Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kloos

Kloos [Meyers-1905]

Kloos , Willem , niederländ. Dichter, geb. 6. Mai ... ... in Amsterdam , studierte klassische Philologie , redigiert seit 1885 die von ihm, Fred. van Eeden , Verwey u. a. gegründete Zeitschrift der modernen ...

Lexikoneintrag zu »Kloos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 149.
F. Cuv.

F. Cuv. [Meyers-1905]

F. Cuv . , bei Tiernamen Abkürzung für Fréd. Cuvier (s.d. 2).

Lexikoneintrag zu »F. Cuv.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 366.
Moq. Tand.

Moq. Tand. [Meyers-1905]

Moq. Tand . , bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für At fred Moquin Tandon (spr. mŏkäng tangdóng), geb. 7. Mai 1804 in Montpellier , gest. 15. April 1863 als Professor in Paris . Schrieb: » Éléments de ...

Lexikoneintrag zu »Moq. Tand.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 128.
Frankenberg und Ludwigsdorf

Frankenberg und Ludwigsdorf [Meyers-1905]

Frankenberg und Ludwigsdorf , Fred, Graf von, Freiherr von Schellendorf , geb. 5. Febr. 1835 in Breslau , gest. 30. Dez. 1897 auf Schloß Slawentzitz , studierte 1853–54 die Rechte , dann Land wirtschaft und übernahm 1856 ...

Lexikoneintrag zu »Frankenberg und Ludwigsdorf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 829.
Taine

Taine [Meyers-1905]

Taine (spr. tǟn'), Hippolyte , angesehener franz. Historiker, ... ... Aufl. 1902); » Notes sur Paris , ou Vie et opinions de Fréd. Thomas Graindorge «, satirische Sittenbilder (1867, 16. Aufl. 1907); » ...

Lexikoneintrag zu »Taine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 287.
Seward

Seward [Meyers-1905]

Seward (spr. ßjūĕrd), William Henry , nordamerikan. ... ... life of William H. S .« (das. 1891, 3 Bde.); Fred. Bancroft , Life of William Henry S . (das ...

Lexikoneintrag zu »Seward«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 389.
Ozanam

Ozanam [Meyers-1905]

Ozanam (spr. osanamm), Frédéric , geistvoller franz. Geschichtschreiber und ... ... ), Hardy ( Mainz 1878), Curnier (» La jeunesse de Fréd. O .«, Par. 1888), Faulquier (2. Aufl., das. ...

Lexikoneintrag zu »Ozanam«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 279-280.
Laharpe

Laharpe [Meyers-1905]

Laharpe (spr. lă-árp'), 1) Jean François ... ... Basel 1891, 2 Bde.). Vgl. ferner » Le gouverneur d'un prince. Fréd. Cés. de L. et Alexandre I de Russie « ( Freiburg ...

Lexikoneintrag zu »Laharpe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 54-55.
Cabanis

Cabanis [Meyers-1905]

Cabanis (spr. -nīs), 1) Pierre Jean ... ... Ausgabe seiner Werke erschien zu Paris 1823–25 in 5 Bänden . Vgl. Fréd. Dubois , Examen des doctrines de C., Gall et ...

Lexikoneintrag zu »Cabanis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 677-678.
Andersen

Andersen [Meyers-1905]

Andersen , 1) Hans Christian , dän. Dichter, ... ... Schlosses Rosenborg daselbst, schrieb zahlreiche lyrische und epische Werke, darunter: » Strit og Fred « (1858), » Poesier «, » Romanser og Sanger « (1880), ...

Lexikoneintrag zu »Andersen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 495-496.
Douglass

Douglass [Meyers-1905]

Douglass (spr. döggläs), Frederick , nordamerikan. Mulatte, Redner und Schriftsteller, geb. 1817 von einer Sklavin in Maryland , ... ... D., the colored orator ( New York 1891); » In memoriam Fred. D .« (Philad. 1897).

Lexikoneintrag zu »Douglass«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 149.
Goldküste

Goldküste [Meyers-1905]

Goldküste , brit. Kolonie an der gleichnamigen Küste Westafrikas ( ... ... die Engländer Mühe, einen Aufstand der Aschanti gegen den Gouverneur Sir Fred. Hodgson in Kumassi niederzuwerfen. An der G. besaß einst der ...

Lexikoneintrag zu »Goldküste«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 100-101.
Robertson [2]

Robertson [2] [Meyers-1905]

Robertson , 1) William , engl. Geschichtschreiber, geb. ... ... Sozialpolitische Reden « (das. 1895) u.a. Vgl. Brooke , Fred. Will. R., life and letters of F. W. R . (2 ...

Lexikoneintrag zu »Robertson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 30.
Fonvielle

Fonvielle [Meyers-1905]

Fonvielle (spr. fongwjäl'), Wilfrid de, Schriftsteller, geb. 21 ... ... » La conquête du póle Nord « (1877); » Georges Eug. Fréd. Kastner «, Biographie (1883); » Les saltimbanques de la science ...

Lexikoneintrag zu »Fonvielle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 753.
Kapkolonie

Kapkolonie [Meyers-1905]

Kapkolonie ( Kapland , hierzu drei Karten: »Südafrika«, » ... ... Betrieb 3967 km (mit Ausnahme von 531 km Privatbahnen , von Port Ai fred und Port Nolloth ausgehend, sämtlich Staatsbahnen), deren wichtigste Linien Kapstadt ...

Lexikoneintrag zu »Kapkolonie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 594-599.
Poschinger

Poschinger [Meyers-1905]

Poschinger , Heinrich , Edler Ritter von, Schriftsteller, ... ... Viktor von Unruh « (Stuttg. 1895); »Die Kriegstagebücher des Grafen Fred Frankenberg von 1866 und 1870/71« (das. 1896, 3. Ausg. ...

Lexikoneintrag zu »Poschinger«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 200.
Segantīni

Segantīni [Meyers-1905]

Segantīni , Giovanni , ital. Maler , geb. 15. ... ... Moderne Galerie in Wien (s. oben) u. a. Vgl. Fred , Giovanni S. ( Wien 1901); L. Villari , ...

Lexikoneintrag zu »Segantīni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 281.
Präraffaeliten

Präraffaeliten [Meyers-1905]

Präraffaeliten , Gruppe englischer Maler , die im Gegensatze zu der ... ... Pre-Raphaelism and the Pre-Raphaelite Brotherhood (das. 1905, 2 Bde.); Fred , Die P. (Straßb. 1900); Jessen , Prärafaelismus (Berl. ...

Lexikoneintrag zu »Präraffaeliten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 263.
Mistral, Frederi

Mistral, Frederi [Meyers-1905]

Mistral, Frederi , neuprovenzal. Dichter, geb. ... ... Frederi M., der Dichter der Provence (Marb. 1899); Downer , Fréd. M., poet and leader in Provence ( New York 1901); E. Lefèvre , Fréd. M., bibliographie sommaire ( Mars . 1903).

Lexikoneintrag zu »Mistral, Frederi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 908.
Zimmerausstattung

Zimmerausstattung [Meyers-1905]

Zimmerausstattung . Die nach der Anschauung der einzelnen Zeitepochen geregelte Ausstattung ... ... vom Mittelalter bis zur Neuzeit (4. Aufl., Münch. 1899); W. Fred , Die Wohnung und ihre Ausstattung (Bielef. 1903); Warlich , Wohnung ...

Lexikoneintrag zu »Zimmerausstattung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 930.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon