor 1814 von Murray in Leeds gebaut; unabhängig davon konstruierten Fox in Derby und Roberts in Manchester (1817) zwei andre ...

Lexikoneintrag zu »Hobelmaschinen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 393.
Wasserreinigung

Wasserreinigung [Meyers-1905]

Wasserreinigung. Das aus Flüssen und Seen geschöpfte Wasser enthält bisweilen gröbere Verunreinigungen, die ... ... Stoffe an sich reißt. Seit der Entdeckung der keimtötenden Kraft des Ozons durch Fox 1873 haben Siemens u. Halske ein Verfahren zur Reinigung des Wassers ausgebildet, das ...

Tafel zu »Wasserreinigung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Sonntagsschulen

Sonntagsschulen [Meyers-1905]

Sonntagsschulen , dem Wortlaut nach Schulen , in denen am Sonntag ... ... Sunday School in seiner Vaterstadt und gab die Anregung zu der von William Fox gestifteten London Sunday School Society (1785), die in kurzer Zeit ...

Lexikoneintrag zu »Sonntagsschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 613.
Radcliffe, Anne

Radcliffe, Anne [Meyers-1905]

Radcliffe, Anne (spr. réddkliff), geborne Ward , ... ... ), » The romance of the forest « (1791), die von Sheridan und Fox so gerühmten » Mysteries of Udolpho « (1794), » The Italian « ...

Lexikoneintrag zu »Radcliffe, Anne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 547.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Meyers-1905]

Deutsche Literatur , im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke ... ... Tempeltey (» Klytämnestra «), Rud. Gottschall (» Pitt und Fox«, » Mazeppa «, » Katharina Howard «), Alfred Meißner ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 691-722.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

Englische Literatur . Macaulay sagt mit Recht , daß von allem ... ... dem frühern Kesselflicker Bunyan (1678) und die Selbstlebensbeschreibung des Quäkers Fox (gest. 1691) wurden ihre Hauptwerke. Mehr produzierten sie auf dem Wege der ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Nordpolarexpeditionen

Nordpolarexpeditionen [Meyers-1905]

... , von Munk 1619 und von Fox und James 1631, vergeblich waren, unterblieben weitere Versuche fast ... ... Lady Franklin 1857 Mac Clintock mit dem kleinen Dampfer Fox in den Prince Regents Inlet , der endlich nach zwei Überwinterungen ...

Lexikoneintrag zu »Nordpolarexpeditionen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 769-774.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon