Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (310 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dol

Dol [Meyers-1905]

Dol (spr. doll, D.-de- Bretagne ), Stadt im franz. Depart. Ille-et-Vilaine , Arrond. St.- Malo , Knotenpunkt an der Westbahn, hat eine gotische ehemalige Kathedrale (zum größten Teil aus dem 13. Jahrh.), Reste ...

Lexikoneintrag zu »Dol«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 86.
Döll

Döll [Meyers-1905]

Döll , Friedrich Wilhelm Eugen , Bildhauer, geb. 1750 in Hildburghausen , gest. 30. März 1816 in Gotha , lernte zuerst bei dem Bildhauer Ney und setzte dann durch die Gunst des Herzogs Ernst von Gotha ...

Lexikoneintrag zu »Döll«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 90.
Dôle [2]

Dôle [2] [Meyers-1905]

Dôle (spr. dōl'), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Jura , 205 m ü. M., rechts am schiffbaren Doubs und am Rhone -Rheinkanal gelegen, Knotenpunkt an der Lyoner Bahn , treibt ansehnlichen Weinbau , Steinbrüche , Fabrikation von ...

Lexikoneintrag zu »Dôle [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 88.
Dôle [1]

Dôle [1] [Meyers-1905]

Dôle (spr. dōl'), Gipfel des schweizer. Jura , im Kanton Waadt , 1678 m hoch, wird meist von St.-Cergues aus bestiegen und bietet ein prachtvolles Alpenpanorama vom St. Gotthard bis jenseit des Montblanc . In der Nähe liegt ...

Lexikoneintrag zu »Dôle [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 88.
Deûle

Deûle [Meyers-1905]

Deûle (spr. döl'), Fluß in den franz. Departements Pas-de-Calais und Nord , entspringt nördlich von Arras , nimmt die Marcq auf und mündet nach einem Laufe von 68 km bei Deûlémont ( Flecken mit 497, als ...

Lexikoneintrag zu »Deûle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 687.
Lüong

Lüong [Meyers-1905]

Lüong , Gewicht in Anam , dem chines. Tael entsprechend, zu 10 Fahn von 10 Li = 39,05 g; im Silberbarren L. bak ... ... , = 38,7 g, vom Zollamt zu Saïgon = 1,39 Doll . gerechnet.

Lexikoneintrag zu »Lüong«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 861.
Chabot

Chabot [Meyers-1905]

Chabot (spr. schabo), François , franz. Revolutionsmann, geb. 1759 zu St.-Geniez-Dol in Rouergue , 5. April 1794 guillotiniert, ward in Rodez Kapuziner , führte aber einen unsittlichen Lebenswandel. Der Revolution schloß er sich an, ...

Lexikoneintrag zu »Chabot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 857.
Jibara

Jibara [Meyers-1905]

Jibara (oder Gibara ), Stadt an weit geöffneter Bucht der ... ... ist, mit (1899) 6841 Einw. Ausfuhr (1902: 2,577,235 Doll .) von Zucker , Tabak etc. 1902 liefen im überseeischen Verkehr ...

Lexikoneintrag zu »Jibara«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 255.
Malden [2]

Malden [2] [Meyers-1905]

Malden , Stadt in der Grafschaft Middlesex des nordamerikan. ... ... Industrie (1900: 242 Betriebe mit 3082 Arbeitern und für 7,959,292 Doll . Erzeugnisse) in Kautschukwaren, Leder und Chemikalien und (1900) 33 ...

Lexikoneintrag zu »Malden [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 165.
Everett [1]

Everett [1] [Meyers-1905]

Everett (spr. éww-), Name mehrerer Städte in der nordamerikanischen ... ... Industrie (1900: 168 Betriebe mit 2141 Arbeitern u. 5,038,120 Doll . Produktionswert) und (1900) 24,336 Einw. – 2) In Washington ...

Lexikoneintrag zu »Everett [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 199.
Oshkosh

Oshkosh [Meyers-1905]

Oshkosh (spr. óschkosch), Hauptstadt der Grafschaft Winnebago im ... ... hat eine Irrenanstalt, Lehrerseminar , bedeutende Industrie (1900 für 8,781,284 Doll . Erzeugnisse), vor allem große Sägemühlen , Möbel - und Wagenfabriken, ...

Lexikoneintrag zu »Oshkosh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 158.
Meriden

Meriden [Meyers-1905]

Meriden , im nordamerikan. Staat Connecticut , ... ... (1900: 8 Fabriken mit 2048 Arbeitern und 4,129,896 Doll . Produktionswert), dazu Kurzwarenfabriken, im ganzen 260 Industriebetriebe mit 7531 Arbeitern und einer Förderung von 13,485,640 Doll . und (1900) 24,296 Einw.

Lexikoneintrag zu »Meriden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 632.
Altoona

Altoona [Meyers-1905]

Altoona (spr. ältūnä), Stadt im nordamerikan. Staat Pennsylvanien , Grafschaft Blair , am Aufstiege der Pennsylvaniabahn zum Alleghanygebirge , hat ... ... mit (1900) 6500 Arbeitern und einem Produktionswert von 10,5 Mill. Doll . und 38,973 Einw.

Lexikoneintrag zu »Altoona«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 394.
Elmīra

Elmīra [Meyers-1905]

Elmīra , Hauptstadt der Grafschaft Chemung im Staat New York ... ... Industrie (1900: 362 Betriebe mit 4914 Arbeitern und 1,965,056 Doll . Produktionswert) und hat (1900) 35,672 Einw. In E. ist ...

Lexikoneintrag zu »Elmīra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 723.
Hamilton [1]

Hamilton [1] [Meyers-1905]

Hamilton ( Mount H., spr. hämmilt'n), ... ... m hoch, mit der von Lick in San Francisco unter 700,000 Doll . Kostenaufwand errichteten, 1887 eröffneten und durch ihr Fernrohr von 17,4 ...

Lexikoneintrag zu »Hamilton [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 693.
Anaconda

Anaconda [Meyers-1905]

Anaconda , Stadt im nordamerikan. Staate Montana , Grafschaft Deerlodge, mit (1900) 9453 Einw. und dem großartigsten Kupferschmelzwerk der Welt (Jahresförderung 1897: 17,3 Mill. Doll .).

Lexikoneintrag zu »Anaconda«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 470.
Fitchburg

Fitchburg [Meyers-1905]

Fitchburg (spr. fitsch-), Stadt im nordamerikan. Staat Massachusetts ... ... Industrie (1900: 308 Betriebe mit 6796 Arbeitern und 14,253,522 Doll . Produktionswert), namentlich Eisengießereien , Maschinen -, Woll-, Papier - und ...

Lexikoneintrag zu »Fitchburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 633.
Palo Alto

Palo Alto [Meyers-1905]

Palo Alto , Ort in Kalifornien , Grafschaft Santa Clara , enthält die 1891 gegründete und mit 20 Mill. Doll . dotierte Leland Stanford Junior University (1904: 145 Dozenten ...

Lexikoneintrag zu »Palo Alto«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 345.
Ansonĭa

Ansonĭa [Meyers-1905]

Ansonĭa , Stadt im nordamerikan. Staat Connecticut , Grafschaft New Haven , an den untern Naugatuckfällen, Bahnstation, mit Walzwerken ... ... , Kupfer -, Messing - und Uhrenindustrie (Produktionswert 1900: 18,7 Mill. Doll .) und (1900) 12,681 Einw.

Lexikoneintrag zu »Ansonĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 561.
Schenectady

Schenectady [Meyers-1905]

Schenectady (spr. ßkĕnécktĕdì), Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft im ... ... College ), die großartigen Werkstätten der General Electric Company (60 Mill. Doll . Kapital ), Maschinen - und Ackergerätefabriken, Handel mit Hopfen , ...

Lexikoneintrag zu »Schenectady«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 735.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon