Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Franz [1]

Franz [1] [Meyers-1905]

... Kaiser F.' I. (Nürnb. 1766); Fromm , Die Kaiserwahl F.' I. ( Dissertation , Jena 1883). ... ... Par. 1876, 2 Bde.); Coignet , Fin de la vieille France . François I (das. 1885); Paulin ... ... and reign of Francis I., king of France (Lond. 1902, 3 Bde.). 6) ...

Lexikoneintrag zu »Franz [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 899-905.
Marīa [3]

Marīa [3] [Meyers-1905]

... L'Eglise et l' Etaten France sous le règne d' Henri IV etc . (das ... ... 1867); Chambrier , M.-A., reine de France (3. Aufl. 1887); de Byré , M.-A., ... ... Wien 1893); Yonge , Life of Mary A., queen of France (Lond. 1876, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Marīa [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 283-290.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

... ) mit seiner » History of England from tue peace of Utrecht etc .«; endlich als die bedeutendsten Namen ... ... –1859), Verfasser der als klassisch anerkannten » Constitutional history of England from the accession of Henry VII. etc .«, und Th. ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Karl [1]

Karl [1] [Meyers-1905]

... Duval -Pineux , Histoire de France sous le règne de Charles VI (Par. 1842, 2 ... ... . 1843, 2 Bde.); Macpherson , History of Great Britain from the restoration of Charles II., etc . (das. 1873); ...

Lexikoneintrag zu »Karl [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 627-653.
Bell

Bell [Meyers-1905]

... a.; ferner die » Wayside pictures through France , Belgium and Holland « (neue Ausg. 1858) und den ... ... of the British poets « (neue Ausg. 1870, 29 Bde.); » Songs from the dramatists « (2. Ausg. 1855); » Early ballads, illustrative ...

Lexikoneintrag zu »Bell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 608-609.
Brief [1]

Brief [1] [Meyers-1905]

... Crêpet , Trésor épistolaire de la France (Par. 1865, 2 Bde.). Die Engländer zeichneten sich ebenfalls ... ... mehr und mehr verbannt. Vgl. Roberts , History of letter writing from the earliest period to the 5. century (Lond. 1845); G. ...

Lexikoneintrag zu »Brief [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 410-413.
Ludwig [1]

Ludwig [1] [Meyers-1905]

... 2 Bde.); Jobez , La France sous Louis XV (1864–73, 6 Bde.); Boutaric ... ... XV et Elisabeth de Russie (1882); Carré , La France sous Louis XV (1891); Soulange- Bodin , La ... ... . 1850); Jobez , La France sous Louis XVI (1877–93, 3 Bde.); ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 773-791.
Gustav

Gustav [Meyers-1905]

... ein unersetzlicher Verlust. – In religiöser Hinsicht fromm, aber nicht unduldsam, als Staatsmann besonnen und umsichtig, war er als ... ... worden. Vgl. Geffroy , Gustave III et la cour de France (Par. 1867, 2 Bde.); Ehrensvärd , Dagboksanteckningar förda ...

Lexikoneintrag zu »Gustav«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 535-539.
Forbes

Forbes [Meyers-1905]

... « (1843); » Description of fossil invertebrate from South India « (1846); » ... ... den Sulukrieg bis zu Ende mitmachte. Er schrieb unter anderm: » Drawn from life « (1870); » My experiences of the war between France and Germany « (1871); » Soldiering and scribbling, a series ...

Lexikoneintrag zu »Forbes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 754-755.
Morgan [2]

Morgan [2] [Meyers-1905]

... Aufenthalts in Frankreich und eines Besuchs in Belgien veröffentlichte sie » France in 1829« (1830) und den Roman » The princess, or the Beguine « (1835). » Passages from her autobiography « erschienen 1850. Ihre » Memoirs, autobiography, and correspondance ...

Lexikoneintrag zu »Morgan [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 142-143.
Burney

Burney [Meyers-1905]

... » The present state of music in France and Italy « (Lond. 1771, 2 Bde.) und » The ... ... 16. Jahrh. Sein Hauptwerk ist die » Genera I history of music from the earliest ages to the present period « (Lond. 1776–89, ...

Lexikoneintrag zu »Burney«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 640.
Loubat

Loubat [Meyers-1905]

... Gründung verdanken ihm das Collège de France in Paris (1902) und die Columbia -Universität in New ... ... the Mission to Russia in 1866 of G. V. Fox, from the Journal of J. F. Loubat « ( New York ...

Lexikoneintrag zu »Loubat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 738.
Edwards

Edwards [Meyers-1905]

... Slavonian provinces of Turkey « (1876), » Russian projects against India , from Czar Peter « (1885), » Romanoffs, Tsars of Moscow ... ... , 2 Bde.), » The Prima Donna , her history and surroundings from the XVII. to the XIX. century « ...

Lexikoneintrag zu »Edwards«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 383-384.
Franken [1]

Franken [1] [Meyers-1905]

... ( Krefeld 1847); Kurth , La France et les Francs dans la langue politique ... ... Chlodwig (Würzb. 1897); Sergeant , The Franks , from their origine as a confederacy to the establishment of the kingdom of France and the German empire (Lond. 1898); Schmaus , Anfänge der ...

Lexikoneintrag zu »Franken [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 827-828.
Heinrich [1]

Heinrich [1] [Meyers-1905]

... das. 1884, 2 Bde.); Froude , History of England from the fall of Wolsey to the death of Elizabeth , Bd ... ... Allemagne (Par. 1887); Fagniez , L'économie sociale de la France sous Henri IV (das. 1897). 32) ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 91-108.
Sanskrit

Sanskrit [Meyers-1905]

... ungelöste Frage . (Vgl. O. Franke , Was ist S.? in Bezzenbergers » Beiträgen zur Kunde ... ... . Jahrh.), vgl. Colebrooke , Algebra with arithmetic and mensuration from the Sanscrit of Brahmegupta and Bhascara (Lond. 1817). Ob griechischer Einfluß ...

Lexikoneintrag zu »Sanskrit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 578-582.
Palgrave

Palgrave [Meyers-1905]

... « (1866), » Landscape in poetry, from Homer to Tennyson « (1897) u.a. Am bekanntesten ... ... (1871); » Bank rate and the money market in England , France , Germany , Holland and Belgium , 1844–1900« (1903) ...

Lexikoneintrag zu »Palgrave«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 330.
Costello

Costello [Meyers-1905]

... Besten der Reiseliteratur. Weniger gelungen ist ihre » Tour to and from Venice « (1846). Ihr Talent für malerische Naturdarstellung bewährte sich auch ... ... Sept. 1865, hat sich als Roman - und Reiseschriftsteller (» Italy from the Alps to the Tiber «, 1861) einen Namen ...

Lexikoneintrag zu »Costello«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 310.
Parlament

Parlament [Meyers-1905]

... den » Documents inédits sur l'histoire de France « 1840 von Beugnot veröffentlicht. Die Parlamentsräte, die dort neben den ... ... 1826, 2 Bde.); Bastard d'Estang , Les parlements de France (das. 1857, 2 Bde.); Desmaze , Le ... ... . 1860); Mérilhou , Les parlements de France (das. 1863); Langlois , Textes ...

Lexikoneintrag zu »Parlament«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 453-455.
Normannen

Normannen [Meyers-1905]

... maritimes des Normands et leur établissementen France an X. siècle (2. Aufl., Par. 1843). Länger ... ... Völker in eins verschmolzen. Vgl. Wheaton , History of the Northmen from the earliest times to the conquest of England (Lond. 1831); ...

Lexikoneintrag zu »Normannen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 784-786.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon