Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Deutscher Orden

Deutscher Orden [Meyers-1905]

Deutscher Orden ( Orden der Ritter des Hospitals St. Marien des Deutschen Hauses oder der Deutschen zu Jerusalem , später auch wohl Deutschherren oder Marianer genannt), der jüngste der drei großen, zur ...

Lexikoneintrag zu »Deutscher Orden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 733-737.
Morēto y Cabaña

Morēto y Cabaña [Meyers-1905]

Morēto y Cabaña (spr. i kawánja), Agustin , spanischer dramatischer ... ... studierte in Alcala und starb 28. Okt. 1668 als Rektor des Hospitals del Refugio in Toledo . Weiter ist von seinen Lebensumständen nichts bekannt. ...

Lexikoneintrag zu »Morēto y Cabaña«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 141.
Bell

Bell [Meyers-1905]

Bell , 1) Andrew , Erfinder der Methode des wechselseitigen ... ... 1797). Er erhielt eine Pfründe an der Westminsterabtei und die Leitung des Sherburne- Hospitals ( Grafschaft Durham ), fand aber erst mehr Gehör , als der ...

Lexikoneintrag zu »Bell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 608-609.
Hood

Hood [Meyers-1905]

Hood (spr. hudd), 1) Samuel , Viscount , ... ... Peer mit dem Titel Viscount H. und zum Gouverneur des Hospitals von Greenwich ernannt. – Sein jüngerer Bruder , Alexander ...

Lexikoneintrag zu »Hood«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 537.
Brühl [3]

Brühl [3] [Meyers-1905]

Brühl , 1) Heinrich , Graf von , kursächsischer Premierminister ... ... Berlin Medizin , siedelte 1848 nach Cincinnati über, wurde Arzt des Hospitals St. Mary und Professor am Miami Medical College und ...

Lexikoneintrag zu »Brühl [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 492-493.
Himly

Himly [Meyers-1905]

Himly , Karl Gustav , Mediziner, geb. 30. ... ... Jena , 1803 in Göttingen , wo er zugleich Direktor des akademischen Hospitals wurde. H. hat mehrere augenärztliche Instrumente angegeben und die Mydriatika (die ...

Lexikoneintrag zu »Himly«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 343.
London

London [Meyers-1905]

Namen-Register zum Plan von London. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien ... ... Lane G5 Horseferry Road D6 Horse Guards Parade D5 Hospitals D2; D3; D5; H2 Houndsditch G4 House of ...

Tafel zu »London«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908.
Hansen [2]

Hansen [2] [Meyers-1905]

Hansen , 1) Maurits , norweg. Dichter, geb. 5 ... ... trat 1872 wieder die Stelle am Pflegestift an und wurde 1875 Direktor des Hospitals . 1881 entdeckte er den Leprabazillus, und mit so großem Erfolg widmete er ...

Lexikoneintrag zu »Hansen [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 793-795.
Riedel

Riedel [Meyers-1905]

Riedel , 1) August von , Maler , geb. ... ... habilitierte sich daselbst 1877 als Privatdozent , leitete seit 1881 die chirurgische Abteilung des Hospitals in Aachen und wurde 1888 Professor der Chirurgie und Direktor ...

Lexikoneintrag zu »Riedel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 915-916.
Lebert

Lebert [Meyers-1905]

Lebert , 1) Hermann , Mediziner, geb. 9. ... ... als Arzt nieder und ward 1838 Arzt der Bäder und des Hospitals von Lavey. In den Wintern von 1842–45 machte er in ...

Lexikoneintrag zu »Lebert«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 297-298.
Duccio

Duccio [Meyers-1905]

Duccio (spr. duttscho, D. di Buoninsegna ), Maler ... ... Madonnenbilder mit Heiligen in der Akademie und in der Kirche des Hospitals in Siena zu. Nach 1320 verschwindet seine Spur in den ...

Lexikoneintrag zu »Duccio«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 245.
Réunion [2]

Réunion [2] [Meyers-1905]

Réunion ( Ile de la R ., vor der franz. ... ... von der Insel und nannte sie Bourbon . 1654 entstand durch Errichtung eines Hospitals die erste französische Niederlassung (La Possession ). Der König überließ sie 1664 ...

Lexikoneintrag zu »Réunion [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 837-838.
Murillo

Murillo [Meyers-1905]

Murillo (spr. -illjo), 1) Bartolomé Estéban , span. ... ... große Gemälde, welche die Werke der Barmherzigkeit darstellen, für die Kirche des Caridad- Hospitals , ausgezeichnet durch Kolorit , Zeichnung, sprechenden Ausdruck der Gesichter, Komposition ...

Lexikoneintrag zu »Murillo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 286-287.
Esmarch

Esmarch [Meyers-1905]

Esmarch , 1) Heinrich Karl , schleswig. Patriot ... ... Direktor der chirurgischen Klinik und 1857 ordentlicher Professor und Direktor des Hospitals . Im Kriege von 1864 erwarb er sich große Verdienste um die ...

Lexikoneintrag zu »Esmarch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 108-109.
Frerichs

Frerichs [Meyers-1905]

Frerichs , Friedrich Theodor von, Mediziner, geb. 24 ... ... Medizin und übernahm 1850 die Direktion der Poliklinik und des akademischen Hospitals in Kiel . Während des Krieges leitete er als Oberarzt der ...

Lexikoneintrag zu »Frerichs«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 89-90.
Magdeburg [2]

Magdeburg [2] [Meyers-1905]

Magdeburg (hierzu der Stadtplan , mit Registerblatt), Hauptstadt der ... ... (von Bauer ) in der Friedrichstadt , das Basedowdenkmal im Hofe des Hospitals St. Annen , das Gutenbergdenkmal in der Nordfront, das Immermanndenkmal beim Stadttheater ...

Lexikoneintrag zu »Magdeburg [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 59-62.
Heusinger

Heusinger [Meyers-1905]

Heusinger , Karl Friedrich von , Mediziner, geb. 28 ... ... preußische Dienste , führte nach dem Kriege bis 1819 die Direktion des Hospitals in Sedan , ward 1821 Professor in Jena , 1824 in ...

Lexikoneintrag zu »Heusinger«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 296.
Langenbeck

Langenbeck [Meyers-1905]

Langenbeck , 1) Konrad Johann Martin , Mediziner, ... ... « (Würzb. 1802) in Göttingen und ward als Wundarzt des akademischen Hospitals an gestellt. Er baute ein eignes Auditorium für seine anatomischen Vorlesungen u ...

Lexikoneintrag zu »Langenbeck«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 169-170.
Nightingale [2]

Nightingale [2] [Meyers-1905]

... ansehnlichen Teil ihres Vermögens auf die Reorganisation des Hospitals für Gouvernanten in London und zeichnete ... ... , wurde auf ihren Wunsch zur Erweiterung des Londoner St. Thomas - Hospitals , namentlich zur Ausbildung von Krankenpflegerinnen, verwendet. Sie schrieb: » Hints on hospitals « (Lond. 1859, 3. Aufl. 1863); » Notes on ...

Lexikoneintrag zu »Nightingale [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 689.
Email à jour

Email à jour [Meyers-1905]

Email à jour (franz., spr. emáj a schur, Fensteremail ... ... Wiederholung des Farbenauftrags und Brandes nötig. Ein Reliquienkästchen in der Kapelle des Hospitals zu Santa Maria della Scala in Siena und ein im ...

Lexikoneintrag zu »Email à jour«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 743.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon