Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) 
Hamburg [2]

Hamburg [2] [Meyers-1905]

Hamburg (hierzu der Stadtplan »Hamburg-Altona« mit Registerblatt und die ... ... den Dampfschiffreedereien steht die Hamburg-Amerika-Linie mit 129 Seedampfern von 622,060 Reg.-Tons Brutto ... ... Für die Auswanderer fremder Nationalität , die über H. reisen, hat die Hamburg-Amerika-Linie 1902 ein ...

Lexikoneintrag zu »Hamburg [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 680-690.
Hamburg [1]

Hamburg [1] [Meyers-1905]

Hamburg ( Freie und Hansestadt H.; hierzu die Karte »Umgebung von Hamburg« ), Bundesstaat des Deutschen Reiches , an der untern Elbe , wird von den preußischen Provinzen Schleswig-Holstein und Hannover begrenzt. Das ...

Lexikoneintrag zu »Hamburg [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 676-680.
Hamburg

Hamburg [Meyers-1905]

Hamburg Umgebung von Hamburg. Namen-Register zum Plan von Hamburg-Altona. Die Buchstaben ... ... Hafentor E4 Hagenau L1 Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft H-K5 Hammerbrook ... ... I5 Verwaltungsgebäude F3 – der Hamburg-Amerikalinie GH3 Viehhof DE1 Viktoriakanal ...

Tafel zu »Hamburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907.
Hamburg-Amerika-Linie

Hamburg-Amerika-Linie [Meyers-1905]

Hamburg-Amerika-Linie ist der seit einer Reihe von Jahren gebräuchliche abgekürzte Name der Hamburg -Amerikanischen Paketfahrt-Aktiengesellschaft (s. unten).

Lexikoneintrag zu »Hamburg-Amerika-Linie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 690.
Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft

Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft [Meyers-1905]

Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft , s. die Textbeilage zum Artikel » Dampfschiffahrt «; vgl. Hapag .

Lexikoneintrag zu »Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 690.
Schiffs- und Tropenkrankheiten, Institut für, in Hamburg

Schiffs- und Tropenkrankheiten, Institut für, in Hamburg [Meyers-1905]

Schiffs- und Tropenkrankheiten, Institut für, in Hamburg , vom hamburgischen Staat 1001 unter Mitwirkung der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes eingerichtet, steht mit dem angebauten Seemannskrankenhaus in Verbindung und besitzt eine Krankenabteilung und ein Laboratorium für bakteriologische und chemische Arbeiten . ...

Lexikoneintrag zu »Schiffs- und Tropenkrankheiten, Institut für, in Hamburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 784.
080679a

080679a [Meyers-1905]

Hamburg [1] Auflösung: 1.005 x 2.444 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hamburg [1]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080679a.
080684a

080684a [Meyers-1905]

Hamburg [2] Auflösung: 1.008 x 1.098 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hamburg [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080684a.
080677a

080677a [Meyers-1905]

Hamburg [1] Auflösung: 1.000 x 458 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hamburg [1]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080677a.
080680a

080680a [Meyers-1905]

Stadtwappen von Hamburg. Auflösung: 349 x 401 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hamburg [2] Stadtwappen von Hamburg.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080680a.
080684b

080684b [Meyers-1905]

Hamburg [2] Auflösung: 1.000 x 843 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hamburg [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080684b.
080683a

080683a [Meyers-1905]

Hamburg [2] Auflösung: 997 x 510 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hamburg [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080683a.
Wm20868b

Wm20868b [Meyers-1905]

2. Auslösevorrichtung des Zeitballes in Hamburg. Auflösung: 1.005 x 1.596 Pixel Folgende ... ... Zeitbestimmung 2. Auslösevorrichtung des Zeitballes in Hamburg.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm20868b.
Wm20868c

Wm20868c [Meyers-1905]

3. Zeitball auf dem Kaispeicher in Hamburg. Auflösung: 1.050 x 3.216 Pixel Folgende ... ... Zeitbestimmung 3. Zeitball auf dem Kaispeicher in Hamburg.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm20868c.
Wm20294c

Wm20294c [Meyers-1905]

3. Analytische Wage von Paul Bunge in Hamburg. Auflösung: 1.319 x 1.770 Pixel Folgende ... ... Wage 3. Analytische Wage von Paul Bunge in Hamburg.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm20294c.
Wm08676a

Wm08676a [Meyers-1905]

Umgebung von Hamburg. Auflösung: 4.208 x 3.252 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hamburg Umgebung von Hamburg.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm08676a.
Dampfschiffahrt

Dampfschiffahrt [Meyers-1905]

... Registertonnen. Deutschland. 1) Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG = Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktien-Gesellschaft früher genannt ... ... -, Mittel-, Südbrasilien und dem La Plata; Hamburg-Magalhãesstraße-San Francisco; Hamburg-Ostasien, Kalkutta anlaufend; ostasiatische Küstenlinien von ... ... nach Ostindien. 4) Hamburg-Südamerikanische Dampfschiffahrtsgesellschaft, Dir. Hamburg, gegründet 1871; Aktienkapital 11 Mill. ...

Tafel zu »Dampfschiffahrt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906.

Gerichtsverfassung [Meyers-1905]

... oben). Freie Städte. Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, für die Freien Städte: Hamburg, Bremen und Lübeck sowie für das oldenburgische Fürstentum Lübeck. Hamburg: Landgericht Hamburg für das hamburgische Staatsgebiet, 3 Amtsgerichte: Bergedorf, Hamburg, Ritzebüttel. Bremen: Landgericht Bremen mit 2 Amtsgerichten: ...

Tafel zu »Gerichtsverfassung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Hapag

Hapag [Meyers-1905]

Hapag , Telegrammadresse der H amburg- A merikanischen P aketfahrt- A ktien- G esellschaft ( Hamburg-Amerika-Linie ) und danach häufig Bezeichnung dieser Gesellschaft selbst.

Lexikoneintrag zu »Hapag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 798.
Hep

Hep [Meyers-1905]

Hep , hep! bekannter Spottruf gegen die Juden , der ... ... den Hetzen in Würzburg , Frankfurt , Darmstadt , Karlsruhe , Hamburg u. a. O. von dem Pöbel mit dem Zusatz »Jud ...

Lexikoneintrag zu »Hep«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 180.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon