Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ägypten

Ägypten [Meyers-1905]

... sich auf einer runden Basis und geht nach oben in ein Kapitäl über, auf dem die ... ... » Reiche « oder » Zeiten « genannt werden; daneben geht die Manethonische Dynastieneinteilung. 1) Die vorgeschichtliche Zeit Ägyptens, welche die ... ... vielleicht auch Ä. wieder geeinigt hat, ist Menes . Er residierte in This (Oberägypten) und soll Memphis ...

Lexikoneintrag zu »Ägypten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 183-201.
Jakutsk [1]

Jakutsk [1] [Meyers-1905]

... , Vieh etc. eingeführt werden, und zwar geht der Verkehr mit dem Ausland über Irkutsk oder über ... ... Werchojansk , Wiluisk, Kolymsk u. Olekminsk . Vgl. F. Thieß , Das Gouvernement J. in Ostsibirien (in » Petermanns ...

Lexikoneintrag zu »Jakutsk [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 159.
Shakespeare

Shakespeare [Meyers-1905]

... , sich als Majestät zu fühlen, geht aber so weit, auch von den eignen Töchtern lauter Schmeichelei zu verlangen. ... ... Versuch , eine reale Kritik aufrecht zu erhalten, ohne schwärmerische Verhimmelung, » this side of idolatry «. Auch im Verlaufe des 17. Jahrh. wurde S ...

Lexikoneintrag zu »Shakespeare«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 398-402.
Elsaß-Lothringen

Elsaß-Lothringen [Meyers-1905]

... Saarbrücken verläßt, tritt bei Saargemünd in das Reichsland ein und geht, teilweise mit der kanalisierten Saar vereinigt, aufwärts bis zum Weiher von ... ... des Reichslandes E. ( Freiburg 1892–94, 2 Bde.); This , Die deutsch-französische Sprachgrenze im Elsaß ...

Lexikoneintrag zu »Elsaß-Lothringen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 725-736.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4