Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Basses-Alpes, Basses-Pyrénées

Basses-Alpes, Basses-Pyrénées [Meyers-1905]

Basses-Alpes, Basses-Pyrénées (spr. bāß-alp', baß'-pirenē'), s. Niederalpen , Niederpyrenäen .

Lexikoneintrag zu »Basses-Alpes, Basses-Pyrénées«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 431.
Alpes

Alpes [Meyers-1905]

Alpes (franz., spr. alp'), Name dreier französischer Departements : Basses -A . ( Niederalpen ), Hautes -A . ( Oberalpen ), A.- Maritimes ( Seealpen ); s. die deutschen Namen.

Lexikoneintrag zu »Alpes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 375.
Perches

Perches [Meyers-1905]

Perches (spr. pärsch', Hautes P. und Basses P.), zwei Außenforts von Belfort (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Perches«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 576.
Baßklausel

Baßklausel [Meyers-1905]

Baßklausel , in der Musik die Fortschreitung des Basses vom Grundton der Dominantharmonie zu dem der tonischen beim vollkommenen Schlusse.

Lexikoneintrag zu »Baßklausel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 432.
Niederalpen

Niederalpen [Meyers-1905]

Niederalpen ( Basses - Alpes ), Departement im südöstlichen Frankreich , aus dem nordöstlichen Teil ... ... Hauptstadt ist Digne . Vgl. Feraud , Histoire et geographie des Basses -A! pes (3. Aufl., Digne 1890).

Lexikoneintrag zu »Niederalpen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 629.
Niederpyrenäen

Niederpyrenäen [Meyers-1905]

Niederpyrenäen ( Basses -Pyrénées ), Departement im südwestlichen Frankreich , aus den Landschaften ... ... Hauptstadt ist Pau. Vgl. Raymond , Dictionnaire topographique du département des Basses -Pyrénées (Par. 1863).

Lexikoneintrag zu »Niederpyrenäen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 667.
Tanz

Tanz [Meyers-1905]

Tanz , gewisse, meist von Musik begleitete und in einem bestimmten ... ... haben mehrfache Wandlungen durchgemacht. Anfangs wurde bei diesen sogen. niedrigen Tänzen ( danses basses ) weder gesprungen noch gehüpft, sondern man bewegte sich nur in feierlichem Schritt ...

Lexikoneintrag zu »Tanz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 314-315.
Musik

Musik [Meyers-1905]

... ohne eine kunstgerechte vollstimmige Ausführung des bezifferten Basses der Mittelstimmen entbehren und daher dürftig und unvollständig klingen. Selbst J ... ... Mozart . Die Kammermusik für Klavier (an Stelle des General basses) mit Streichinstrumenten wurde durch Haydn und Mozart eigentlich zuerst ...

Lexikoneintrag zu »Musik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 304-313.
Sturm [1]

Sturm [1] [Meyers-1905]

Sturm , ein besonders heftiger Wind , dessen Stärke mangels ... ... (s. Seewarte ); Hildebrandsson und Teisserenc de Bort , Les bases de la météorologie dynamique (Par. 1895 ff.); Bergholz , Die Orkane ...

Lexikoneintrag zu »Sturm [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 150-151.
Franz [2]

Franz [2] [Meyers-1905]

Franz , 1) Johann Michael , Geograph, geb ... ... «, » Messias « etc.), nämlich Ergänzungen der Instrumentierung als Ersatz des bezifferten Basses der Originalpartituren, die er mit vollendeter Meisterschaft ausführte. Auch bearbeitete er Astorgas ...

Lexikoneintrag zu »Franz [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 905-906.
Crane

Crane [Meyers-1905]

Crane (spr. krēn), Walter , engl. Maler ... ... and new « (1896; deutsch, 2. Aufl., Leipz. 1901); » The bases of design « (1898) und » Line and form « (1900; beide ...

Lexikoneintrag zu »Crane«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 333.
Belfort

Belfort [Meyers-1905]

... Hautes - Perches und Basses - Perches , beide in Lünettenform, durch eine Linie von ... ... erzielt und im Januar 1871 der Angriff auf die Forts Basses - Perches und Hautes - Perches im SO. durch Besetzung ...

Lexikoneintrag zu »Belfort«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 590-591.
Schwefel

Schwefel [Meyers-1905]

Schwefel (lat. Sulfur , hierzu Tafel »Schwefelgewinnung« ... ... in Frankreich in den miocänen, Braunkohlen führenden Ablagerungen des Braunkohlenbeckens der Basses Alpes bei Biabaux, in der Sierra Gador bei Almeria ...

Lexikoneintrag zu »Schwefel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 155-156.
Nadaillac

Nadaillac [Meyers-1905]

Nadaillac (spr. nadajáck), Jean François Albert du ... ... lebte bis 1871 auf seinen Gütern , wurde dann Präfekt im Depart. Basses -Pyrénées, 1876 im Depart. Indre-et-Loire , zog sich aber nach ...

Lexikoneintrag zu »Nadaillac«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 369.
Ladmirault

Ladmirault [Meyers-1905]

Ladmirault (spr. lamirō), Louis René Paul de ... ... er dem Senat an, dessen Vizepräsident er wiederholt war. Er schrieb: » Bases d'un projet pour le recrutement de l'armée de terre « (Par ...

Lexikoneintrag zu »Ladmirault«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 32.
Trugschluß

Trugschluß [Meyers-1905]

Trugschluß ( Sophisma ), ein auf falschen Voraussetzungen oder auf falscher ... ... eines andern (scheinkonsonanten) Akkords für den tonischen, besonders die durch Sekundfortschreitung des Basses nach oben anstatt des steigenden Quart - oder fallenden Quintschrittes entstehenden: ...

Lexikoneintrag zu »Trugschluß«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 756.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

Zur ›Geologischen Karte von Deutschland‹. Deutsches Reich. ... ... Aude DE7 Aveyron E6, 7 Bas Rhin GH4 Basses Alpes FG6, 7 – Pyrénées C7 Bouches de l' ...

Tafel zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906.
Considérant

Considérant [Meyers-1905]

Considérant (spr. kongßiderāng), Victor , franz. Sozialist , ... ... . 1847); » Manifeste de l'école sociétaire fondée par Fourier , ou bases de la politique positive « (1841); » Exposition abrégée du système phalanstérien ...

Lexikoneintrag zu »Considérant«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 262-263.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon