Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wilson

Wilson [Meyers-1905]

Wilson , 1) Alexander , Ornitholog, geb. 6. ... ... wurde wandernder Krämer und versuchte sich als Dichter. Sein Gedicht » Watty and Meg « (1792) gehört zu den besten Erzeugnissen der schottischen Muse. Als Mitglied ...

Lexikoneintrag zu »Wilson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 656-657.
Kemény [2]

Kemény [2] [Meyers-1905]

Kemény , 1) Johann , siebenbürg. Feldherr , ... ... Forradalom után« (» Nach der Revolution «, Pest 1850) und » Még egy szó a forradalom után « (»Noch ein Wort nach der ...

Lexikoneintrag zu »Kemény [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 832.
Budenz

Budenz [Meyers-1905]

Budenz , Joseph , Sprachforscher, geb. 1836 in Rasdorf bei ... ... Von seinen Schriften sind außer Abhandlungen in Fachzeitschriften hervorzuheben: »Über die Verbalpräfixe meg und el im Magyarischen« (1863); »Zur magyarischen Verbalbildung« (1865); ...

Lexikoneintrag zu »Budenz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 564-565.
Elektrische Maßeinheiten

Elektrische Maßeinheiten [Meyers-1905]

Elektrische Maßeinheiten . Bis gegen das letzte Viertel des 19. ... ... wie die vorgeführten zu bezeichnen, so setzt man die Silben Mega (Meg), Milli oder Mikro vor, um das Millionenfache, den ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Maßeinheiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 639-643.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4