Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Populīn

Populīn [Meyers-1905]

Populīn (Benzoylsalicin) C 20 H 22 O 8 + ... ... 5 O.O 7 findet sich in Blättern und Rinde der Zitter- und Silberpappel, in den Pappelknospen, entsteht beim Schmelzen von Salicin mit Benzoesäureanhydrid, bildet ...

Lexikoneintrag zu »Populīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 157-158.
Albernbaum

Albernbaum [Meyers-1905]

Albernbaum , soviel wie Pappel (Silberpappel).

Lexikoneintrag zu »Albernbaum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 265.
Buntblätterigkeit

Buntblätterigkeit [Meyers-1905]

Buntblätterigkeit , das Auftreten andrer Farben als der grünen auf Blättern. Grüne Blätter erscheinen oft durch Behaarung ( Cerastium Biebersteini , Silberpappel und viele andre), durch Spreuschuppen (viele Farne , Elaeagnus ), ...

Lexikoneintrag zu »Buntblätterigkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 607.
Holz [1]

Holz [1] [Meyers-1905]

Holz (lat. Lignum , hierzu Tafel »Bau ... ... Linde ; sehr leichtspaltig: Tanne , Fichte , Weimutskiefer ; äußerst leichtspaltig: Silberpappel, kanadische Pappel . Auf die Eigenschaften des Holzes üben die ...

Lexikoneintrag zu »Holz [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 490-499.
Baum [1]

Baum [1] [Meyers-1905]

Baum (hierzu Tafel »Laubbäume im Winter I und ... ... , Sommerlinde 1000, Zirbelkiefer 500–700, Lärche 600, Föhre 570, Silberpappel 500, Buche 300, Esche 200–300, für die Hainbuche ...

Lexikoneintrag zu »Baum [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 472-474.
Pappel

Pappel [Meyers-1905]

... Lauche ) ist eine pyramidal wachsende Form der Silberpappel. Ein Blendling der Silberpappel mit der Zitterpappel ist die graue P. ( P. ... ... benutzt. Pappeln haben hohen landwirtschaftlichen (italienische P., Silberpappel) und wegen der schnellen und reichlichen Holzproduktion auch praktischen Wert ...

Lexikoneintrag zu »Pappel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 400-401.
Herakles

Herakles [Meyers-1905]

Herakles (bei den Römern Hercules ), Nationalheros der Griechen ... ... waren ihm diese heilig. Ferner waren ihm heilig der wilde Ölbaum und die Silberpappel, die er zuerst aus der Ferne nach Olympia gebracht haben sollte. ...

Lexikoneintrag zu »Herakles«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 184-186.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7