Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Postbeamte

Postbeamte [Meyers-1905]

Postbeamte , Angehörige der Postverwaltung; vom Rechtsstandpunkt aus nur diejenigen Personen ... ... die aus den Verkehrsbeamten ergänzt werden, letztere haben die Schulbildung eines Obergymnasiums, einer Oberrealschule od. dgl. nachzuweisen. In der Schweiz werden die Postbeamten nicht auf ...

Lexikoneintrag zu »Postbeamte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 217-218.
Suggestion

Suggestion [Meyers-1905]

Suggestion (lat., » Eingebung «), ursprünglich nach der schottischen Psychologenschule ( ... ... an Säuferwahnsinn leiden, durch die Versicherung , daß sie eine Maus sehen od. dgl., sehr leicht die entsprechende Sinnestäuschung erzeugen. Vgl. Schrenck -Notzing ...

Lexikoneintrag zu »Suggestion«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 190-191.
Sternwarte

Sternwarte [Meyers-1905]

Sternwarte ( Observatorium ; hierzu die Tafeln »Sternwarten I-III ... ... Beobachtungen nach den verschiedensten Richtungen gestatten; auch sorgt man für eine Terrasse od. dgl. zur Ausstellung von Kometensuchern und zu Beobachtungen im Freien ...

Lexikoneintrag zu »Sternwarte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 6-7.
Feuerstein

Feuerstein [Meyers-1905]

Feuerstein ( Flint ), Mineral , kryptokristallinischer Quarz , gelbbraun ... ... Schwämmen , Bryozoen , Foraminiseren etc. sind, seltener in weit fortsetzenden Platten od. Lagern oder als Ausfüllung von Spalten , namentlich in der weißen ...

Lexikoneintrag zu »Feuerstein«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 514-515.
Dmochowski

Dmochowski [Meyers-1905]

Dmochowski , 1) Franciszek Ksawery , poln. Schriftsteller, geb. 1762 ... ... 1820er Jahren als eifriger Gegner der Romantik bemerkbar. Hervorzuheben sind seine » Wspomnienia od g . 1806–1830« (» Erinnerungen «, Warsch. 1858).

Lexikoneintrag zu »Dmochowski«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 67-68.
Stechheber

Stechheber [Meyers-1905]

Stechheber , eine weite, bisweilen an einer Stelle zu einer Kugel ... ... kann (s. Abbildung), dient zum Heraus heben von Flüssigkeit aus einem Faß od. dgl. Der S. füllt sich beim Eintauchen in die Flüssigkeit und ...

Lexikoneintrag zu »Stechheber«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 880.
Dezimation

Dezimation [Meyers-1905]

Dezimation (lat.), Militärstrafe der alten Römer bei gemeinsamem Vergehen einer Truppe , z. B. Meuterei , feiger Flucht etc ... ... die Vizesituation und Zentesimation , d. h. Bestrafung des 20. od er des 100. Mannes .

Lexikoneintrag zu »Dezimation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 856.
Akzĭdens

Akzĭdens [Meyers-1905]

Akzĭdens (lat. accidens ), das Veränderliche, Zufällige an einem ... ... faßt die monistische Metaphysik die endlichen und vergänglichen Einzeldinge selbst als bloße akzidenzielle Modifikationen od. Erscheinungsweisen der unendlichen, der Erscheinungswelt zu Grunde liegenden Substanz auf.

Lexikoneintrag zu »Akzĭdens«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 248.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

Deutschland ( Deutsches Reich , franz. Allemagne , engl ... ... Das Korps der Marineingenieure zählt 207 Köpfe , und zwar 5 Marinechefingenieure od. Marineoberstabsingenieure, 33 Marinestabsingenieure , 68 Marineoberingenieure und 101 Marineingenieure. Zur Marineinfanterie ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 761-837.
Frauenfrage

Frauenfrage [Meyers-1905]

Frauenfrage ist die Frage , wie die Stellung der Frau ... ... Frauen oder 12,2 Proz. aller weiblichen Erwerbstätigen, in Frankreich 1,427,322 od. 34,5 Proz. beschäftigt. Im Handel sind in Frankreich 571, ...

Lexikoneintrag zu »Frauenfrage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 38-42.
Kuppelungen

Kuppelungen [Meyers-1905]

... gekuppelten Wellen (in der Längs - od. Querrichtung oder durch Einstellung unter irgend einem Winkel ). ... ... hergestellt. Zu ihrer Lösung wird das Sperrglied durch eine Kette l od. dgl. so weit zurückgezogen, daß die Klaue bei dem Auseinanderziehen ...

Lexikoneintrag zu »Kuppelungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 849-852.
Elastizität

Elastizität [Meyers-1905]

Elastizität (neulat., abzuleiten v. griech. elaúnein , »antreiben, ... ... Verschiebungselastizität . Sucht man z. B. bei einem Würfel aus Kautschuk od. Gallerte die obere Fläche gegen die untere zu verschieben (parallel einer ...

Lexikoneintrag zu »Elastizität«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 590-592.
Okkultismus

Okkultismus [Meyers-1905]

Okkultismus , die Lehre von den noch verborgenen Dingen , richtiger ... ... in der Natur , Xeno- Energien ; magische, vitale, psychische Kräfte ; Od und allerlei sonstige Fluida; Doppel - Ich, qualitativer Unterschied zweier geistiger Potenzen ...

Lexikoneintrag zu »Okkultismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 14-15.
Indikātor

Indikātor [Meyers-1905]

Indikātor (lat., »Anzeiger«), Instrument zur Untersuchung der Spannungsänderungen ... ... , die der zu titrierenden Flüssigkeit zugesetzt wird, um durch eine auffallende Farbenveränderung od. dgl. das Ende der Operation anzuzeigen. So setzt man bei Acidimetrie ...

Lexikoneintrag zu »Indikātor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 798-799.
Reichenbach [3]

Reichenbach [3] [Meyers-1905]

... »Der sensitive Mensch und sein Verhalten zum Od« (Leipz. 1854, 2 Bde.); »Die Pflanzenwelt in ihren Beziehungen zur Sensitivität und zum Od« ( Wien 1858); » Aphorismen über Sensitivität und Od« (das. 1866); »Die odische Lohe und ...

Lexikoneintrag zu »Reichenbach [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 727-728.
Galāpagos

Galāpagos [Meyers-1905]

Galāpagos (» Schildkröteninseln «, jetzt Colon - Inseln ), ... ... mit geschütztem Hafen [ Post - Office -Bai] u. Ansiedelung ), Hood , Barrington und Duncan südlich, Bindloe, Tower und ...

Lexikoneintrag zu »Galāpagos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 260-261.
Zahnschmerz

Zahnschmerz [Meyers-1905]

Zahnschmerz ( Odontalgie ), ein je nach Verschiedenheit der veranlassen den ... ... sich ein Zahngeschwür . das die Mundschleimhaut durchbricht, namentlich wenn man Feigen od. dgl. zur Erweichung darauflegt, das aber oft so schmerzhaft wird, daß ...

Lexikoneintrag zu »Zahnschmerz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 844.
Druckkurven

Druckkurven [Meyers-1905]

Druckkurven für Gase , graphische Darstellungen des Druckes, den ein ... ... daß die Fläche die Arbeit mißt, gilt allgemein; solche von Dampfmaschinen od. Gaskraftmaschinen automatisch gezeichneten Kurven heißen Indikatordiagramme . Der Nutzeffekt ist ...

Lexikoneintrag zu »Druckkurven«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 215-216.
Karborundum

Karborundum [Meyers-1905]

Karborundum , ein Fabrikat , das im elektrischen Ofen aus einem ... ... . K. wird auch als feuerfestes Material benutzt. Man preßt es mit Leimwasser od. dgl. in Formen und brennt die Gegenstände im elektrischen Ofen bei der ...

Lexikoneintrag zu »Karborundum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 618-619.
Tellereisen

Tellereisen [Meyers-1905]

Tellereisen ( Tritteisen ), Fangeisen mit einer rundlichen, tellerförmigen, ... ... und hindert die Bügel am Losschlagen. Das T. muß deshalb gut in gesiebtem Roggenkaff od. dgl. gebettet werden. Oft beißen sich auch die gefangenen Tiere, wenn der ...

Lexikoneintrag zu »Tellereisen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 397.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon