Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Herzmuschel

Herzmuschel [Meyers-1905]

Herzmuschel ( Cardium ), Gattung aus der Familie der Herzmuscheln ( Cardiidae , s. Muscheln ), hat ziemlich dicke, herzförmige, gewölbte, strahlig gerippte Schalen mit großen, eingekrümmten Wirbeln , äußerm Schloßband und starkem Schloß . Mit dem krummen. ...

Lexikoneintrag zu »Herzmuschel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 252.
Inosīt

Inosīt [Meyers-1905]

Inosīt ( Hexahydrohexaoxybenzol ) C 6 H 6 (OH) 6 ... ... Dambose ), findet sich in den glatten und quergestreiften Muskeln , besonders im Herzmuskel, in der Lunge , Milz , Leber , in den Nieren ...

Lexikoneintrag zu »Inosīt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 854.
Cardĭum

Cardĭum [Meyers-1905]

Cardĭum , Herzmuschel (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Cardĭum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 759.
Herzverfettung

Herzverfettung [Meyers-1905]

... abnorm reichliche Auslagerung von Fettgewebe auf den Herzmuskel oder seine, staubförmige Fetteinlagerung in dessen einzelne Muskelzellen. Die erstere Form, ... ... ), ist eine Teilerscheinung allgemeiner Fettsucht . Es ist die normalerweise gering dem Herzmuskel auflagernde Fettmenge stark vermehrt und dringt in starken Zügen in den Muskel ...

Lexikoneintrag zu »Herzverfettung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 256.
Herzmuskelerkrankungen

Herzmuskelerkrankungen [Meyers-1905]

... und ausgeglichen (kompensiert) werden, solange der Herzmuskel gesund ist, namentlich durch sein Anpassungsvermögen in Gestalt der Herzhypertrophie den ... ... Herzfehler «, » Herzschwäche «, » Herzerweiterung « und Albrecht , Der Herzmuskel und seine Bedeutung für Physiologie , Pathologie und Klinik des ...

Lexikoneintrag zu »Herzmuskelerkrankungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 252.
Herz [1]

Herz [1] [Meyers-1905]

Herz ( Cor ), pulsierender Abschnitt der Blutgefäße der ... ... Kerne k dicht unter dem elastischen Sarkolemma s haben. C zeigt ein Stück Herzmuskel im Quer-, D im Längs -, F im Schrägschnitt (C D E ...

Lexikoneintrag zu »Herz [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 244-246.
Grippe

Grippe [Meyers-1905]

Grippe ( Influenza , Schnupfenfieber , epidemischer Schnupfen , epidemisches ... ... Erscheinungen sind nicht selten von schwereren, die Krankheit lange überdauernden Veränderungen im Herzmuskel veranlaßt. Die häufigste und wichtigste Komplikation der G. ist eine namentlich alten ...

Lexikoneintrag zu »Grippe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 346-347.
Pyämīe

Pyämīe [Meyers-1905]

Pyämīe (griech., Eiterfieber , Eitervergiftung , Wundfieber , ... ... Exsudat . Auch in Drüsen ( Parotis ), Muskeln , daher auch im Herzmuskel, können sich pyämische Abszesse entwickeln. Die P. kündigt sich meistens durch einen ...

Lexikoneintrag zu »Pyämīe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 473.
Eichhorst

Eichhorst [Meyers-1905]

Eichhorst , Hermann Ludwig , Mediziner, geb. 3. ... ... Anämie « (Leipz. 1878); »Die trophischen Beziehungen der nervi vagi zum Herzmuskel« (Berl. 1879); »Lehrbuch der physikalischen Untersuchungsmethoden innerer Krankheiten « (Braunschw. ...

Lexikoneintrag zu »Eichhorst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 429.
Herzfehler

Herzfehler [Meyers-1905]

Herzfehler ( Vitia cordis ), krankhafte Abweichungen vom normalen Bau ... ... wenn allzu starke Anforderungen zu ungünstige Arbeitsbedingungen mit sich bringen, oder wenn in dem Herzmuskel chronische Entzündungs - u. Entartungsvorgänge (s. Herzentzündung ) um sich greifen. ...

Lexikoneintrag zu »Herzfehler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 250.
Blutbewegung

Blutbewegung [Meyers-1905]

Blutbewegung (hierzu Tafel »Blut und Blutbewegung II: Hämodynamische Apparate« ... ... einbüßen. Manche Forscher verlegen indes die Quelle der Herztätigkeit in den Herzmuskel selbst. Auf die Tätigkeit des Herzens sind aber auch von außen zutretende ...

Lexikoneintrag zu »Blutbewegung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 83-85.
Reliktenfauna

Reliktenfauna [Meyers-1905]

Reliktenfauna , die Gesamtheit solcher Süßwassertiere, deren nächste Verwandte im Meere ... ... bewohnende marine Formen. Von den Mollusken sind besonders Arten der Gattungen Herzmuschel ( Cardium ) und Miesmuschel ( Mytilus ) als Relikten ...

Lexikoneintrag zu »Reliktenfauna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 789.
Herzbeutelentzündung

Herzbeutelentzündung [Meyers-1905]

Herzbeutelentzündung ( Perikarditis ) kommt als selbständiges Leiden vor nach ... ... so ist er meist tödlich. Greift die Entzündung vom Herzbeutel auf den Herzmuskel, so entsteht das Krankheitsbild der meist chronisch verlaufenden Herzmuskelerkrankung. Im allgemeinen ist der ...

Lexikoneintrag zu »Herzbeutelentzündung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 247.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13