Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alcock

Alcock [Meyers-1905]

Alcock (spr. aol-), Sir Rutherford , engl. Diplomat ... ... ; 1865–71 war er Gesandter in Peking . Er schrieb: » Notes on the medical history and statistics of the British legion of Spain « (1838); ...

Lexikoneintrag zu »Alcock«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 283-284.
Dawson [2]

Dawson [2] [Meyers-1905]

Dawson (spr. daoß'n), Georg Mercer , Geolog ... ... der kanadischen Nordwestprovinzen und Britisch- Kolumbiens ist vornehmlich sein Werk. Er schrieb: » On the superficial geology of British Columbia « (1878); » Descriptive sketch of ...

Lexikoneintrag zu »Dawson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 555.
Bowman

Bowman [Meyers-1905]

Bowman (spr. bōmǟn), William , Mediziner, geb. 26 ... ... Hospital . Er gewann eine hervorragende Stellung unter den Augenärzten durch seine » Lectures on the parts concerned in the operations of the eye « (1849). In der ...

Lexikoneintrag zu »Bowman«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 290.
Davids

Davids [Meyers-1905]

Davids , Rhys , namhafter Indianist , geb. 12. ... ... « (Lond. 1877); » Buddhist birth stories « (das. 1880); » Lectures on the origin and growth of religion as illustrated by Indian buddhism « ( ...

Lexikoneintrag zu »Davids«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 551.
Hannay

Hannay [Meyers-1905]

Hannay (spr. hännĭ), James , engl. Schriftsteller, geb. 1827 in Dumfries , gest. 9. Jan. 1873 in ... ... the late Mr. Thackeray « (1864), dem später die » Studies on Thackeray « (1869) folgten.

Lexikoneintrag zu »Hannay«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 777.
Chotan

Chotan [Meyers-1905]

Chotan ( Iltschi ), Stadt im chines. Ostturkistan , unter ... ... aus dem mineralreichen Gebirge im S. Vgl. Johnston , Report on the journey to Ilchi (im » Journal of the Royal Geogr ...

Lexikoneintrag zu »Chotan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 99.
Bellew

Bellew [Meyers-1905]

Bellew (spr. bélljū), Henry Walter , engl. ... ... a political mission to Candahar 1857–1858« (Lond. 1862); » Report on the Yusufzais « (1864); » From the Indus to the Tigris ...

Lexikoneintrag zu »Bellew«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 613.
Dennis

Dennis [Meyers-1905]

Dennis , John , engl. Dramatiker und Kritiker, geb. ... ... wenn mich ohne besondern Erfolg. Besser sind seine Theaterkritiken, darunter » Three letters on the genius and writings of Shakespeare « (1711). Eine Kontroverse mit ...

Lexikoneintrag zu »Dennis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 643.
Arnott

Arnott [Meyers-1905]

Arnott , 1) Neill , Arzt , geb. 15. Mai ... ... » Elements of physics « (7. Aufl., Lond. 1876); » Treatise on the smokeless fireplace « (1855); » A survey of human progress towards higher ...

Lexikoneintrag zu »Arnott«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 805.
Gowers

Gowers [Meyers-1905]

Gowers (spr. gauers), Sir William Richard , Mediziner ... ... convulsive dis - eases « (1881, neue Ausg. 1901); » Lectures on diseases of the brain « (2. Aufl. 1887; deutsch, Freiburg ...

Lexikoneintrag zu »Gowers«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 190-191.
Ansted

Ansted [Meyers-1905]

Ansted , David Thomas , Geolog, geb. 5. ... ... of Creation « (2. Aufl. 1848); » Geological gossip, or stray chapters on Earth and Ocean « (2. Aufl. 1868); » The applications of ...

Lexikoneintrag zu »Ansted«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 561.
Aitken

Aitken [Meyers-1905]

Aitken (spr. ētken), Sir William ... ... growth of the recruit and young soldier « (2. Aufl. 1887); » On the doctrine of evolution in its application to pathology « (im » Glasgow Medical Journal «, 1885–1886); » On the animal alcaloids « (2. Aufl. 1889).

Lexikoneintrag zu »Aitken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 215.
Bylaws

Bylaws [Meyers-1905]

Bylaws (engl., spr. bāīlaos; die Ableitung vom angelsächs. bye , »Ortschaft«, also »Ortsgesetz«, ist bestritten), in England Bezeichnung ... ... heißen die Ortsstatuten der englischen Freimaurerlogen B. Vgl. Lumley , Essay on B . (Lond. 1877).

Lexikoneintrag zu »Bylaws«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 669.
Ägypten

Ägypten [Meyers-1905]

... sich um die Ordnung der Götter die Theologen der uralten Stadt On- Heliopolis bemüht. Sie stellten eine Neunheit von Göttern zusammen, anderen ... ... Norden siegreich hervor. Es entstand ein einheitliches ägyptisches Reich mit der Hauptstadt On ( Heliopolis ), die auch der geistige Mittelpunkt wurde, ...

Lexikoneintrag zu »Ägypten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 183-201.
Guayana

Guayana [Meyers-1905]

Guayana (spr. gŭajāna, auch Guyana, Guiana , Guaiana ... ... , British Guiana (Lond. 1873); Brown , Reports on the physical description and economic geology of British Guiana (das. 1875); ...

Lexikoneintrag zu »Guayana«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 486-489.
Günther [2]

Günther [2] [Meyers-1905]

Günther . 1) Johann Christian , Dichter, geb ... ... v. Hayek als »Handbuch der Ichthyologie «, Wien 1886); » Reports on the shore fishes, deep sea fishes and pelagic fishes of the voyage of ...

Lexikoneintrag zu »Günther [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 524-526.
Fiūme [2]

Fiūme [2] [Meyers-1905]

Fiūme ( Tersattica Vitopolis der Römer , im Mittelalter ... ... (Der Überlieferung nach soll Karl das alte Tersattica zerstört haben.) Sch on vorher aber (um 600) hatten sich südslawische Völkerstämme ( Kroaten , Serben ...

Lexikoneintrag zu »Fiūme [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 635-637.
Forster [2]

Forster [2] [Meyers-1905]

Forster , 1) Johann Reinhold , Reisender und ... ... arrest of the five members by Charles I .« und » The debates on the Grand Remonstrance « (1860); es folgte die Biographie » Sir ...

Lexikoneintrag zu »Forster [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 775-777.
Formosa [1]

Formosa [1] [Meyers-1905]

Formosa (chines. Taiwan ), seit 1895 zu Japan ... ... , Streifzüge durch F. (Berl. 1900); Okamatsu , Provisional report on investigations of laws and customs in the island of F . (Kyoto 1902); ...

Lexikoneintrag zu »Formosa [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 769-771.
Carlyle

Carlyle [Meyers-1905]

... John Knox (» The early kings of Norway and an essay on the portraits of John Knox «, 1875). Inzwischen hatte C., ... ... die Agitation für demokratische Parlamentsreform; 1871 trat er in seinen » Letters on the war between Germany and France « gegen ...

Lexikoneintrag zu »Carlyle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 767-768.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon