Suchergebnisse (185 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fenster

Fenster [Meyers-1905]

Fenster (v. lat. fenestra ), Öffnungen in den Umfangswänden der ... ... Verschluß der F. Bei den Chinesen dienten zu Fensterscheiben seine, mit glänzendem Lack überzogene Stoffe , Horn , das sie in dünne Platten zu ...

Lexikoneintrag zu »Fenster«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 415-416.
Nattern

Nattern [Meyers-1905]

Nattern ( Colubridae Gthr .), Familie der giftlosen Schlangen ... ... -, Kragennatter , Haselwurm , Jach-, Zornschlange , Coronella laevis Lac ., s. Tafel »Schlangen III« , Fig. 4), 60–100 cm ...

Lexikoneintrag zu »Nattern«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 451-452.
Rixdorf

Rixdorf [Meyers-1905]

Rixdorf , 1) Stadt ( Stadtkreis ) im preuß. Regbez. ... ... - und Dachpappenwerke, Eisengießerei , Emaillierwerke, Fabrikation von Gummi - und Guttaperchawaren, Lack , Firnis , Leder , Linoleum , Malz , Maschinen , ...

Lexikoneintrag zu »Rixdorf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 23.
Ölsnitz

Ölsnitz [Meyers-1905]

Ölsnitz , 1) (Ö. im Vogtland ) Amtshauptstadt in ... ... Baumwollwarenweberei, Färberei , Bleicherei und Appreturanstalten, Eisengießerei und Maschinenfabrikation, Kartonnagen -, Lack - und Firnis -, Feilen - und Zementsteinfabrikation, Stickerei , Dampfbrauerei und ...

Lexikoneintrag zu »Ölsnitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 51.
Mödling

Mödling [Meyers-1905]

Mödling , Stadt in Niederösterreich , 228 m ü. M., am ... ... Röhrenkessel , Korksteine , Fußböden , Fenster und Türen, Kartonnagen , Lack und Firnis und (1900) 15,113 Einw. Nahe südlich das ...

Lexikoneintrag zu »Mödling«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 15.
Monteil

Monteil [Meyers-1905]

Monteil (spr. mongtäj), Louis , franz. Afrikareisender, geb ... ... Erfolg. Er schrieb : »De St. Louis à Tripoli par le lac Tchad. Voyage an travers du Son dan et du Sahara « (Par ...

Lexikoneintrag zu »Monteil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 95.
Nerchau

Nerchau [Meyers-1905]

Nerchau , Stadt in der sächs. Kreish. Leipzig . Amtsh. ... ... m ü. M., hat eine evang. Kirche, eine Beamtenschule, Farben -, Lack -, Kartonpapier -, Kunstofen-, Tonwaren - u. Zementfabrikation, eine chemische Fabrik ...

Lexikoneintrag zu »Nerchau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 518.
Germanen

Germanen [Meyers-1905]

... H5 Helvetii HJ5 Juliomagus J5 Lemannus Lacus (Lac Léman, Genfer See) H5 Limes Germaniae Superioris (Pfahl) ... ... K4, 5 Isara, Fluß (Isar) L4 Lemannus Lacus (Lac Léman, Genfer See) H5 Lepontii (in Val ...

Tafel zu »Germanen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Mannheim

Mannheim [Meyers-1905]

Mannheim (hierzu der Stadtplan »Mannheim-Ludwigshafen« , mit Registerblatt), ... ... Kolonialwaren , Steinkohlen , Eisen und Eisenwaren, Drogen , Holz , Lack , Farben , besonders auch Petroleum . Der Schiffsverkehr wird gefördert durch umfangreiche ...

Lexikoneintrag zu »Mannheim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 235-237.
Schwefel

Schwefel [Meyers-1905]

Schwefel (lat. Sulfur , hierzu Tafel »Schwefelgewinnung« ... ... sehr sein verteiltem Zustand als hellgelbes amorphes Pulver ( Schwefelmilch , Lac sulfuris ) gefällt wird. S. ist zweiwertig, gegenüber dem Sauerstoff sechswertig ...

Lexikoneintrag zu »Schwefel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 155-156.
Bengalen

Bengalen [Meyers-1905]

... zahlreiche Schiffswerften , Fabriken für Lack , Zucker , Tauwerk , Salpeter , Leder , Gießereien ... ... Reis, Indigo , Zucker , Opium , Rum, Salpeter , Lack , Seide , Kaffee , Tabak ; eingeführt werden englische Baumwollenwaren, ...

Lexikoneintrag zu »Bengalen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 632-633.
Duisburg

Duisburg [Meyers-1905]

Duisburg , Stadt ( Stadtkreis ) im preuß. Regbez. Düsseldorf , ... ... Produkten , Fahrrädern, Tabak , Malz , Zucker , Stärke , Lack , Firnis , Margarine , Möbeln , Geldschränken , Spiegelglas etc ...

Lexikoneintrag zu »Duisburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 258-259.
Stargard

Stargard [Meyers-1905]

Stargard , 1) (S. in Pommern ) Stadt ( ... ... u. 410 Juden ), die Eisengießerei , Maschinen -, Geldschrank-, Schuhwaren-, Lack -, Filzwaren-, Dachpappen -, Seifen -, Bürsten -, Spiritus - und ...

Lexikoneintrag zu »Stargard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 857.
Celāno [1]

Celāno [1] [Meyers-1905]

Celāno (spr. tsche-), Stadt in der ital. Provinz ... ... der Landwirtschaft gewonnen. Vgl. Brisse u. Rotrou , Desséchement du Lac Fucino (Rom 1876); » Carta idrografica d' Italia : Liri- ...

Lexikoneintrag zu »Celāno [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 829-830.
Orleān

Orleān [Meyers-1905]

... . Eine mit Natronlauge versetzte Abkochung gibt mit Alaun einen gelben Lack ; kocht man aber O. mit Sodalösung und setzt dann Alaun oder Zinnsalz zu, so erhält man einen orangeroten Lack ( Orangelack , Orleanlack ). O. wird in Cayenne , ...

Lexikoneintrag zu »Orleān«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 125.
Biebrich

Biebrich [Meyers-1905]

Biebrich (bis 1893 B.- Mosbach ), Stadt im preuß. ... ... Reichsbanknebenstelle, Eisengießerei , Fabrikation von Zementwaren, Anilinfarben , Teerprodukten, Seife , Lack , Asphalt etc., ein Tonwerk, Gipsbrennerei, Holzschneiderei, einen Hafen und ...

Lexikoneintrag zu »Biebrich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 830.
Herdecke

Herdecke [Meyers-1905]

Herdecke , Stadt im preuß. Regbez. Arnsberg , Landkreis Hagen ... ... , elektrische Straßenbahn, Fabrikation von Schaufeln , eisernen Fässern, Baubeschlägen, Holzstoff , Lack und Firnis und Blaudruck , Bierbrauerei, Branntweinbrennerei , Gerberei , ...

Lexikoneintrag zu »Herdecke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 200-201.
Bensberg

Bensberg [Meyers-1905]

Bensberg , Dorf im preuß. Regbez. Köln , Kreis ... ... ein neues Schloß von 1712 (jetzt Kadettenanstalt), Amtsgericht, Oberförsterei, Dynamit -, Lack - und Schwefelsäurefabrikation, Zinkhütte, Bergbau auf Eisenstein , Blei , ...

Lexikoneintrag zu »Bensberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 639.
Mirzapur

Mirzapur [Meyers-1905]

Mirzapur , Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts in der Division Benares der britisch-ind. Nordwestprovinzen, am Ganges und an der ... ... und 310 Christen ) und bedeutenden Handel mit Korn , Zucker , Lack , Baumwolle , Salz etc.

Lexikoneintrag zu »Mirzapur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 893.
Ostindien

Ostindien [Meyers-1905]

Ostindien (hierzu Karte »Ostindien« ), die Halbinseln Vorder- ... ... auch australischer und amerikanischer. Auch liefern die Wälder, namentlich in den Dschangeln , Lack , Harze und Drogen als bedeutende Ausfuhrartikel. Die staatlichen Reserven ...

Lexikoneintrag zu »Ostindien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 218-228.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon