Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Crime

Crime [Meyers-1905]

Crime (franz.), Verbrechen im Sinne der französisch-deutschen Dreiteilung der strafbaren Handlungen ; s. Dreiteilung etc.

Lexikoneintrag zu »Crime«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 346.
Verbrechen [1]

Verbrechen [1] [Meyers-1905]

Verbrechen , im weitern Sinne das strafbare Unrecht (s ... ... engern Sinne bezeichnet V. die schwerste Art der strafbaren Handlungen ( crimen, crime ) im Gegensatze zu Vergehen ( delictum. délit ) und Übertretung ...

Lexikoneintrag zu »Verbrechen [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 36.
Politische Verbrechen

Politische Verbrechen [Meyers-1905]

Politische Verbrechen ( Majestätsverbrechen , Staatsverbrechen , lat. Crimen majestatis, Perduellio , Crimen perduellionis , franz. Crime politique ), im allgemeinen jeder verbrecherische Angriff gegen den Staat und ...

Lexikoneintrag zu »Politische Verbrechen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 100-102.
Hugo [3]

Hugo [3] [Meyers-1905]

Hugo (spr. ūgo), Victor Marie , berühmter ... ... Bde.; deutsch, Berl. 1875–77, 3 Bde.); » L'histoire d'un crime «, die Geschichte des Staatsstreichs vom 2. Dez, nach persönlichen Erlebnissen erzählt ...

Lexikoneintrag zu »Hugo [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 612-613.
Caine

Caine [Meyers-1905]

Caine (spr. kĕn), Thomas Henry Hall , ... ... Stoff zu seinen Romanen sammelte. Diese sind: » The shadow of a crime « (1885, oft aufgelegt), » A son of Hagar « (1887 ...

Lexikoneintrag zu »Caine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 690.
France

France [Meyers-1905]

France (spr. frāngß'), Jacques Anatole , franz. Dichter ... ... den Boden der humoristischen Erzählung ; aber bald ward ihm mit » Le crime de Sylvestre Bonnard « und » La bûche de Noël « (1881), ...

Lexikoneintrag zu »France«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 816-817.
Buxton [2]

Buxton [2] [Meyers-1905]

Buxton (spr. böckst'n), Sir Thomas Fowell, ... ... Weber von Spitalfields einen Hilfsverein und regte durch seine Schrift » Enquiry, whether crime and misery are produced or prevented by our present system of prison discipline « ...

Lexikoneintrag zu »Buxton [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 667.
Bourget

Bourget [Meyers-1905]

Bourget (spr. burschä), Paul , franz. Romanschriftsteller und ... ... : » L'Irréparable « (1884), » Cruelle énigme « (1885), » Un crime d'amour « (1886), » André Cornélis « und » Mensonges « ...

Lexikoneintrag zu »Bourget«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 284.
Labiche

Labiche [Meyers-1905]

Labiche (spr. -bisch'), Eugène , bedeutender franz. Lustspieldichter ... ... « (1863); » La Cagnotte « (1864); » Un pied dans le crime « (1866); » Le plus heureux des trois « (mit Gondinet , ...

Lexikoneintrag zu »Labiche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 6-7.
Montépin

Montépin [Meyers-1905]

Montépin (spr. mongtepäng), Graf Xavier Aymon de , franz. ... ... l'Argent « (1877); » Le médecin des folles « (1879); » Le crime d' Asnières « (1886); » Trois millions de dot « (1891) ...

Lexikoneintrag zu »Montépin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 100.
Gaborian

Gaborian [Meyers-1905]

Gaborian (spr. -rjó), Emile , franz. Romanschriftsteller, ... ... mit dem sein Glück so gut wie gemacht war. Es folgten: » Le crime d'Orcival « (1867), » Monsieur Lecoq « (1869), » ...

Lexikoneintrag zu »Gaborian«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 250.
Dolgorukij

Dolgorukij [Meyers-1905]

Dolgorukij ( Dolgorukow ), eine der ältesten fürstlichen Familien in Rußland ... ... Spitze Iwan und sein Vetter Wasilij Lukitsch D. standen, die Krime übertragen hatte, und die ganze Familie D. ward nach Sibirien geschickt. ...

Lexikoneintrag zu »Dolgorukij«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 89.
Brandstiftung

Brandstiftung [Meyers-1905]

Brandstiftung ( Brandlegung , Crimen incendii ), die gänzliche ... ... Strafgesetzbüchern Deutschlands (Leipz. 1854); Gautier , Étude sur le crime d'incendie ( Genf 1884); v. Speßhardt , Der Versicherungsbetrug ...

Lexikoneintrag zu »Brandstiftung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 322-323.
Eça de Queiroz

Eça de Queiroz [Meyers-1905]

Eça de Queiroz (spr. éßa de ke-irósch), José ... ... hat. Seine Beobachtungs - und Darstellungsgabe sind gleich ausgezeichnet. Die Sittenromane: » O crime do Padre Amaro « (1874, neue Bearbeitung 1880; 3. Aufl. ...

Lexikoneintrag zu »Eça de Queiroz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 346-347.
Fenn, George Manville

Fenn, George Manville [Meyers-1905]

Fenn, George Manville , engl. Schriftsteller, geb. 3. Jan ... ... Beach « (1899), » Uncle Bart « (1900), » A Crimean crime « (1900), » The Canker worm « (1901), » The Kopje ...

Lexikoneintrag zu »Fenn, George Manville«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 414.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15