Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) 
180316a

180316a [Meyers-1905]

Beim Schuß geht Patronenhülse mit Schlagbolzen s und Schlitten S zurück. Der Hebel h, oben drehbar ... ... Selbstlader Beim Schuß geht Patronenhülse mit Schlagbolzen s und Schlitten S zurück. Der Hebel h, oben drehbar ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180316a.
K

K [Meyers-1905]

K (ka), k , lat. K; k , ... ... harte oder stimmlose gutturale oder palatale Verschlußlaut, s. Lautlehre . Historisch betrachtet, geht das k der germanischen Sprachen meist auf älteres g zurück, z. B ...

Lexikoneintrag zu »K«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 402.
T

T [Meyers-1905]

... (s. Lautlehre ). Das hochdeutsche t geht, geschichtlich betrachtet, vermöge der Lautverschiebung (s. d.) auf ein ... ... unser toll mit englisch dull , plattdeutsch doll . Das altgermanische d geht aber seinerseits auf ein aspiriertes d zurück, das sich z. B. ...

Lexikoneintrag zu »T«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 267.
Ems [1]

Ems [1] [Meyers-1905]

Ems , 1) (holländ. Eems , bei den Römern ... ... Richtung moorige Gegenden und wendet sich dann nach N. In sehr gekrümmtem Lauf geht sie zwischen dem Bourtanger Moor und dem Saterland dahin und mündet von ...

Lexikoneintrag zu »Ems [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 764-765.
Zone

Zone [Meyers-1905]

Zone (griech., » Gürtel «), Teil einer Kugelfläche , der ... ... begrenzt wird; schrumpft der eine dieser Kreise in einen Punkt zusammen, so geht die Z. in eine Kalotte oder Kugelkappe über, worunter man ...

Lexikoneintrag zu »Zone«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 988.
Buto

Buto [Meyers-1905]

Buto , ägypt. Göttin , die in der Stadt Butos ... ... Sais ) verehrt wurde. Der Name B., der eigentlich ägypt. Wto lautete, geht auf eine Verwechselung mit dem Namen der Stadt B., d. h. Per- ...

Lexikoneintrag zu »Buto«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 660.
Murg

Murg [Meyers-1905]

Murg , rechter Nebenfluß des Rheins , entspringt im Oberamt ... ... ., 933 m ü. M.), empfängt den Forbach , die Schönmünz und Raumünz, geht unterhalb Schönmünzach nach Baden über, nimmt hier noch die Oos auf und mündet ...

Lexikoneintrag zu »Murg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 285.
Nahe

Nahe [Meyers-1905]

Nahe , linksseitiger Nebenfluß des Rheins , entspringt 414 m ü. M. bei Selbach im oldenburg. Fürstentum Birkenfeld , geht nach Rheinpreußen über, trennt dann den dortigen Regbez. Koblenz von der bayrischen ...

Lexikoneintrag zu »Nahe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 382.
Erft

Erft [Meyers-1905]

Erft , linker Nebenfluß des Rheins in der preuß. Rheinprovinz , entspringt in der Eifel , südwestlich von Münstereifel , geht zuerst parallel mit dem Rhein , wendet sich dann nordöstlich und mündet nach ...

Lexikoneintrag zu »Erft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 34.
Ibar

Ibar [Meyers-1905]

Ibar , rechter Hauptnebenfluß der westl. Morawa , entspringt am Zljeb (in den Albanesischen Alpen ), geht bei Mitrowitza , wo er die vom Amselfeld kommende Sitnitza empfängt, aus der östlichen scharf in die nördliche Richtung über und tritt nach Aufnahme ...

Lexikoneintrag zu »Ibar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 724.
Wurm [2]

Wurm [2] [Meyers-1905]

Wurm , linksseitiger Nebenfluß der Roer in der preuß. Rheinprovinz , entspringt südlich von Aachen , fließt durch Aachen , geht alsdann durch den westlichen Teil des Steinkohlenbeckens von Aachen und mündet nahe der ...

Lexikoneintrag zu »Wurm [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 774.
Come

Come [Meyers-1905]

Come (ital.), wie; C. prima oder C. sopra , abkürzende musikalische Vortragsbezeichnung: »wie zuerst, wie oben«; C. sta , in der ... ... : »wie es dasteht« (ohne Verzierung oder Zutat); als Frage : »wie geht's?«

Lexikoneintrag zu »Come«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 239.
Exit

Exit [Meyers-1905]

Exit (lat.), er geht ab; vgl. Exeunt .

Lexikoneintrag zu »Exit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 213.
Magen

Magen [Meyers-1905]

Magen ( Gaster , Stomachus , Ventriculus ), bei den Tieren die Höhle, in der die Verdauung vor sich geht. Er besteht in der einfachsten Form (bei den Cölenteraten ) aus einer ...

Lexikoneintrag zu »Magen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 62-64.
Havel

Havel [Meyers-1905]

Havel , rechter Nebenfluß der Elbe , entspringt auf dem mecklenburgischen ... ... südlicher Hauptrichtung durch mehrere Seen, tritt bei Fürstenberg auf die brandenburgische Grenze , geht in dem Stolpsee und zum zweitenmal bei Burgwall ganz nach Brandenburg hinüber ...

Lexikoneintrag zu »Havel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 7.
Trust

Trust [Meyers-1905]

Trust (engl., spr. tröst, »Vertrauen«), eine besondere Art des ... ... Dabei bleiben zwar die bisherigen Unternehmungen mit ihren Verwaltungseinrichtungen bestehen, aber ihr Aktienbesitz geht auf Grund eines schriftlichen Vertrags , des T. deed , gegen Zertifikate ...

Lexikoneintrag zu »Trust«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 760.
Basis

Basis [Meyers-1905]

Basis (griech., » Schritt «, dann der Boden oder Grund, worauf man geht), die Grundlage einer Sache; in der Geometrie soviel wie Grundlinie oder Grundfläche (s. d.); in der Arithmetik die Grundzahl einer Potenz ...

Lexikoneintrag zu »Basis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 427.
Traun [1]

Traun [1] [Meyers-1905]

Traun , 1) rechtsseitiger Nebenfluß der Alz in Oberbayern , ... ... Nordfuß der Alpen , aus der Weißen und Roten T., geht an Traunstein vorüber und mündet bei Altenmarkt. – 2) Rechter Nebenfluß der ...

Lexikoneintrag zu »Traun [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 680.
Pŏl

Pŏl [Meyers-1905]

Pŏl (griech.), der Punkt, um den sich etwas dreht. Auf ... ... die beiden Punkte (Gegenpunkte), deren Verbindungslinie durch den Mittelpunkt des größten Kreises geht und auf dessen Ebene senkrecht steht. In diesem Sinn unterscheidet man auf ...

Lexikoneintrag zu »Pŏl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 69.
Trave

Trave [Meyers-1905]

Trave , Fluß in Norddeutschland, entspringt bei Giesselrade im Amt Ahrensbök, geht bald nach Schleswig-Holstein über, fließt hier erst südwestlich durch den Warder See nach Segeberg , auf dieser Strecke bei Travenhorst durch den Seekamper und Seedorfer See, mit der Tensfelder Aa ...

Lexikoneintrag zu »Trave«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 683-684.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon