Ith , Bergkette des hannov. Berglandes, westlich von der Leine und den Städten Alfeld und Gronau , östlich von der Weser ( Bodenwerder ), erstreckt sich 20 km weit auf der Grenze der Kreise Hameln ( Hannover ) und ...
Hît (das alte Is ), Stadt im asiatisch-türk. Wilajet Bagdad , am rechten Ufer des Euphrat , mit reichen Naphthaquellen und 23000 Einw., die vom Kalkbrennen, Schiffbau , Wollspinnerei und namentlich, wie schon im Altertum , von der ...
it. , Abkürzung für item (s. d.).
Is , antike, schon von Herodot beschriebene, wegen ihrer Asphaltquellen berühmte Stadt am rechten Euphratufer in Babylonien . Heute Hît (s. d.).
Heat (engl., spr. hīt, » Hitze «), s. Stichrennen .
Newton ( Newton Heath , spr. njūt'n hīth), ehemalige Stadt in Lancashire ( England ), im NO. von Manchester , seit 1888 diesem einverleibt, mit Seiden - und Baumwollwarenfabriken, chemischen Fabriken und Kattundruckereien .
Dead heat (engl., spr. dedd hīt), s. Totes Rennen .
Heath Town (spr. hĭth taun, auch Wednesfield Heath ), Stadtgemeinde in Staffordshire ( England ), Vorort von Wolverhampton , mit (1901) 9441 Einw.
Blackheath (spr. bläck-hīth), Heide und Spielplatz, südöstlich von London , südlich an den Greenwichpark stoßend, 108 Hektar , hoch gelegen und von zahlreichen Landhäusern umgeben.
Kirkheaton (spr. körk-hīt'n), Stadt im Westbezirk von Yorkshire ( England ), 4 km östlich von Huddersfield , mit Wollmanufaktur, Kohlengruben und (1901) 2492 Einwohnern.
Ascot Heath (spr. äskott hīth), große Heideebene in Berkshire ( England ), 7 km von Windsor , wo alljährlich im Juni berühmte Wettrennen ( Ascot races ) stattfinden.
Eschershausen , Stadt im braunschweig. Kreis Holzminden , an der ... ... Dachpappenfabrik, Branntweinbrennerei , Sandsteinbrüche und (1900) 1774 Einw. In der Nähe am Ith eine Höhle, genannt der Rote Stein .
Heaton Norris (spr. hīt'n), Stadt in Lancashire ( England ), am Mersey , gegenüber Stockport , mit Baumwoll- und Eisenindustrie, Bleichen und (1901) 9474 Einw.
Balsall Heath (spr. hīth), Gemeinde in Worcestershire ( England ), mit (1891) 22,845 Einw., dicht bei Birmingham , von dem es tatsächlich eine Vorstadt bildet.
Wednesfield Heath (spr. ŭénnsfild hīth), Stadtgemeinde, s. Heath Town .
... Zeit t geführte Elektrizitätsmenge Q = it, deren Dimension demnach l 1/2 m 1/2 , deren ... ... der mechanischen sein muß, hat ihre besondern Bezeichnungen erhalten. Sie berechnet sich zu iEt mit der Dimension l 2 mt -2 , und es ist ...
Levi , 1) Leone , engl. Statistiker und Nationalökonom ... ... Gesetze eine größere Vereinfachung in einzelnen Punkten erfuhren; ferner » On taxation, how it is raised and how it is expended « (1860); » Wages and earnings of the working classes ...
J, j , lat. J., j ( Jot , weniger ... ... aber das Zeichen i gleicherweise für das silbische i (z. B. in it »er geht«) und das unsilbische (z. B. in iugum , ...
Airy (spr. ǟrĭ), Sir George Biddell , Astronom, ... ... » Atmospheric chromatic dispersion, as affecting telescopic observation, and on the mode of correcting it « (1869); » Notes on the earlier Hebrew scriptures « (1876); ...
Baker (spr. bēker), 1) Sir Samuel White ... ... ), » Ismailia « (1874, 2 Bde.), » Cyprus, as I saw it in 1879« (1879; deutsch, Leipz. 1880), » Wild beasts ...
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro