Suchergebnisse (260 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Herthen

Herthen [Meyers-1905]

Herthen , Dorf im bad. Kreis und Amt Lörrach , am Südfuße des Schwarzwaldes und an der Staatsbahnlinie Mannheim - Konstanz , hat eine kath. Kirche, Idiotenanstalt und (1900) 1136 Einw.

Lexikoneintrag zu »Herthen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 238.
Hussiten

Hussiten [Meyers-1905]

Hussiten und Hussitenkriege . Infolge der Verurteilung und Hinrichtung des Johann Hus (s. d.) in Konstanz steigerte sich die Aufregung und Bewegung in Böhmen auf das höchste. Die Anhänger Hus' im Adel schufen den Hussitischen ...

Lexikoneintrag zu »Hussiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 670-672.
Jagemann

Jagemann [Meyers-1905]

Jagemann , 1) Christian Joseph , Gelehrter, geb. ... ... für den Mönchsstand bestimmt, entfloh jedoch, aus dem Augustinerkloster zu Erfurt nach Konstanz gebracht, vor Ablegung des Klostergelübdes nach Dänemark , wo er eine ...

Lexikoneintrag zu »Jagemann«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 143.
Bruchsal

Bruchsal [Meyers-1905]

Bruchsal , Bezirksamtsstadt im bad. Kreis Karlsruhe , an der ... ... Residenz der Fürstbischöfe von Speyer , Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Mannheim - Konstanz und andrer Linien , 116 m ü. M., hat eine evangelische und ...

Lexikoneintrag zu »Bruchsal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 475.
Vicāri

Vicāri [Meyers-1905]

Vicāri , Hermann von, Erzbischof ... ... 1868 in Freiburg , studierte in Wien die Rechte , dann in Konstanz Theologie , ward 1797 Priester und erhielt das Kanonikat zu St. Johann in Konstanz . 1802 von Karl Theodor v. Dalberg zum Beisitzer ...

Lexikoneintrag zu »Vicāri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 134.
Schiller [4]

Schiller [4] [Meyers-1905]

... und Karlsruhe , wurde 1872 Gymnasialdirektor in Konstanz , 1876 in Gießen , zugleich Professor an der Universität daselbst, ... ... « und andern Zeitschriften , auch mehreren Programmen (»Pädagogische Zeitfragen«, Konstanz 1875, Gießen 1877): »Handbuch der praktischen Pädagogik « (Leipz ...

Lexikoneintrag zu »Schiller [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 801.
Waldshut

Waldshut [Meyers-1905]

Waldshut , Hauptstadt des badischen Kreises W. (1240 qkm = ... ... österreichischen Waldstädte, rechts am Rhein , Knotenpunkt der badischen Staatsbahnlinie Mannheim - Konstanz und der schweizerischen Bundesbahnlinie Turgi-W., 311 m ü. M., hat eine ...

Lexikoneintrag zu »Waldshut«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 335-336.
Meßkirch

Meßkirch [Meyers-1905]

Meßkirch , Amtsstadt im bad. Kreis Konstanz , an der A blach und der Staatsbahnlinie Radolfzell - Mengen , 610 m ü. M., hat eine evangelische und 4 kath. Kirchen , unter letztern die schöne alte Pfarrkirche mit Altargemälde von B. ...

Lexikoneintrag zu »Meßkirch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 670.
Zeppelin

Zeppelin [Meyers-1905]

Zeppelin , Ferdinand , Graf von, Militär , geb. 8. Juli 1838 in Konstanz , studierte am Polytechnikum in Stuttgart , trat 1855 in die Kriegsschule zu Ludwigsburg ein, wurde 1858 Offizier , studierte dann in Tübingen und ...

Lexikoneintrag zu »Zeppelin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 900-901.
Wiesloch

Wiesloch [Meyers-1905]

Wiesloch , Bezirksamtsstadt im bad. Kreis Heidelberg , Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Mannheim - Konstanz , der Eisenbahn Meckesheim-W. u. a., 112 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge , Schillerdenkmal, Realschule , eine ...

Lexikoneintrag zu »Wiesloch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 620.
Stockach

Stockach [Meyers-1905]

Stockach , Bezirksamtsstadt im bad. Kreis Konstanz , an der Stockach und der Staatsbahnlinie Radolfzell - Mengen , 494 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Amtsgericht, 2 Forstämter, Trikotagenweberei, Zwirnerei, Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschinen und ...

Lexikoneintrag zu »Stockach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 48.
Müllheim

Müllheim [Meyers-1905]

Müllheim , Amtsstadt und Luftkurort im bad. Kreis Lörrach , am Fuß des Blauen , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Mannheim - Konstanz und M.- Mülhausen i. E. sowie der Eisenbahn M.- Badenweiler ...

Lexikoneintrag zu »Müllheim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 239.
Walldorf

Walldorf [Meyers-1905]

Walldorf , Stadt (seit 1901) im bad. Kreis Heidelberg , Amt Wiesloch , an der Staatsbahnlinie Mannheim - Konstanz und der elektrischen Straßenbahn Wiesloch -W., hat eine evangelische und eine kath ...

Lexikoneintrag zu »Walldorf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 346.
Markdorf

Markdorf [Meyers-1905]

Markdorf , Stadt im bad. Kreis Konstanz , Amt Überlingen , an der Staatsbahnlinie Radolfzell - Friedrichshafen , 455 m ... ... (1900) 2438 meist kath. Einwohner. M. kam 1414 an das Hochstift Konstanz .

Lexikoneintrag zu »Markdorf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 318.
Öhningen

Öhningen [Meyers-1905]

Öhningen , Dorf im bad. Kreis und Amt Konstanz . hat eine kath. Kirche, eine ehemalige Augustinerpropstei, ein Nebenzollamt I, Strumpfwarenfabrikation, Steinbrüche , Fischerei und (1905) 1047 Einw. Dabei Mergelschiefersteinbrüche mit merkwürdigen Tierskeletten und verschiedenen Dendriten ...

Lexikoneintrag zu »Öhningen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 1-2.
Thaingen

Thaingen [Meyers-1905]

Thaingen ( Thayingen ), Marktflecken im schweizerischen Kanton Schaffhausen , Bezirk Reiath, an der badischen Bahnlinie Konstanz - Schaffhausen , mit Weinbau , Landwirtschaft , großer Ziegelei, Schlauchfabrikation und ...

Lexikoneintrag zu »Thaingen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 450.
Sinzheim

Sinzheim [Meyers-1905]

Sinzheim , Dorf im bad. Kreis und Amt Baden, an der Staatsbahnlinie Mannheim - Konstanz , hat eine kath. Kirche, Porphyrbrüche, Bierbrauerei, Wein - und Obstbau und (1905) 3919 Einw. Dabei die Villa Fremersberg , ehemals Franziskanerkloster. ...

Lexikoneintrag zu »Sinzheim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 497.
Grenzach

Grenzach [Meyers-1905]

Grenzach , Dorf im bad. Kreis und Amt Lörrach , ... ... des Rheins , am Südfuße des Schwarzwaldes und an der Staatsbahnlinie Mannheim - Konstanz , 282 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Mineralquelle mit Bad ...

Lexikoneintrag zu »Grenzach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 278.
Kostnitz

Kostnitz [Meyers-1905]

Kostnitz , Stadt, s. Konstanz .

Lexikoneintrag zu »Kostnitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 536.
Offenburg

Offenburg [Meyers-1905]

Offenburg , 1) Hauptstadt des bad. Kreises O., der ... ... Juden , umfaßt, an der Kinzig , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Mannheim - Konstanz und O.- Singen sowie der Eisenbahn Altenheim -O., 162 m ...

Lexikoneintrag zu »Offenburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 913-915.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon