Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Follïkel

Follïkel [Meyers-1905]

Follïkel (lat. Folliculus ), kleiner lederner Sack , Schlauch ; in der Anatomie das blinde Ende eines Drüsenschlauches, s. Drüsen und Eierstock ; in der Botanik die Balgfrucht (s. Frucht ). Follikular, den F. ...

Lexikoneintrag zu »Follïkel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 748.
Java

Java [Meyers-1905]

... Panther , außerdem kommen mehrere Gattungen kleiner, den Viverren und Dachsen verwandter Raubtiere vor. J. eigen ... ... beim gemeinen Mann sehr einfach; die Männer tragen den Sarong, der einem Sack ohne Boden gleicht und über die Schulter gelegt, häufiger um ...

Lexikoneintrag zu »Java«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 208-213.
Fischerei

Fischerei [Meyers-1905]

... einem Halbkreis oder einer zweimal winklig gebrochenen Linie eine Reihe kleiner Eislöcher gemacht, die etwa um je 10 m voneinander entfernt sind. An ... ... fortgeschoben und zunächst an dem ersten Winkel ausgezogen, um Flügel und Sack durch die Einlaßöffnung unter Wasser zu ziehen ...

Lexikoneintrag zu »Fischerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 612-620.
Blutbewegung

Blutbewegung [Meyers-1905]

... Säugetieren u. Vögeln stellt das Herz einen kegelförmigen, muskulösen Sack dar, der durch eine Scheidewand in zwei vollständig getrennte, aber im ... ... . h. also, daß sie z. B. in den Kapillaren 800mal kleiner sein muß als in der Aorta . In den ...

Lexikoneintrag zu »Blutbewegung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 83-85.
Kapillarität

Kapillarität [Meyers-1905]

... Steighöhe kürzer als die außerhalb, somit ihr Druck kleiner. Da Gleichgewicht besteht, folgt also, daß die Dampftension an der konkaven Oberfläche im Kapillarrohr kleiner sein muß als an der ebenen Oberfläche außerhalb. Ebenso findet ... ... lebhafte Kontaktbewegungen statt, die zur Ablösung kleiner Tröpfchen führen ( Emulsionsbildung ). Auch feste Körper ...

Lexikoneintrag zu »Kapillarität«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 587-589.
Braunschweig

Braunschweig [Meyers-1905]

... E5 – Hagenstraße E3 Kleiner Exerzierpl. D1, 2 Klint D4 Klosterstraße A3 ... ... A2 Rudolphstraße A2 Ruhfäutchenplatz C3 Sack C3 Salzdahlumer Str. D5, 6 Sandweg D3, ...

Tafel zu »Braunschweig«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6