Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dobree

Dobree [Meyers-1905]

Dobree (spr. -brī), Paul , Philolog , geb. 1782 in Guernsey , gest. 29. Sept. 1825 in Cambridge , war Fellow und seit 1823 Professor am Trinity College in Cambridge . Er edierte Aristophanes ' » ...

Lexikoneintrag zu »Dobree«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 72.
Dobrão

Dobrão [Meyers-1905]

Dobrão , alte portug. Goldmünze von 20 Milreïs , wurde 1772 auf 24 und später auf 30 erhöht, 11 / 12 fein bei 58,781 g gesetzlichem Gewicht = 137,545 Mk.; auch 1 / 2 , 1 / 5 (Lisbonnine, ...

Lexikoneintrag zu »Dobrão«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 72.
Dobřiš

Dobřiš [Meyers-1905]

Dobřiš (spr.dóbrschísch), Stadt in Böhmen , Bezirksh Přibram , in waldreicher Gegend, an der Lokalbahn Modřan-D., hat ein Bezirksgericht, ein schönes Schloß des Fürsten Colloredo - Mansfeld mit Gruftkapelle, Park und Tiergarten , betreibt Brettsägerei, ...

Lexikoneintrag zu »Dobřiš«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 72.
Dobrowsky

Dobrowsky [Meyers-1905]

Dobrowsky (spr. dóbrof-), Joseph , erster Wiederbeleber der böhmischen Literatur, geb. 17. Aug. 1753 zu Gyermet unweit Raab in Ungarn von böhmischen Eltern, gest. 6. Jan. 1829 in Brünn , besuchte die Schulen zu Deutsch - ...

Lexikoneintrag zu »Dobrowsky«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 73.
Debrosses

Debrosses [Meyers-1905]

Debrosses (spr. döbroß'), Charles , franz. Geschichtsforscher, geb. 17. Febr. 1709 in Dijon , gest. 17. Mai 1777 in Paris , veröffentlichte » Lettres sur l'état de la ville d'Herculanum « ( Dijon 1750), welche ...

Lexikoneintrag zu »Debrosses«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 561-562.
Königsaal

Königsaal [Meyers-1905]

Königsaal (tschech. Zbraslav ), Marktflecken in Böhmen , Bezirksh ... ... Moldau , in die hier die Beraun mündet, an der Staatsbahnlinie Prag - Dobřis , Station der Moldaudampfschiffahrt, hat ein Bezirksgericht, Schloß , Korbflechtschule, Bierbrauerei ...

Lexikoneintrag zu »Königsaal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 385.
Althütten

Althütten [Meyers-1905]

Althütten , Dorf, s. Dobřiš .

Lexikoneintrag zu »Althütten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 391.
Wrschowitz

Wrschowitz [Meyers-1905]

Wrschowitz (tschech. Vršovice ), Stadt in Böhmen , Bezirksh ... ... Staatsbahnlinien Prag - Gmünd ( Station Nusle -W.) und Prag - Dobřiš , Sitz eines Bezirksgerichts, hat eine Pfarrkirche ( Glocken aus dem 14 ...

Lexikoneintrag zu »Wrschowitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 761.
Königliche Weinberge

Königliche Weinberge [Meyers-1905]

Königliche Weinberge (tschech. Královské Vinohrady ), Stadt in Böhmen ... ... Staatsbahnlinien Wien - Gmünd - Prag , Prag - Brüx und Prag - Dobřis gelegen, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine katholische und eine ...

Lexikoneintrag zu »Königliche Weinberge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 385.
Asien

Asien [Meyers-1905]

Asien (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... die mächtigen Tempelbauten auf Java . Im nördlichen Borneo waren 1878–87 tätig Dobree , Prettyman, Witti, Pryer, v. Donop, Davies , F. Hatton ...

Lexikoneintrag zu »Asien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 854-876.
Porson

Porson [Meyers-1905]

... » Notae in Aristophanem « (durch Dobree , Cambr. 1820); » Annotata ad Pausaniam « (durch Gaisford ... ... «, Oxf. 1820); eine Textausgabe von Photios ' Lexikon (durch Dobree , Cambr. 1822; Leipz. 1823, 2 Bde.). Vgl. Watson ...

Lexikoneintrag zu »Porson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 162-163.
Preußen [2]

Preußen [2] [Meyers-1905]

Preußen , litauisches Volk, von dem sich der Name auf das von ... ... Christian gründete deshalb nach dem Muster der Schwertbrüder in Livland 1225 zu Dobrin an der Drewenz den Orden der Ritter Christi; indes auch ...

Lexikoneintrag zu »Preußen [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 292-294.
Philologie

Philologie [Meyers-1905]

Philologie (v. griech. philos , Freund , und logos ... ... griechischen Literatur, hauptsächlich der szenischen Dichter weckte und in Elmsley , Gaisford , Dobree , Monk , Blomfield, Blackie , Paley, Blaydes bis in die neueste ...

Lexikoneintrag zu »Philologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 790-794.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13