Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Glissando

Glissando [Meyers-1905]

Glissando (auch glissato , v. franz. glisser , »gleiten«, abgeleitet), bezeichnet bei Streichinstrumenten einen glatten Vortrag ohne Akzentuation (bei Passagen ), auf dem Klavier einen Virtuoseneffekt, nämlich das Spielen einer sehr ...

Lexikoneintrag zu »Glissando«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 39.
Gesang

Gesang [Meyers-1905]

Gesang ist Steigerung des musikalischen Elements (der Vokalisation , ... ... geworden. Den Anfang machen ausführliche Anweisungen zur Ausschmückung der Melodien mit allerlei Passagen , Trillern etc. von G. B. Bovicelli , Regole, passagi ...

Lexikoneintrag zu »Gesang«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 672-674.
Kaufhaus

Kaufhaus [Meyers-1905]

... großer Häuserblöcke in lebhaften Geschäftsgegenden und nebenbei zur Abkürzung der Verkehrswege angelegten Passagen dienen gewöhnlich dem Kleinhandel , insbesondere den auf den Fremdenverkehr ... ... Manche Städte, wie z. B. Leipzig , haben zahlreiche derartige Passagen (» Höfe «) aufzuweisen; besonders bekannte Beispiele ...

Lexikoneintrag zu »Kaufhaus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 768-770.
Damaskus [1]

Damaskus [1] [Meyers-1905]

Damaskus (arab. esch Scham , auch Dimischk ... ... Zahl), die originellsten im Morgenland , ziehen sich in unendlichen Verzweigungen bedeckter Passagen um die Moschee der Omaijaden herum. In ihnen findet man ...

Lexikoneintrag zu »Damaskus [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 433-434.
Stettīn

Stettīn [Meyers-1905]

Stettīn (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Hauptstadt der preuß. ... ... jetzt innerhalb der Stadt stehen und den Mittelpunkt breiter, mit Anlagen versehener Passagen bilden. – Die Zahl der Einwohner belief sich 1905 mit der ...

Lexikoneintrag zu »Stettīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 9-11.
Kastrāt

Kastrāt [Meyers-1905]

Kastrāt ( Hämmling , lat. Castratus , ital. Castrato ... ... der Knabenstimme die Lungenkraft des Mannes , so daß der Sänger endlos scheinende Passagen auszuführen und das messa di voce erstaunlich auszudehnen vermag. Als Sänger ...

Lexikoneintrag zu »Kastrāt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 732.
Destillation

Destillation [Meyers-1905]

... eines das Kernrohr D ringförmig umschlängelnden Bandes die Passagen a a, fällt in c hinab, passiert einen Teil des Untersatzes und ... ... Gaßeisenstücke derartig zusammengesetzt ist, daß eine Reihe von Kammern gebildet wird, die als Passagen teils für die alkoholhaltigen Dämpfe, teils für Kühlwasser dienen, welch letzteres die ...

Tafel zu »Destillation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906.
Kanarienvogel

Kanarienvogel [Meyers-1905]

Kanarienvogel ( Zuckervogel , Serinus canarius Cab ., ... ... befinden sich in verhängten Käfigen, damit sie ganz ungestört die Touren und Passagen lernen können. Im Harz wird die Zucht bei 22–30° ...

Lexikoneintrag zu »Kanarienvogel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 550-551.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8