Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Greene [2]

Greene [2] [Meyers-1905]

... 27. Juni 1742 in Potowhommet ( Rhode-Island ), gest. 19. Juni 1786 in Mulberry Grove am ... ... der Revolution (Mai 1775) das Kommando über die Truppen Rhode- Islands . Vom General Washington mit der Verteidigung der ...

Lexikoneintrag zu »Greene [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 263.
Curtis

Curtis [Meyers-1905]

Curtis (spr. körr-), 1) William , Botaniker, geb ... ... William , amerikan. Schriftsteller, geb. 24. Febr. 1824 in Providence ( Rhode Island ), gest. 31. Aug. 1892 in West - New Brighton ...

Lexikoneintrag zu »Curtis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 379.
Psyche [1]

Psyche [1] [Meyers-1905]

Psyche (griech.), ursprünglich Hauch , Atem ; nach ... ... Frau gibt. Beider Tochter ist Voluptas (»Wonne«). Vgl. Rohde , Psyche . Seelenkult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen (3. Aufl., Tübing. ...

Lexikoneintrag zu »Psyche [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 422-423.
Viotti

Viotti [Meyers-1905]

Viotti , Giovanni Battista , Violinspieler und Komponist , geb. ... ... italienischen Geigerschule des 18. Jahrh. nach Frankreich und wurde durch seine Schüler Rode und Baillot der Begründer der französischen Schule .

Lexikoneintrag zu »Viotti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 182-183.
Pougin

Pougin [Meyers-1905]

Pougin (spr. pūschäng), Arthur , Musikschriftsteller, auch unter ... ... Kreutzer , Méhul (2. Aufl. 1892), Meyerbeer , Rameau , Rode , Rossini , Verdi , Viotti , Wallace , Hérold ; ...

Lexikoneintrag zu »Pougin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 242.
Warren [1]

Warren [1] [Meyers-1905]

Warren , 1) Hauptstadt der Grafschaft Trumbull im Staate ... ... Stahl - und Maschinenindustrie und (1900) 8043 Einw. – 3) Stadt in Rhode-Island , Grafschaft Bristol , hat Baumwollweberei, Bindfadenfabrikation und (1900) 5108 ...

Lexikoneintrag zu »Warren [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 386.
Schwein [1]

Schwein [1] [Meyers-1905]

Schwein ( Sus L ., hierzu Tafeln »Schweine I ... ... , Anleitung zur Schweinezucht (5. Aufl. von Knapp , das. 1890); Rohde , Schweinezucht (5. Aufl., das. 1906); Krafft , Die ...

Lexikoneintrag zu »Schwein [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 173-178.
Leipzig

Leipzig [Meyers-1905]

Leipzig Leipzig mit den Vororten. Namen-Register zum Plan ... ... Karton Felsenkeller I B4 Ferdinand Joststr. I EF5 – Rhode-Str. II C5, 6 Feuerwache, 1. Bezirks- II D4 ...

Tafel zu »Leipzig«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908.
Holberg

Holberg [Meyers-1905]

... oder Heldinnen« (1745; hrsg. von Rode , 1861) folgt er Plutarchs Vorbild; in dem letztgenannten Werk tritt er ... ... selbständig hervor in den » Moralischen Gedanken « (1744; hrsg. von Rode , 1859) und in vielen seiner » Episteln « (1748–54, ...

Lexikoneintrag zu »Holberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 471-473.
Bristol

Bristol [Meyers-1905]

Bristol (spr. bristĕl), 1) Stadt ( city ) und ... ... ) 7104 Einw. – 4) Hauptstadt der Grafschaft B. im Staat Rhode-Island , Bahnknotenpunkt, auf einer Narragansetbai- Halbinsel schön und hoch gelegen, hat ...

Lexikoneintrag zu »Bristol«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 429-430.
Orpheus

Orpheus [Meyers-1905]

Orpheus , griech. Sängerheros, Sohn des Öagros und der Muse ... ... ); Susemihl , De Theogoniae Orphei forma antiquissima (Greifsw. 1890); Rohde , Psyche (3. Aufl., Tübing. 1903, 2 Bde.); ...

Lexikoneintrag zu »Orpheus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 138-139.
Hēros [2]

Hēros [2] [Meyers-1905]

Hēros (griech., » Held «), bei Homer Ehrentitel, ... ... der griechischen und römischen Mythologie «, Bd. 1, Sp. 2441 ff.; Rohde , Psyche (3. Aufl., Tübing. 1903); Chaignet , ...

Lexikoneintrag zu »Hēros [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 230.
Agassiz

Agassiz [Meyers-1905]

Agassiz (spr. -ssi oder -ssis), 1) Ludwig ... ... in New Cambridge und Gründer der zoologischen Station in Newport ( Rhode-Island ), arbeitete namentlich über Echinodermen , Quallen und Fische Amerikas ...

Lexikoneintrag zu »Agassiz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 162-163.
Newport

Newport [Meyers-1905]

Newport (spr. njūpōrt), 1) Stadt und ... ... Einw. – 4) Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft des nordamerikan. Staates Rhode-Island und eine der beiden Hauptstädte des Staates , auf der Westküste der Insel Rhode-Island in der Narragansettbai , das vornehmste amerikanische Seebad , mit prächtigen ...

Lexikoneintrag zu »Newport«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 599-600.
Kennedy

Kennedy [Meyers-1905]

Kennedy , 1) Grace , engl. Romanschriftstellerin, geb. 1782 zu ... ... 1795 in Baltimore , gest. 18. Aug. 1870 in New Port ( Rhode-Island ), studierte die Rechte , wurde 1816 Advokat und gab 1818 ...

Lexikoneintrag zu »Kennedy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 835.
Crusius

Crusius [Meyers-1905]

Crusius , 1) Christian August , Philosoph , geb ... ... Ausgaben des Babrios (Leipz. 1897, kleinere 1898); eine Lebensbeschreibung von Erwin Rhode (Tübing. 1902). Auch besorgte er die 4. Auflage der » Anthologia ...

Lexikoneintrag zu »Crusius«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 357.
Creuzer

Creuzer [Meyers-1905]

Creuzer , Friedrich , Altertumsforscher, geb. 10. März ... ... ). Vgl. B. Stark , Fr . C. (Heidelb. 1874); Rohde , Friedrich C. und Karoline von Günderode . Briefe ...

Lexikoneintrag zu »Creuzer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 344-345.
Lincoln [2]

Lincoln [2] [Meyers-1905]

Lincoln (spr. lingkön), Name vieler Städte in den Vereinigten ... ... ,569 Doll . – 2) Stadt in der Grafschaft Providence in Rhode-Island , am Blackstone River , besteht aus den früher gesonderten Ortschaften ...

Lexikoneintrag zu »Lincoln [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 562.
Baillot

Baillot [Meyers-1905]

... , dann aber als dessen Nachfolger. Mit Rode und Kreutzer verfaßte er die offizielle Violinschule des Konservatoriums und ... ... 1802 ff.) machte er auch ausgedehntere Reisen als Virtuos. B. ist neben Rode und Kreutzer ein Hauptrepräsentant der gediegenen Richtung der Pariser Schule ...

Lexikoneintrag zu »Baillot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 280.
Warwick [1]

Warwick [1] [Meyers-1905]

Warwick (spr. ŭárrick), 1) Hauptstadt ( municipal borough ) ... ... (Lond. 1903, 2 Bde.). – 2) Seestadt im nordamerikan. Staate Rhode-Island , 14 km südwestlich von Providence , an der Narragansettbai , hat ...

Lexikoneintrag zu »Warwick [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 393.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon