Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Japān

Japān [Meyers-1905]

... zu einem ernsthaften geschlossenen Widerstande kam es aber nicht mehr. Das Hauptmittel der Beruhigung war die Einrichtung einer ... ... aus deren Reihen sie selbst hervorgegangen, eine Mitwirkung an der Regierung nicht versagen. Bereits 1868 war ... ... «, Berl. 1899); » Treaties and conventions between the empire of J. and other powers, compiled by the ...

Lexikoneintrag zu »Japān«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 174-194.
Kipling

Kipling [Meyers-1905]

... (1896), » Captains Courageous « (1897), » The Day's Work « (1898), » Stulky and Co .« (1899) und » Kim « (1901). Das große Interesse für K. beruht nicht bloß auf der buntschillernden Mannigfaltigkeit ... ... Literatur«. Vgl. Monkshood , Rudyard K., the man and his work (3. Aufl., Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Kipling«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 29.
Ausstellungen

Ausstellungen [Meyers-1905]

... Verfahren und Erzeugnis nebeneinander vorzuführen, im großen nicht durch führbar ist, und zeigte den industriellen Niedergang der romanischen Völker, den ... ... soll St. Louis wieder eine Weltausstellung haben, wo sich Deutschland offiziell nicht beteiligen wird. – Einige Zahlenangaben enthält folgende Tabelle: ... ... namentlich in England und Frankreich , Veranlassung, die Schaustücke nicht eingehend zu zeigen. Dies ist namentlich in ...

Lexikoneintrag zu »Ausstellungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 155-158.
Mormōnen

Mormōnen [Meyers-1905]

Mormōnen ( Latter-Day Saints , Heilige der ... ... 187; The book of doctrine and covenants «, zuerst 1835 englisch gedruckt), die kostbare Perle (» ... ... Präsidenten Smith ausgesprochen, aber praktisch ist die Vielweiberei noch nicht völlig ausgetilgt. Zurzeit darf man alle ...

Lexikoneintrag zu »Mormōnen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 152-154.
Palearĭo

Palearĭo [Meyers-1905]

... Aonio (eigentlich Antonio della Paglia oder dei Pagliaricci ), ital. Humanist, geb. um 1500 ... ... ö.; ital. u. deutsch von Tischendorf , Leipz. 1856) hat nicht ihn, sondern den Benediktiner Benedetto aus Mantua zum Verfasser. Vgl. Young , Life and times of Aonio P . (Lond. 1860, 2 Bde.); Bonnet ...

Lexikoneintrag zu »Palearĭo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 325.
Machiavelli

Machiavelli [Meyers-1905]

... ; die Gunst seiner Mitbürger vermochte er jedoch nicht wiederzugewinnen. Seine Komödien (» Clizia«, »Mandragola«; letztere deutsch ... ... ; von Passerini u. Milanesi , das. 1873–79, 6 Bde. (nicht vollendet). Eine deutsche Übersetzung lieferte Ziegler (Karlsr. ... ... 1902); L. Dyer , M. and the modern State ( Boston 1905).

Lexikoneintrag zu »Machiavelli«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 20-21.
Karl [1]

Karl [1] [Meyers-1905]

... Willenskraft. Das Höchste galt ihm nicht für unerreichbar, aber auch das Kleinste nicht zu gering. Er war von ... ... the duke of Buckingham and Charles I ., 1624–1628 (Lond. 1874, 2 Bde.), ... ... Normandie . K. lebte nun vorzugsweise in den Niederlanden und hörte nicht auf, Pläne für seine Rückkehr ...

Lexikoneintrag zu »Karl [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 627-653.
Perú

Perú [Meyers-1905]

... Observations on the geography and archaeology of P . ( New York 1870) und P., Reise- ... ... del P . (das. 1902); Higginson , Mines and mining in P . (das. 1903); Laos , A handbook of P. for investors and immigrants ( Baltimore 1903); A ...

Lexikoneintrag zu »Perú«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 628-635.
Java

Java [Meyers-1905]

... Gesetz von 1870 kann die Regierung nicht urbar gemachte Ländereien auf 75 Jahre in Erbpacht verleihen; ... ... setzten. Die Fürsten wurden in der strengsten Abhängigkeit erhalten und mußten nicht nur an ihren Höfen holländische Residenten ... ... , Auf J. und Sumatra (das. 1901); Day, The policy and administration of the Dutch in J . (Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Java«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 208-213.
Korea

Korea [Meyers-1905]

... erste wenig Aussicht auf Entwickelung ; selbst die nicht unerhebliche Papierfabrikation deckt nicht den Bedarf, obgleich sie auch für Ausfuhr ... ... Krieges , wo von irgend einem selbständigen politischen Handeln Koreas nicht die Rede gewesen zu sein scheint und die koreanische Armee ...

Lexikoneintrag zu »Korea«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 488-493.
Smith

Smith [Meyers-1905]

... von Cornish, 1898), » Dictionary of Greek and Roman biography and mythology « (das. 1844–49, 3 ... ... « (1879); » Lectures and essays « (1881); » Canada and the Canadian question « ... ... Essays on questions of the day « (1893); » Oxford and her colleges « (1895); ...

Lexikoneintrag zu »Smith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 550-553.
Tunis [1]

Tunis [1] [Meyers-1905]

... Macht im Hinterland und durch Seeraub. Doch zahlten sie dem Dei von Algier Tribut . Die jetzige Dynastie von T. ... ... Histoire de la Tunisie (das. 1898); Vivian , Tunisia and the modern Barbary pirates (Lond. 1899); Broadley , The ...

Lexikoneintrag zu »Tunis [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 799-801.
Galla

Galla [Meyers-1905]

... werden Pferde und Ochsen benutzt, jedoch nicht Kamele , wiewohl diese bis zum Sabaki vorkommen. Esel werden ... ... Società Africana d' Italia «). Vgl. Krapf , Travels, researches and missionary labours in Eastern Africa (Lond. 1860); d' ... ... Brüss. 1880); Bianchi , Alla terra dei G. ( Mail . 1884); Paulitschke ...

Lexikoneintrag zu »Galla«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 275-276.
London [1]

London [1] [Meyers-1905]

... elektrischen Untergrundbahnen ( City and South Street und Waterloo and City E. R., ... ... (seit 1882, die alte besteht nicht mehr) und der Wagner - Verein zu erwähnen. Daß auch den ... ... hat einen gelehrten Anstrich ; im United Service und dem Army and Navy Club ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 690-701.
Marine [1]

Marine [1] [Meyers-1905]

... veralteten deutschen Ausfallkorvetten der Sachsenklasse nicht mitgerechnet, trotzdem sie noch, auf den amtlichen Listen geführt werden, ... ... sind alle Schiffe gezählt, die Mitte 1905 noch nicht Probefahrten gemacht hatten. Tabelle III: Marinemannschaften der Seemächte Mitte ... ... des flottes militaires (Par. 1889); Wilmot , Our fleet to-day; its development during the last half ...

Lexikoneintrag zu »Marine [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 301-307.
Gregor

Gregor [Meyers-1905]

... Absetzung Heinrichs beschlossen hatten, wenn er sich nicht binnen Jahresfrist vom Bann löse, ging der König nach Italien , ... ... bald wieder aus, und dieser erneuerte den Bannfluch; aber es gelang G. nicht, wie er es wollte, zwischen Heinrich und seinem ... ... die hierarchischen Gedanken , von denen er völlig durchdrungen war, nicht neu und original, so hat doch keiner ...

Lexikoneintrag zu »Gregor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 265-269.
Medici [1]

Medici [1] [Meyers-1905]

... von Lothringen . Vgl. Blanchini , Dei granduchi della casa de' M . ( Venedig 1741); Reumont ... ... Heyck , Die Mediceer (Bielef. 1897); Smeaton , The M. and the Italian renaissance (Lond. 1902); Robiony , Gli ultimi dei M. e la successione al Granducato di Toscana ...

Lexikoneintrag zu »Medici [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 513-515.
Martin [3]

Martin [3] [Meyers-1905]

... Teil 1886) u. a. Ein Band » Poems , original and translated « erschien 1862. Sein Hauptwerk ist das im Auftrag der ... ... Deutschen Chirurgie «, Stuttg. 1903); » Hygiene des Wochenbettes und dei Neugebornen« (Berl. 1902). Auch gibt er die »Monatsschrift ...

Lexikoneintrag zu »Martin [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 365-366.
Morris [2]

Morris [2] [Meyers-1905]

... » Tha story of Sigurd the Volsung and the fall of the Niblungs « (1876, 4. Aufl ... ... modern life « (1878) und » Hopes and fears for art « (1882). Eine Auswahl seiner hierauf bezüglichen Schriften (&# ... ... auf die allen Meister , insbes. die des gotischen Mittelalters . Aber nicht Imitation ist hier sein Leitwort, sondern Inspiration . ...

Lexikoneintrag zu »Morris [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 158-159.
Jerome [2]

Jerome [2] [Meyers-1905]

... er erfolgreich auf mit: » On the stage and off « (1888), » Thougths of an idle fellow « (1889), ... ... (1898), » Three men on the bummel « (1900) und » Tommy and Co .« (1904). Seine Humoresken zeichnen sich nicht nur durch ungesucht-natürliche Lustigkeit aus, sondern sind auch ...

Lexikoneintrag zu »Jerome [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 231.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon