Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (mittel) 
Lindau [2]

Lindau [2] [Meyers-1905]

Lindau , 1) Rudolf , Diplomat und Schriftsteller, geb. 10. Okt. 1829 in Gardelegen , ging 1860 in diplomatischer Mission der Schweiz nach Japan , um den Handelsvertrag zwischen beiden Ländern vorzubereiten, und wurde nach ...

Lexikoneintrag zu »Lindau [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 563-565.
Lindau [1]

Lindau [1] [Meyers-1905]

Lindau , 1) unmittelbare Stadt und klimatischer Kurort im bayr ... ... betrieben. Wappen von Lindau. Der Handel , unterstützt durch eine Reichsbanknebenstelle, eine ... ... 1803 aufgelöst wurde. Vgl. Boulan , L. vor altem und jetzt ( Lindau 1872); Stettners » Führer durch ...

Lexikoneintrag zu »Lindau [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 563.
120563a

120563a [Meyers-1905]

Wappen von Lindau. Auflösung: 426 x 442 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lindau [1] Wappen von Lindau.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120563a.
Lingg

Lingg [Meyers-1905]

... , geb. 22. Jan. 1820 in Lindau am Bodensee , gest. 18. Juni 1905 in München ... ... und poetischen Studien , abwechselnd in München und (im Sommer) in Lindau . Seine Geltung erlangte L. durch die erste, von E. Geibel ...

Lexikoneintrag zu »Lingg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 574-575.
Bühler

Bühler [Meyers-1905]

Bühler , Georg , Sanskritist, geb. 19. Juli ... ... bei Nienburg in Hannover , gest. 8. April 1898 (bei Lindau im Bodensee ertrunken), studierte in Göttingen Philologie und orientalische ...

Lexikoneintrag zu »Bühler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 575.
Pasing

Pasing [Meyers-1905]

Pasing , Stadt (seit 1905) im bayr. Regbez. Oberbayern , ... ... Knotenpunkt der Staatsbahnlinien München - Murnau , München - Gauting , München - Lindau u.a., 528 m ü. M., hat eine evangelische und 3 kath ...

Lexikoneintrag zu »Pasing«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 477.
Marbach [2]

Marbach [2] [Meyers-1905]

Marbach , 1) Johann , luth. Theolog, geb. 14. April 1521 in Lindau , gest. 17. März 1581 in Straßburg , war als Student in Wittenberg 1539 Haus - und Tischgenosse Luthers , 1541 Diakon ...

Lexikoneintrag zu »Marbach [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 264.
Kempten

Kempten [Meyers-1905]

... , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien München - Lindau , K.- Neuulm und K.- Pfronten , 694 m ü. M ... ... 10 Amtsgerichte zu Füssen , Immenstadt , Kaufbeuren , K., Lindau , Oberdorf , Obergünzburg , Schongau , Sonthofen und Weiler ...

Lexikoneintrag zu »Kempten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 833-834.
Bregenz

Bregenz [Meyers-1905]

... (Breg. 1876); »Stettners Führer durch Lindau , B. und deren Umgebungen« (3. Aufl., Lindau 1900); Doblhoff , B. ein Emporium ( Wien 1884); ... ... Die Einnahme von B. durch die Schweden ( Lindau 1873).

Lexikoneintrag zu »Bregenz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 370-371.
Buchloe [2]

Buchloe [2] [Meyers-1905]

Buchloe , Flecken im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt ... ... , an der Gennach, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Pleinfeld -B., München - Lindau und B.- Memmingen , 618 m ü. M., hat 2 kath. ...

Lexikoneintrag zu »Buchloe [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 549.
Rhegĭus

Rhegĭus [Meyers-1905]

Rhegĭus (eigentlich Rieger ) , Urbanus , reformatorischer Theolog, geb. 1489 in Langenargen bei Lindau , gest. 23. Mai 1541 in Celle , studierte zu Freiburg i. Br. und Ingolstadt , ward hier Professor der Poesie ...

Lexikoneintrag zu »Rhegĭus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 861.
Gegenwart

Gegenwart [Meyers-1905]

Gegenwart , Die, Titel einer in Berlin erscheinenden Wochenschrift für Politik , Literatur, Kunst und öffentliches Leben, 1872 von Paul Lindau begründet und von diesem bis 1881 geleitet. An seine Stelle trat Theophil ...

Lexikoneintrag zu »Gegenwart«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 457.
Kaufbeuren

Kaufbeuren [Meyers-1905]

Kaufbeuren , unmittelbare Stadt im bayr. Regbez. Schwaben , an der Wertach und der Staatsbahnlinie München - Lindau , 682 m ü. M., hat 2 evangelische und 4 kath. Kirchen , ein schönes Rathaus mit Gemälden von Lindenschmitt u. a., ...

Lexikoneintrag zu »Kaufbeuren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 766-767.
Immenstadt

Immenstadt [Meyers-1905]

Immenstadt , Stadt im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Sonthofen ... ... malerischer Lage am Fuß der Algäuer Alpen , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien München - Lindau und I.- Sonthofen , 731 m ü. M., hat 2 katholische und ...

Lexikoneintrag zu »Immenstadt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 769.
Lindenberg

Lindenberg [Meyers-1905]

Lindenberg , Flecken im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Lindau , an der Staatsbahnlinie Röthenbach b. L.- Scheideck , 758 m ü. M., hat eine kath. Kirche, ein Nebenzollamt I, bedeutende Strohhutfabrikation (jährlich ca. 2,5 Mill. ...

Lexikoneintrag zu »Lindenberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 568.
Oberstaufen

Oberstaufen [Meyers-1905]

Oberstaufen ( Staufen ), Flecken im bayr. Reg. – ... ... Sonthofen , am Fuße der Alpen und an der Staatsbahnlinie München - Lindau . 792 m ü. M., hat eine kath. Kirche, eine Schloßruine, ...

Lexikoneintrag zu »Oberstaufen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 873-874.
Heimenkirch

Heimenkirch [Meyers-1905]

Heimenkirch , Gemeinde im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Lindau , an der Staatsbahnlinie München - Lindau , hat eine kath. Kirche, Strohhutflechterei und (1900) 2000 Einw.

Lexikoneintrag zu »Heimenkirch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 85.
Berlichingen [2]

Berlichingen [2] [Meyers-1905]

Berlichingen , Götz ( Gottfried ) von, ... ... 1562, besuchte 1495 den Reichstag zu Worms und 1496 den zu Lindau im Gefolge seines Oheims Konrad von B. Nach dessen Tode ...

Lexikoneintrag zu »Berlichingen [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 692.
Friedrichshafen

Friedrichshafen [Meyers-1905]

Friedrichshafen , Stadt im württemberg. Donaukreis , Oberamt Tettnang , ... ... am Bodensee , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Bretten -F. und Fischbach - Lindau , besteht aus zwei Teilen: der alten, ehemaligen Reichsstadt Buchhorn und ...

Lexikoneintrag zu »Friedrichshafen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 145.
Rapp

Rapp [Meyers-1905]

Rapp . 1) Georg , Stifter der religiösen Gemeinschaft ... ... deutsch-amerikan. Journalist und Politiker , geb. 14. Juli 1828 zu Lindau in Bayern , studierte Theologie , nahm an der freiheitlichen Bewegung ...

Lexikoneintrag zu »Rapp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 603.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon