Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (313 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Waldstein-Wartenberg

Waldstein-Wartenberg [Meyers-1905]

Waldstein-Wartenberg , altes böhm. Geschlecht mit dem im 13 ... ... Reichsrats . Hervorragend ist aus der Linie Dux- Leitomischl Franz Adam von W., geb. 14. Febr. 1759 in Wien , gest. ...

Lexikoneintrag zu »Waldstein-Wartenberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 336.
Schwedische Literatur

Schwedische Literatur [Meyers-1905]

... Karl Ant. Wetterbergh ( Onkel Adam , 1801–89) und die tendenziöse Marie Sophie Schwarz ... ... Warburg ( Dalin , Lidner , Lenngren , Ehrensvärd , Onkel Adam ) hervor; weiter sind zu nennen: C. R. Nyblom ...

Lexikoneintrag zu »Schwedische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 147-151.
Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre [Meyers-1905]

Volkswirtschaftslehre ( Nationalökonomie oder politische Ökonomie , franz. ... ... den freien Bestrebungen der Privaten überlassen; und zu Ende desselben 3) das Adam Smithsche oder Industriesystem (vgl. Smith 2), das vom ...

Lexikoneintrag zu »Volkswirtschaftslehre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 243-245.
Schottische Literatur

Schottische Literatur [Meyers-1905]

... systematische Darstellung der Moralphilosophie bahnte, verfolgten Adam Ferguson und die beiden Denker Gerard und Home , die ... ... Staatswirtschaft (1752) zuerst richtigere Ansichten verbreitete, die dann sein Landsmann Adam Smith seit 1776 vollständiger entwickelte und zu höchst bedeutsamen Folgerungen ...

Lexikoneintrag zu »Schottische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 16.
Französische Literatur

Französische Literatur [Meyers-1905]

... » Nouvelle Revue « der Frau Adam (Juliette Lamber ) hatte und viele jüngere Schriftsteller ( Sully-Prudhomme ... ... der in der Schilderung des äußern und innern Lebens gleich meisterhafte Paul Adam (» La Force du mal «, 1896). Zu den ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 4-24.
Tschechische Literatur

Tschechische Literatur [Meyers-1905]

... erhielt dann die tschechische Geschichtschreibung durch Adam v. Veleslavín (1545–99), der zahlreiche eigne und fremde historische ... ... Blahoslav, 1571). Naturwissenschaftliche Schriften hinterließen Tadeus Hájek (1525–1600) und Adam Zalužanský (gest. 1613). 3. Periode. Die Unterdrückung der tschechischen ...

Lexikoneintrag zu »Tschechische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 766-771.
Niederländische Literatur

Niederländische Literatur [Meyers-1905]

Niederländische Literatur . Die schone Literatur der Niederländer fängt in der ... ... « und » Joseph in Egypten«, » Lucifer «, » Jephtha «, » Adam in Ballingschap«, »Noach«, »Gijsbrecht van Aemstel «) von gleicher Bedeutung, daneben ...

Lexikoneintrag zu »Niederländische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 653-661.
Tierärztliche Hochschulen

Tierärztliche Hochschulen [Meyers-1905]

Tierärztliche Hochschulen , Anstalten für den Unterricht in der Tiermedizin ... ... Deutschland wurde die erste (staatliche) Tierarzneischule 1778 in Hannover durch Johann Adam Kersting eingerichtet. Es folgten 1780 Dresden , 1790 Berlin und München ...

Lexikoneintrag zu »Tierärztliche Hochschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 537-538.
Zwiedineck von Südenhorst

Zwiedineck von Südenhorst [Meyers-1905]

Zwiedineck von Südenhorst , Hans , deutscher Geschichtschreiber, geb. 14 ... ... Aufl. 1906) und » Maria Theresia « (das. 1905). Auch vollendete er Adam Wolfs » Österreich unter Maria Theresia , Josef II. und ...

Lexikoneintrag zu »Zwiedineck von Südenhorst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 1044.
Blumen- und Früchtemalerei

Blumen- und Früchtemalerei [Meyers-1905]

Blumen- und Früchtemalerei , ein Fach malerischer Darstellung, wobei ... ... Rousseau , in neuester Zeit durch Madeleine Lemaire , in Deutschland durch Adam Kunz in München , namentlich aber durch Künstlerinnen wie Anna ...

Lexikoneintrag zu »Blumen- und Früchtemalerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 77-78.
Bismark, Friedrich Wilhelm

Bismark, Friedrich Wilhelm [Meyers-1905]

Bismark, Friedrich Wilhelm , Graf von , Militärschriftsteller, geb. ... ... gefangen genommen. Beim Übertritt der Württemberger freigelassen, war er 1814 Generalstabschef beim Prinzen Adam und 1815 Generalquartiermeister beim Kronprinzen von Württemberg . Als Flügeladjutant ...

Lexikoneintrag zu »Bismark, Friedrich Wilhelm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 2.
Sartorĭus von Waltershausen

Sartorĭus von Waltershausen [Meyers-1905]

Sartorĭus von Waltershausen , 1) Georg , Freiherr , ... ... gekrönt); »Von den Elementen des Nationalreichtums und der Staatswirtschaft nach Adam Smith « (Götting. 1806) u.a. 2) Wolfgang , ...

Lexikoneintrag zu »Sartorĭus von Waltershausen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 619-620.
Syrische Sprache und Literatur

Syrische Sprache und Literatur [Meyers-1905]

Syrische Sprache und Literatur . Die syrische Sprache , ursprünglich ... ... , Oxford 1886), Ebedjesu u. a. Eine Bearbeitung der biblischen Geschichte von Adam bis Christus stellt die »Schatzhöhle« dar (6. Jahrh.; hrsg. ...

Lexikoneintrag zu »Syrische Sprache und Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 254-256.
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 313