Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fielding

Fielding [Meyers-1905]

Fielding (spr. sīl-), 1) Henry , engl. Romandichter ... ... in einem unvollendeten » Journal «. Gesamtausgaben von Fieldings Romanen erschienen: Lond on 1762, 4 Bde., mit Biographie von Murphy (auch in der Ausgabe ...

Lexikoneintrag zu »Fielding«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 556.
Brontē

Brontē [Meyers-1905]

Brontē , Charlotte , engl. Romanschriftstellerin, geb. 21. ... ... Reid , Charl. B . (1877); Swinburne , Note on Charl. B . (2. Aufl. 1894); P. Bayne , Two ...

Lexikoneintrag zu »Brontē«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 453-454.
Anderson [3]

Anderson [3] [Meyers-1905]

Anderson (spr. änderß'n), 1) Alexander , ... ... Birma . 1887 kehrte er nach England zurück. Er schrieb: » A report on the expedition to western China via Bhamo « (Lond. 1871); ...

Lexikoneintrag zu »Anderson [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 496.
Armfüßer

Armfüßer [Meyers-1905]

... (Lond. 1835); Hancock , On the organisation of the Brachiopoda (das. 1858); Davidson , ... ... Brachiopodes vivants de la Méditerranée (Par. 1861); Morse , On the systematic position of the Brachiopoda ( Boston 1873); Blochmann ...

Lexikoneintrag zu »Armfüßer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 790.
Falconer

Falconer [Meyers-1905]

Falconer (spr. faok'ner), 1) William , schott. ... ... er und entdeckte die Grotta di Maccagnone in Sizilien . Er schrieb noch: » On the species of Mastodon and Elephant « und 1860 eine Abhandlung ...

Lexikoneintrag zu »Falconer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 287.
Davidson

Davidson [Meyers-1905]

Davidson , 1) Samuel , gelehrter Theolog, geb. 1808 ... ... Society, später Vizepräsident der Paläontographischen Gesellschaft zu London . Er schrieb: » On British fossil Brachiopoda « (3 Bde. mit 171 Tafeln; deutsch von Süß, ...

Lexikoneintrag zu »Davidson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 551.
Drummond [1]

Drummond [1] [Meyers-1905]

Drummond , altes Geschlecht in Schottland , als dessen Ahnherr ... ... besaß 552 Bücher , die er der Edinburger Bibliothek vermachte. Seine » Tears on the death of Moeliades « ( Elegien auf den Tod von Jakobs ...

Lexikoneintrag zu »Drummond [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 220-221.
Bradford

Bradford [Meyers-1905]

Bradford (spr. brädd-), 1) Stadt ( municipal borough ) und ... ... Cudworth , Round about B . (Bradf. 1880). – 2) B. on Avon , Stadt in Wiltshire ( England ), 8 km südöstlich ...

Lexikoneintrag zu »Bradford«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 300.
Breymann

Breymann [Meyers-1905]

... de pénitence « (Stuttg. 1874); » On Provençal literature in old and modern times « (Manchest. 1875); » ... ... ) und in den Schriften: »Bearing of the study of modern languages on education at large « (Manchest. 1872); » Sprachwissenschaft und neuere ...

Lexikoneintrag zu »Breymann«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 408.
Channing

Channing [Meyers-1905]

Channing (spr. tschänn-), 1) William Ellery , amerikan. ... ... und erfolgreiche Bekämpfung aller sozialen und religiösen Mißstände, namentlich der Sklaverei (» On slavery «, Boston 1835), sowie durch geistvolle Vertretung der Rechte der ...

Lexikoneintrag zu »Channing«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 876-877.
Cathcart [2]

Cathcart [2] [Meyers-1905]

Cathcart , 1) William Shaw , Graf , brit ... ... an dessen Seite den Feldzügen von 1813–14 bei; vgl. seine » Commentaries on the war in Russia and Germany in 1812 and 1813« ( ...

Lexikoneintrag zu »Cathcart [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 811-812.
Disraeli

Disraeli [Meyers-1905]

Disraeli (spr. disrēlĭ oder disrīli), 1) Isaak , ... ... Andre ähnliche Veröffentlichungen waren. » Literary miscellanies « (1796). » Essay on tue literary character « (1795, neue Ausg. 1867), » Calamities of authors ...

Lexikoneintrag zu »Disraeli«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 52-53.
Armitage

Armitage [Meyers-1905]

Armitage (spr. ārmītēdsch), 1) Edward , engl. ... ... Festmahl der Esther . Seine Vorlesungen an der Akademie erschienen als » Lectures on painting « (1883). 2) T. R., Arzt und Blindenfreund, ...

Lexikoneintrag zu »Armitage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 793.
Eastlake

Eastlake [Meyers-1905]

Eastlake (spr. īstlēk), Sir Charles Lock , engl ... ... . mit Memoir von seiner Gattin , 1870, 2 Tle.); ferner: » Hints on household taste in furniture etc .« (1868, 4. Aufl. 1877); ...

Lexikoneintrag zu »Eastlake«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 329.
Ferguson

Ferguson [Meyers-1905]

... seiner Rückkehr in Schottland auf dem Lande . Seinem » Essay on the history of civil society « (Lond. 1767; deutsch von Jünger ... ... « (1769; deutsch von Garve , Leipz. 1772); » Observations on civil and political liberty « (1776); » History of ...

Lexikoneintrag zu »Ferguson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 428.
Brewster

Brewster [Meyers-1905]

... Lond. 1831, neue Ausg. 1883; deutsch, Berl. 1833); » Treatise on optics « (Lond. 1832, neue Ausg. 1853; deutsch, Quedlinb. ... ... Schicksale Galileis , Tycho Brahes und Keplers behandelnd; » Treatise on microscope « (Lond. 1837); » The stereoscope « ( ...

Lexikoneintrag zu »Brewster«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 407-408.
Garrison

Garrison [Meyers-1905]

Garrison , William Lloyd , amerikan. Philanthrop , geb ... ... Liberator « eingehen und löste die Antisklavereigesellschaft auf. Hervorzuheben ist seine Schrift » Thoughts on African colonization « (1832); eine Sammlung aus seinen Schriften und Reden erschien ...

Lexikoneintrag zu »Garrison«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 344.
Delaware [1]

Delaware [1] [Meyers-1905]

Delaware (spr. délle-ūǟr), Fluß in den ... ... , der 1610 in ihn eindrang. Vgl. Hoff , Two hundred miles on the D. River ( Trenton 1893).

Lexikoneintrag zu »Delaware [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 606.
Anagramm

Anagramm [Meyers-1905]

Anagramm (griech.), die Versetzung der Buchstaben eines oder mehrerer ... ... . Lal anne , Curiosités littéraires (Par. 1857); Wheatley , On anagrams etc . (Lond. 1862); Dobson , Literary frivolities ( ...

Lexikoneintrag zu »Anagramm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 471.
Äpīnus

Äpīnus [Meyers-1905]

Äpīnus , Franz Maria Ulrich Theodor , Physiker ... ... Er schrieb: » Tentamen theoriae electricitatis et magnetismi « (Petersb. 1759); » On the distribution of heat at the surface of the earth « (1762) u ...

Lexikoneintrag zu »Äpīnus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 616.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon