Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maya

Maya [Meyers-1905]

Maya ( Mehrzahl Mayab ), großes Indianervolk in Zentralamerika , dessen Wohnsitze sich wahrscheinlich vor der aztekischen Einwanderung etwa ... ... M. language and antiquities (1900–1901); Perez , Diccionario de la lengua M . (Mereda de Yukatan 1866–77).

Lexikoneintrag zu »Maya«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 482.
Aymará

Aymará [Meyers-1905]

Aymará , Stamm der Quichua - Indianer in Südamerika ... ... Quichua nahe verwandt, aber viel rauher. Vgl. Bertonio , Vocabulario de la lengua A . (hrsg. von Platzmann , Leipz. 1879, 3 Bde.); ...

Lexikoneintrag zu »Aymará«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 208.
Quichua

Quichua [Meyers-1905]

Quichua ( Quechua , Ketschua ) , südamerikan. Kulturvolk (s. Tafel »Amerikanische Völker II« , Fig. 10), das zur Zeit der ... ... (Leipz. 1890–92, 6 Bde.); Berrios , Elementos de gramatica de la lengua Keshua (Par. 1905)

Lexikoneintrag zu »Quichua«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 522.
Paraguay [2]

Paraguay [2] [Meyers-1905]

Paraguay (spr. -gwāi), Republik in Südamerika ( ... ... Sprache ist. Die »wilden« Indianer im Chaco gehören zu den Lengua, Toba , auch Guaycurú genannt, und zu einer Anzahl andrer freier ...

Lexikoneintrag zu »Paraguay [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 418-421.
Zigeuner

Zigeuner [Meyers-1905]

Zigeuner , ein Wandervolk, das über fast ganz Europa und einen ... ... dialecto de los Gitanos (das. 1870); Rebolledo, A Chipicalli (la lengua gitana), Diccionario gitano-española y española gitano, modelos de conjugación, historia de ...

Lexikoneintrag zu »Zigeuner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 924-927.
Guarāni

Guarāni [Meyers-1905]

Guarāni , Indianervolk in Paraguay , den argentinischen Uferstaaten des Parana ... ... . Vgl. Ruiz de Montoya , Arte, vocabulario y tesoro da la lengua G . (1640; neue Ausg., Leipz. 1876, 4 Bde.); Restivo ...

Lexikoneintrag zu »Guarāni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 481.
Menschenrassen

Menschenrassen [Meyers-1905]

Übersicht der Menschenrassen und Völkerschaften. Die folgende Übersicht soll ein Bild der geographischen ... ... Camacan, Tapayo und Botokuden), Tupi-Guarani. d) Pampasindianer: Guaycuru (Lengua), Abiponen u. Chiquito. 22) Nordamerikaner. Verbreitung: Nordamerika. ...

Tafel zu »Menschenrassen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908.
Villena, Enrique de

Villena, Enrique de [Meyers-1905]

Villena, Enrique de (spr. wiljēna), Urenkel des Infanten ... ... de trobar «, die nur in Bruchstücken in Mayans y Siscars » Orígines de la lengua española « (Madr. 1737) auf uns gekommen ist. Seine gedruckten Werke bestehen ...

Lexikoneintrag zu »Villena, Enrique de«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 169.
Katalanische Sprache und Literatur

Katalanische Sprache und Literatur [Meyers-1905]

... moderne Renaissance eingeleitet ward; Milá y Fontanals , Estudios de lengua catalana (Barcel. 1875); A. Morel -Fatio , Das Katalanische ... ... . Rubió y Ors , Breve reseña del actual renacimiento de la lengua y literatura catalana (1880); Tubino , Historia ...

Lexikoneintrag zu »Katalanische Sprache und Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 736-737.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9