Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bagehot

Bagehot [Meyers-1905]

Bagehot (spr. bēschŏt), Walter , engl. Nationalökonom, geb ... ... » Economic studies « (1878), » Biographical studies « (1881), » Essays on parliamentary reform « (1883, sämtlich in neuen Ausgaben 1895 u. 1896) und ...

Lexikoneintrag zu »Bagehot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 264.
Burnell

Burnell [Meyers-1905]

Burnell (spr. börnel), Arthur C., engl. Orientalist, ... ... South Indian palaeography « (2. Aufl., Mangalur 1879) und » On the Aindra school of Sanskrit grammarians « (das. 1875) hervor. Auch ...

Lexikoneintrag zu »Burnell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 639.
Boyesen

Boyesen [Meyers-1905]

... » The history of Norway « (1886); » Essays on German literature « (1892); » Commentary on the works of Henrik Ibsen « (1894); » Literary and social silhouettes « (1894); » Essays on Scandinavian literature « (1895) u. a.

Lexikoneintrag zu »Boyesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 292-293.
Herford [2]

Herford [2] [Meyers-1905]

Herford , Charles Harold , engl. Schriftsteller, geb. ... ... die deutsche Literatur. Von seinen vielen Schriften sind besonders zu erwähnen: » Essay on the romantic and classical styles « (1880); » Literary relations of England ...

Lexikoneintrag zu »Herford [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 208.
Babbage

Babbage [Meyers-1905]

Babbage (spr. bäbbidsch), Charles , Mathematiker, geb. 26 ... ... , brachte B. auf den in dem » Letter to Sir H. Davy on the application of machinery to mathematical tables « (1822) entwickelten Gedanken einer ...

Lexikoneintrag zu »Babbage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 218.
Dawkins

Dawkins [Meyers-1905]

Dawkins (spr. daokĭns), William Boyd , Geolog und Anthropolog ... ... gleichzeitig Präsident der Geographischen Gesellschaft . Er schrieb: » Cave hunting. Researches on the evidences of caves respecting the early inhabitants of Europe « (Lond. 1874 ...

Lexikoneintrag zu »Dawkins«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 555.
Copland

Copland [Meyers-1905]

... 1822); » Elements of physiology « (nach Richerand, 1824); » On pestilential cholera « (1832); » On the diseases of warm climates « (mit Annesley, anonym); » On palsy and apoplexy « (1850); » On consumption and bronchitis « (1861).

Lexikoneintrag zu »Copland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 276.
Himalaja

Himalaja [Meyers-1905]

Himalaja (spr. himálaja, »Stätte des Schnees «), das größte ... ... Waddell , Among the Himalayas (das. 1899); Collie , Climbing on the Himalaya and other mountain ranges (das. 1902); Jacot-Guillarmod , ...

Lexikoneintrag zu »Himalaja«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 340-342.
Hamilton [4]

Hamilton [4] [Meyers-1905]

... Review « erschienen bei seinen Lebzeiten: » Discussions on philosophy and litterature, education and university reform « (Lond. u. Edinb ... ... Nach seinem Tode gaben seine Schüler Mansel und Veitch seine » Lectures on metaphysics and logics « (Lond. 1859, 4 Bde.; 2 ... ... d.), über die er zwei Werke: » Lectures on quaternions « (Dubl. 1853) und » Elements ...

Lexikoneintrag zu »Hamilton [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 695-697.
Flechten [1]

Flechten [1] [Meyers-1905]

Flechten ( Lichenen , Lichenes , hierzu die Tafeln ... ... Hymenolichenen (in Pringsheims » Jahrbüchern «, Bd. 15, 1884); Massee , On Gasterolichenes (» Philos . transactions «, Bd. 178, Lond. 1887); ...

Lexikoneintrag zu »Flechten [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 669-671.
Franklin [2]

Franklin [2] [Meyers-1905]

Franklin , 1) Benjamin , nordamerikan. Staatsmann und Schriftsteller ... ... elektrischen Drachen führten. Nachdem Buffon seine Schrift » New experiments and observations on electricity « übersetzt und dadurch über ganz Europa verbreitet hatte, ernannte die ...

Lexikoneintrag zu »Franklin [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 843-844.
Bengalen

Bengalen [Meyers-1905]

Bengalen ( Bengal ), größte und volkreichste Provinz des britisch-ind ... ... Kalkutta zur Reichshauptstadt erhoben. Vgl. außer den jährlich erscheinenden amtlichen » Reports on the administration of Bengal «: Barton , Bengal (Lond. 1874); ...

Lexikoneintrag zu »Bengalen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 632-633.
Herschel [2]

Herschel [2] [Meyers-1905]

... 1831); » Treatise on sound « (1830); » A preliminary discourse on the study of natural philosophy « (1831; deutsch von Weinlig , Leipz. 1836) und » A treatise on astronomy « (deutsch von Michaelis , das. ... ... Baily (Lond. 1845) und » Popular lectures on scientific subjects « (neue Ausg. 1895).

Lexikoneintrag zu »Herschel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 235-236.
Browning

Browning [Meyers-1905]

... das. 1891); Fotheringham , Studies on the poetry of R. B . (3. Aufl., das. 1898); ... ... mit dem klassischen Altertum . Bereits 1826 schrieb sie einen » Essay on mind « und übersetzte 1833 den »Gefesselten Prometheus « von Aschylos ...

Lexikoneintrag zu »Browning«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 468-469.
Harrison [2]

Harrison [2] [Meyers-1905]

... sich durch die bedeutende Schrift » Discourse on the aborigines of the valley of Ohio « (1838) aus. ... ... (1867); » Order and progress « (1875, 2 Tle.: » On government « und » Studies of political crises «); » Martial law ...

Lexikoneintrag zu »Harrison [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 831-832.
Chambers

Chambers [Meyers-1905]

... deutsch von S. F. Ewald , Gotha 1775); » Treatise on the decorative part of architecture « (3. Aufl., Lond. 1791). ... ... sich dann zu gemeinsamer Tätigkeit. Spätere Publikationen von C. sind: » On ancient sea margins « (1848); die Reiseschilderung » Tracings ...

Lexikoneintrag zu »Chambers«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 868-869.
Chamisso

Chamisso [Meyers-1905]

Chamisso (spr. schámissò), Adelbert von (eigentlich Louis ... ... mit ihm hierüber sich zu verständigen, in dem Kotzebueschen Werk über die Exped in on so mangelhaft mit, daß es C. schwer wurde, seine Ehre zu ...

Lexikoneintrag zu »Chamisso«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 870-871.
Berkeley [2]

Berkeley [2] [Meyers-1905]

Berkeley ( Berkley , spr. börklì), 1) ... ... und unterstützte die Gesichts -durch die Tastwahrnehmung. Seine philosophischen Hauptschriften sind: » Treatise on the principles of human knowledge « (1710; hrsg. von Collyns Simon , ...

Lexikoneintrag zu »Berkeley [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 690.
Chalmers

Chalmers [Meyers-1905]

Chalmers (spr. tschaomers oder tschällmers), 1) George , ... ... : » Political annals of the present united colonies « (Lond. 1780); » On the comparative strength of Great Britain during the present and four preceding reigns ...

Lexikoneintrag zu »Chalmers«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 863-864.
Congreve

Congreve [Meyers-1905]

Congreve (spr. -grīw'), 1) William , engl. ... ... the construction and properties of the hydropneumatical lock « (das. 1815); » Treatise on the Congreve-rocket system « (das. 1827; deutsch, Weimar 1829). ...

Lexikoneintrag zu »Congreve«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 256.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon