Suchergebnisse (313 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Politzer

Politzer [Meyers-1905]

Politzer , Adam , Mediziner, geb. 1. Okt. 1835 zu Alberti in Ungarn , studierte seit 1859 in Wien , Würzburg , Paris und London , habilitierte sich 1861 in Wien als Privatdozent , wurde 1871 Professor ...

Lexikoneintrag zu »Politzer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 102.
Schöning

Schöning [Meyers-1905]

Schöning , Hans Adam von , brandenburg. Feldmarschall , geb. 1. Okt. 1641 auf Tamsel bei Küstrin , gest. 28. Aug. 1696 in Dresden , trat 1665 als Legationsrat , dann als Offizier in brandenburgische Dienste , ...

Lexikoneintrag zu »Schöning«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 4.
Sedgwick

Sedgwick [Meyers-1905]

Sedgwick (spr. ßéddsch-), Adam , Geolog, geb. 1786 in Dent ( Yorkshire ), gest. 27 ... ... Clark und Hughes , Life and letters of the Rev. Adam S . (Lond. 1890, 2 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Sedgwick«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 243.
Tümpling

Tümpling [Meyers-1905]

Tümpling , Wilhelm von , preuß. General , geb. ... ... in Thalstein bei Jena , Sohn des preußischen Generals der Kavallerie Adam v. T. (1781–1871), studierte die Rechte , trat 1830 ...

Lexikoneintrag zu »Tümpling«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 797-798.
Topinard

Topinard [Meyers-1905]

Topinard (spr. tŏpinār), Paul , Anthropolog, geb. 4. Nov. 1830 in l' Isle - Adam ( Seine-et-Oise ), ist Professor an der École d'anthropologie in Paris und Herausgeber der » Revue ...

Lexikoneintrag zu »Topinard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 618-619.
Chiquito [2]

Chiquito [2] [Meyers-1905]

Chiquito (spr. tschikīto), Indianerstamm in Bolivia , zwischen den Quellflüssen des Madeira und des Paraguay , etwa 20,000 Seelen stark. Eine Grammatik ihrer eigentümlichen, sehr formenreichen Sprache lieferten Henry und Adam (Par. 1880).

Lexikoneintrag zu »Chiquito [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 68.
Baltĭa

Baltĭa [Meyers-1905]

Baltĭa ( Basilia ), bei Plinius Name einer Insel ... ... , worunter wahrscheinlich die preußische Küste zu verstehen ist. Daher die zuerst bei Adam von Bremen vorkommende Bezeichnung Baltisches Meer ( Mare Balticum ) ...

Lexikoneintrag zu »Baltĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 312.
Wangenh.

Wangenh. [Meyers-1905]

Wangenh . , bei Pfanzennamen Abkürzung für Friedrich Adam Julius v. Wangenheim . geb. 1747, kam als hessischer Offizier nach Nordamerika , starb als Oberforstmeister in Gumbinnen 25. März 1800. Nordamerikanische Gehölze .

Lexikoneintrag zu »Wangenh.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 366.
Struensee

Struensee [Meyers-1905]

Struensee , 1) Karl Gustav von , preuß. ... ... 18. Aug. 1735 in Halle, gest. 17. Okt. 1804, Sohn Adam Struensees , des Verfassers des alten Halleschen Gesangbuches , Predigers an der Ulrichskirche ...

Lexikoneintrag zu »Struensee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 132-133.
Weishaupt

Weishaupt [Meyers-1905]

Weishaupt , 1) Adam , der Stifter des Illuminatenordens, geb. 6. Febr. 1748 in Ingolstadt , gest. 18. Nov. 1830 in Gotha , studierte in Ingolstadt die Rechte , erhielt 1772 eine außerordentliche Professur, 1775 die Professur des ...

Lexikoneintrag zu »Weishaupt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 493.
Elsheimer

Elsheimer [Meyers-1905]

Elsheimer , Adam , Maler , geb. im März 1578 in Frankfurt a. M. als Sohn eines Schneiders , gest. um 1620 in Rom, kam zu Philipp Uffenbach in die Lehre , war eine Zeitlang selbständig in Frankfurt ...

Lexikoneintrag zu »Elsheimer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 736.
Schwabach

Schwabach [Meyers-1905]

Schwabach , unmittelbare und Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Mittelfranken , am ... ... eine schöne, 1469–95 erbaute prot. Pfarrkirche (mit einem Sakramentshäuschen von Adam Kraft , Schnitzereien von Veit Stoß und Gemälden von Wolgemut ...

Lexikoneintrag zu »Schwabach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 95-96.
Pijnacker

Pijnacker [Meyers-1905]

Pijnacker (spr. peīn-), Adam , holländ. Maler , geb. 1621 in Pijnacker bei Delft , gest. im März 1673 zu Amsterdam , bildete sich nach Jan Both , hielt sich längere Zeit in Italien auf und war dann ...

Lexikoneintrag zu »Pijnacker«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 872.
Gierymski

Gierymski [Meyers-1905]

Gierymski , Max, poln. Maler , geb. 15. Okt. ... ... Vaterstadt und widmete sich schließlich in München bei A. Wagner , F. Adam und E. Schleich der Malerei . Durch letztern beeinflußt, behandelte er ...

Lexikoneintrag zu »Gierymski«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 831.
Mickiewicz

Mickiewicz [Meyers-1905]

Mickiewicz (spr. mizkjéwitsch), Adam , der bedeutendste poln ... ... ) polnische Biographie desselben schrieb: » Adam M., sa vie et son œuvre « (das. 1888) u. ... ... Sprachen übersetzt, einige sogar in orientalische. Vgl. Chmielowski , Adam M., zarys biografiezno- ...

Lexikoneintrag zu »Mickiewicz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 769-770.
Olearĭus

Olearĭus [Meyers-1905]

... (latinisiert für Ölschläger ), 1) Adam , einer der besten deutschen Prosaiker seiner Zeit, geb. 1603 ... ... und wurde 1651 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft . Vgl. Grosse , Adam O. (Aschersl. 1867, Programm ). 2) Gottfried ...

Lexikoneintrag zu »Olearĭus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 34.
Schwappach

Schwappach [Meyers-1905]

Schwappach , Adam Friedrich , Forstmann, geb. 2. Nov. 1851 in Bamberg , wurde 1876 Assistent am chemischen Laboratorium und Dozent für Nationalökonomie in Aschaffenburg , 1878 Assistent am königlichen Forstbureau in Würzburg , 1881 Professor ...

Lexikoneintrag zu »Schwappach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 112.
Adamsapfel

Adamsapfel [Meyers-1905]

... Talmud die Frucht , von der Adam im Paradies gegen Gottes Gebot kostete. Er wird mit ... ... männlichen Kehlkopfes , so genannt, weil ein Stück des genossenen Apfels dem Adam in der Kehle stecken geblieben sein soll. Vgl. Citrus ...

Lexikoneintrag zu »Adamsapfel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 96.
Afzelĭus

Afzelĭus [Meyers-1905]

Afzelĭus , 1) Adam , Botaniker, geb. 8. Okt. 1750 zu Larf in Westgotland , gest. 20. Jan. 1837 in Upsala , ging 1792 nach Sierra Leone , verlor hier durch die Franzosen seine wertvollen Sammlungen, wurde 1796 Gesandtschaftssekretär ...

Lexikoneintrag zu »Afzelĭus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 160.
Adamīten

Adamīten [Meyers-1905]

Adamīten , Name einer angeblich im 2. Jahrh. hervorgetretenen gnostischen Sekte ... ... ihren Gottesdienst nackt, Weiber und Männer gemeinschaftlich, abgehalten haben soll, um so Adam und Eva ähnlich zu werden. Gleichen Namen führt eine vom radikalen Waldensertum ...

Lexikoneintrag zu »Adamīten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 95.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon