Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ontologie

Ontologie [Meyers-1905]

Ontologie (v. griech. on, »das Seiende«), die Lehre vom Sein und dem Seienden. Nach dem Sprachgebrauche der Scholastiker der Teil der Philosophie und speziell der Metaphysik , der sich mit den allgemeinen Eigenschaften des Seienden überhaupt, unabhängig davon, ...

Lexikoneintrag zu »Ontologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 66-67.
Southwick

Southwick [Meyers-1905]

Southwick (spr. ßauth-ŭick oder ßödhick), 1) Stadt in der engl. Grafschaft Westsussex, am Kanal , 7 km westlich ... ... , ein Seemannsinstitut, Austernfischerei und (1901) 3364 Einw. – 2) (S. on Wear ) s. Sunderland .

Lexikoneintrag zu »Southwick«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 631.
Milzsucht

Milzsucht [Meyers-1905]

Milzsucht , soviel wie Hypoch on drie.

Lexikoneintrag zu »Milzsucht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 852.
Burlingame

Burlingame [Meyers-1905]

Burlingame (spr. börlĭnggēm), Anf on, amerikan. Staatsmann, geb. 14. Nov. 1820 in Neuberlin ( New York ), gest. 23. Febr. 1870 in Petersburg , nahm an den westlichen Grenzen der Union an Vermessungsarbeiten teil und schloß mit Indianerstämmen ...

Lexikoneintrag zu »Burlingame«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 638.
Naing Sing

Naing Sing [Meyers-1905]

Naing Sing , ein um die Erforschung Hochasiens sehr verdienter Pundit (s. d.), aus Nama on gebürtig, gest. 1. Febr. 1882 in Moradabad , bereiste seit 1856 Kaschmir und Ladak , besuchte 1865 und 1866 Lhassa , 1867 ...

Lexikoneintrag zu »Naing Sing«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 398-399.
Zylindroïd

Zylindroïd [Meyers-1905]

Zylindroïd , nach Cayley eine von Plücker 1865 entdeckte geradlinige ... ... des Raumes eine Rolle spielt. Vgl. Ball , A treatise on the theory of screws ( Cambridge 1900). Fig. ...

Lexikoneintrag zu »Zylindroïd«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 1053.
Mayonnaise

Mayonnaise [Meyers-1905]

Mayonnaise (franz., spr. majonnǟse, besser Mah onn aise ), eine 1756 erfundene und zu Ehren der in diesem Jahr erfolgten Eroberung der Feste Mahon auf Menorca durch die Franzosen benannte kalte, dickflüssige Sauce , bereitet aus Eigelb , ...

Lexikoneintrag zu »Mayonnaise«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 485-486.
New Malden

New Malden [Meyers-1905]

New Malden (spr. njū maolden), Marktstadt in der engl. Grafschaft Surrey , 5 km südöstlich von Kingston on Thames , mit gotischer Kirche und (1901) 4850 Einwohnern.

Lexikoneintrag zu »New Malden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 596.
Park Place

Park Place [Meyers-1905]

Park Place (spr. -plëß), Schloß , s. Henley on Thames .

Lexikoneintrag zu »Park Place«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 453.
Wealdstone

Wealdstone [Meyers-1905]

Wealdstone (spr. ŭīldstön), Stadt in der engl. Grafschaft Middlesex , bei Harrow on the Hill , hat eine gotische Kirche (1881) und (1901) 5901 Einw.

Lexikoneintrag zu »Wealdstone«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 437.
Manutenénz

Manutenénz [Meyers-1905]

Manutenénz ( Mann ten ti on, lat.), Beschützung, namentlich im Besitz .

Lexikoneintrag zu »Manutenénz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 256.
Shakespeare

Shakespeare [Meyers-1905]

Shakespeare (spr. schéhkßpīr, nach den meisten seiner eignen Unterschriften ... ... und einer der größten aller Zeiten , wurde 1564 in dem Landstädtchen Stratford-on-Avon in Warwickshire geboren, wahrscheinlich drei Tage vor seinem Tauftage (26. ...

Lexikoneintrag zu »Shakespeare«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 398-402.
Glasmalerei

Glasmalerei [Meyers-1905]

Glasmalerei (hierzu Tafel »Glasmalerei« ), die Kunst , Glas ... ... Fensterverglasung linearen, pflanzlichen, baukünstlerischen und figürlichen Schmuck zu verleihen, hat sich mutmaßlich on mehreren Orten spätestens gegen Ende des 1. Jahrtausends aus der altchristlichen Mosaikverglasung entwickelt, ...

Lexikoneintrag zu »Glasmalerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 5-8.
Telegonīe

Telegonīe [Meyers-1905]

Telegonīe (griech., » Voraus - oder Fernzeugung«, Infektionstheorie ), die Beeinflussung aller spätern Geburten durch das erste Männchen ; s. ... ... Die Allmacht der Naturzüchtung ( Jena 1893); Ewart , The Penycuik experiments on telegony (Lond. 1899).

Lexikoneintrag zu »Telegonīe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 382.
Heliopŏlis

Heliopŏlis [Meyers-1905]

Heliopŏlis (»Sonnenstadt«), 1) altägypt. Stadt, 8 km nordöstlich ... ... Kairo , deren Trümmer bei dem Dorfe Matarîje liegen; ägyptisch hieß sie Onu, hebräisch On. Der Lokalgott der Stadt war Atum (s. d.), der sich dort ...

Lexikoneintrag zu »Heliopŏlis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 143.
Oŏgonĭum

Oŏgonĭum [Meyers-1905]

Oŏgonĭum (v. griech. ōŏn , »Ei«), das weibliche, die zur Empfängnis bereite Eizelle enthaltende Organ mancher Algen u. Pilze , das nach empfangener Befruchtung die Ei- oder Oosporen erzeugt (s. Algen u. Pilze ...

Lexikoneintrag zu »Oŏgonĭum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 67.
Marmărameer

Marmărameer [Meyers-1905]

Marmărameer (bei den Alten Prop on tis, türk Mermer Denisi ), Binnenmeer zwischen Europa und Asien , durch die Dardanellenstraße mit dem Ägäischen und durch den Bosporus mit dem Schwarzen Meer verbunden, 11,655 qkm groß, wovon 182 qkm ...

Lexikoneintrag zu »Marmărameer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 331.
Saint-Cergues

Saint-Cergues [Meyers-1905]

Saint-Cergues (spr. ßäng-ßärgh'), Pfarrdorf und Sommerfrische im schweizer. Kanton Waadt , Bezirk Nyon , 1043 m ü. M., ... ... 386 Ein w. und Paßstraße über den Jura nach Frankreich (von Ny on nach Les Rousses).

Lexikoneintrag zu »Saint-Cergues«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 430.
Flaxley-Abtei

Flaxley-Abtei [Meyers-1905]

Flaxley-Abtei (spr. fläckslĭ-), gut erhaltene Klosterruine in Gloucestershire ( England ), 4 km von Westbury on Severn , aus dem 12. Jahrh.

Lexikoneintrag zu »Flaxley-Abtei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 667.
Broughty Ferry

Broughty Ferry [Meyers-1905]

Broughty Ferry (spr. braotĭ serri), Stadt in Forfarshire ... ... of Tay, unterhalb Dundee , durch Dampffähre mit dem gegenüberliegenden Ferry-Port on Craig verbunden, mit befestigtem Schloß , Seebad u. (1901) 10 ...

Lexikoneintrag zu »Broughty Ferry«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 465.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon