Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (sehr groß) 
Böhmen

Böhmen [Meyers-1905]

... ( Böhmerwald und Sudeten bis 150, Prag 44, Erzgebirge bis 120 cm); im mittlern ... ... die 9,228,362 hl Bier erzeugten. Am bekanntesten ist das Pilsener Bier . Zu erwähnen ... ... langen Friedensperiode unter Leopold II. (bis 1792), Franz I. (bis 1835) und Ferdinand I. (bis 1848) dank seiner reichen ...

Lexikoneintrag zu »Böhmen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 147-158.
Kirche

Kirche [Meyers-1905]

... Kurie schmählich betrogen worden sind. Fünfte Periode: bis zum Westfälischen Frieden. Die Vorbedingungen zu der großen Wendung der Dinge , in deren Folge die abendländische Christenheit bis auf den heutigen Tag in zwei feindliche Heerlager geteilt erscheint, lagen nicht ... ... Keckheit auf, als sie jemals im alten vernommen worden war. Sechste Periode: bis zur Gegenwart. Die ...

Lexikoneintrag zu »Kirche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 32-40.
Italia

Italia [Meyers-1905]

Zur Karte ›Italien bis in die Zeit des Kaisers Augustus‹. Die heutigen Namen sind in Klammern beigefügt ... ... – Tarentinus (M. von Tarent) F4, 5 Italien bis in die Zeit des Kaisers Augustus.

Tafel zu »Italia«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907.
Preußen [3]

Preußen [3] [Meyers-1905]

... und Bonn halbinselartig vorgeht, einmal bis Osnabrück , das andre Mal bis zum Steinkohlengebirge an der Ruhr . ... ... der zweiten und dritten polnischen Teilung entriß und ihm bis zur Bezahlung der unerschwinglichen Kriegskontributionen die Besetzung seines ... ... v. Ranke , Zwölf Bücher preußischer Geschichte (bis 1745; 2. Aufl., Leipz. ...

Lexikoneintrag zu »Preußen [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 294-335.
Sachsen [4]

Sachsen [4] [Meyers-1905]

... Zollvereinsverfassung zu und zahlte 10 Mill. Tlr. Kriegskostenentschädigung. Bis zur Ausführung des Friedens und der Reorganisation ... ... der Kultusminister v. Falkenstein (s. Falkenstein 1, bis 1871), v. Friesen die Finanzen (bis 1876, seit 1871 Vorsitzender des Gesamtministeriums), den Krieg ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 370-386.
Malerei

Malerei [Meyers-1905]

... des Bauernlebens war Adriaen van Ostade (1610 bis 1685), dessen Bruder Isaak van ... ... oder doch in ähnlicher Richtung J. Wynants (1610 bis 1680), Aart van der Neer (1619 bis nach 1692), der sich namentlich in der Mondscheinlandschaft auszeichnete, ...

Lexikoneintrag zu »Malerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 167-179.
050685a

050685a [Meyers-1905]

... Fig. 2. Drehstrommotor der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft, Modell HD für Leitungen bis 125 ... Auflösung: 1.035 x 1.176 ... ... Fig. 2. Drehstrommotor der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft, Modell HD für Leitungen bis 125 Pferdestärken.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050685a.
050087a

050087a [Meyers-1905]

Fig. 1. Dolch von Bihé. 2 u. 3. Indischer Dolch und Doppeldolch aus Antilopenhörnern. 4. ... ... ... Dolch Fig. 1. Dolch von Bihé. 2 u. 3. Indischer Dolch und Doppeldolch aus Antilopenhörnern. 4. Altindischer ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050087a.
020150a

020150a [Meyers-1905]

Fig. 3. Selbsttätiger Ausschalter, bei zu starkem Strom bis 200 Ampere ausschaltend. Auflösung: 819 x 885 Pixel ... ... Fig. 3. Selbsttätiger Ausschalter, bei zu starkem Strom bis 200 Ampere ausschaltend.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020150a.
110347a

110347a [Meyers-1905]

... . Fig. 2. Blütenboden. Fig. 3 bis 5. Formen der Federkrone. Auflösung: 1.005 ... ... Fig. 1. Blütenköpfchen. Fig. 2. Blütenboden. Fig. 3 bis 5. Formen der Federkrone. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 110347a.
160139a

160139a [Meyers-1905]

Plan der Ausgrabungen in Pompeji bis 1906. Auflösung: 2.017 x 1.181 Pixel ... ... Pompeji Plan der Ausgrabungen in Pompeji bis 1906.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160139a.
020848a

020848a [Meyers-1905]

Bier Auflösung: 1.037 x 1.418 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bier

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020848a.
020849a

020849a [Meyers-1905]

Bier Auflösung: 1.015 x 964 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bier

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020849a.
020846a

020846a [Meyers-1905]

Bier Auflösung: 1.013 x 812 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bier

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020846a.
020842a

020842a [Meyers-1905]

Bier Auflösung: 936 x 365 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bier

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020842a.
020842b

020842b [Meyers-1905]

Bier Auflösung: 1.020 x 502 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bier

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020842b.
020849b

020849b [Meyers-1905]

Bier Auflösung: 1.011 x 299 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bier

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020849b.
Geschütz

Geschütz [Meyers-1905]

... und reicht über dieses noch bis etwa auf die Mitte der ganzen Rohrlänge. Dort ist der Verbindungsring ... ... Teilen her. Das lange Feld A reicht von der Mundfriese E bis an den Mantel , ... ... in der deutschen Marine die Schnelladeeinrichtung bis zum 28 cm ( Krupp bis zum 30,5) Kaliber durchgeführt ...

Lexikoneintrag zu »Geschütz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 692-709.
Wm08588c

Wm08588c [Meyers-1905]

C. Die österreichische Linie bis zur Teilung in die spanische und deutsche Linie ... ... C. Die österreichische Linie bis zur Teilung in die spanische und deutsche Linie und die spanisch-habsburgische Linie bis zu ihrem Aussterben im Jahre 1700. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm08588c.
Wm06638a

Wm06638a [Meyers-1905]

Karte des nördichen Gestirnten Himmels bis 25° nördl. Deklination. Karte des südlichen Gestirnten ... ... ... Karte des nördichen Gestirnten Himmels bis 25° nördl. Deklination. Karte des südlichen Gestirnten Himmels bis 25° südl. Deklination.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm06638a.
Artikel 41 - 60