Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Paso

Paso [Meyers-1905]

Paso (span., »Ereignis, Szene «), Bezeichnung für kleine dramatische (Zwischen-) Spiele , meist burlesken, dem Volksleben entnommenen Inhalts . Die fliegenden Blätter (s. Pliegos sueltos ) bringen unter dem Namen pasos Einzelszenen aus hervorragenden Dramen unter das Volk, ...

Lexikoneintrag zu »Paso«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 478.
El Paso

El Paso [Meyers-1905]

El Paso (»der Paß, Übergang«), Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft in Texas , an einem Hauptübergang über den Rio Grande del Norte , Bahnknotenpunkt mit Schmelzwerken, Grenzhandel nach Mexiko , einem College , Kloster und (1900) 15,906 Einw ...

Lexikoneintrag zu »El Paso«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 725.
Paso, El

Paso, El [Meyers-1905]

Paso, El , 1) Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft im nordamerikan. Staate Texas , s. El Paso . – 2) (El P. del Norte ) Stadt im mexikan. ...

Lexikoneintrag zu »Paso, El«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 478.
Paso de Robles

Paso de Robles [Meyers-1905]

Paso de Robles (»Eichenpaß«), Badeort im nordamerikan. Staate Kalifornien , an einer Zweiglinie der Southern Pacificbahn, mit heißen Schwefelquellen (36–44°), Schlammbädern (50°) und (1900) 1224 Einwohnern.

Lexikoneintrag zu »Paso de Robles«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 478.
San Jorĭo, Passo di

San Jorĭo, Passo di [Meyers-1905]

San Jorĭo, Passo di ( Jöripaß ), Paß in den Tessiner Alpen , 1956 m hoch, verbindet Bellinzona (s. d.) mit Gravedona am Comersee (213 m). Fußpfad.

Lexikoneintrag zu »San Jorĭo, Passo di«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 554.
Juarez [1]

Juarez [1] [Meyers-1905]

... Juarez (spr. chuarés), 1) (früher El Paso del Norte ) Stadt an der Nordgrenze des mexikan. Staates Chihuahua , Ausgangspunkt der mexikanischen Zentralbahn, von der nordamerikanischen Stadt El Paso durch den Rio Grande getrennt, über den zwei Brücken führen ...

Lexikoneintrag zu »Juarez [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 323.
Manitou

Manitou [Meyers-1905]

Manitou ( Manitou Springs ), Ort im nordamerikan. Staat Colorado , Grafschaft El Paso , in einem Tal am Fuße des Pikes Peak und an der Mündung des Utepasses, 1996 m ü. M., Bahnknotenpunkt, wegen seiner schönen Umgebung ...

Lexikoneintrag zu »Manitou«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 229.
Jöripaß

Jöripaß [Meyers-1905]

Jöripaß , s. San Jorio, Passo di .

Lexikoneintrag zu »Jöripaß«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 308.
Distelalp

Distelalp [Meyers-1905]

Distelalp , s. Moro , Passo del.

Lexikoneintrag zu »Distelalp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 56.
Septĭmer

Septĭmer [Meyers-1905]

Septĭmer (ital. Passo di Sett ), Hochgebirgspaß der Graubündner Alpen (2311 m), verbindet die Täler Oberhalbstein und Bergell , d. h. Bodensee und Comersee ; am nördlichen Fuß liegt Bivio (1776 m), am südlichen Casaccia ...

Lexikoneintrag zu »Septĭmer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 350-351.
Monte Moro

Monte Moro [Meyers-1905]

Monte Moro , Gebirgspaß , s. Moro (Passo del).

Lexikoneintrag zu »Monte Moro«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 96.
Restauracion

Restauracion [Meyers-1905]

Restauracion ( Paso de Libres) , Stadt in der argentin. Provinz Corrientes , am Uruguay , der brasilischen Stadt Uruguayana gegenüber, hat Ausfuhr von Vieh, Yerbamáte, Holz und Orangen und (1882) 2000 Einw. Dabei ...

Lexikoneintrag zu »Restauracion«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 824-825.
Colorado Springs

Colorado Springs [Meyers-1905]

Colorado Springs , Hauptstadt der Grafschaft El Paso im nordamerikan. Staat Colorado , 1924 m hoch am Fuße des Pikes Peak gelegen, Bahnknotenpunkt mit College , Taubstummen- und Blindenanstalt, Sägemühlen , Viehhandel und (1900) ...

Lexikoneintrag zu »Colorado Springs«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 235-236.
Alpen

Alpen [Meyers-1905]

Übersichten zur Karte ›Höhenschichten der Alpen‹. Die in der ersten Reihe stehenden Zahlen ... ... Fernpaß 1203 G2 Col de Cabre 1180 B5 Fugazza, Passo delle 1165 H4 Predil 1162 K3 Sankt Gotthardtunnel ...

Tafel zu »Alpen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Palma [3]

Palma [3] [Meyers-1905]

Palma , nordwestlichste der span. Kanarischen Inseln (s. d ... ... Gebirgskette (2000 m) teilt die Insel in zwei Hälften, die durch den Paso de la Cumbre (1400 m) miteinander in Verbindung stehen; die ...

Lexikoneintrag zu »Palma [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 336-337.
Ferro

Ferro [Meyers-1905]

Ferro ( Hierro ), westlichste und kleinste der sieben Hauptinseln der ... ... dem von NW. eindringenden Golf steil abfällt und im Alto del mal Paso 1415 m erreicht. Fließende Gewässer fehlen, auch gibt es wenig Quellen ; ...

Lexikoneintrag zu »Ferro«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 456.
Mexiko [1]

Mexiko [1] [Meyers-1905]

... wichtigsten Linien sind: Mexiko - El Paso in Texas (1970 km), Mexiko - Laredo (1350 km ... ... das ganze Land in Botmäßigkeit zu halten. Juarez war 1865 nach Paso del Norte an die Nordgrenze zurückgedrängt worden, aber er setzte den ...

Lexikoneintrag zu »Mexiko [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 731-739.
Italia

Italia [Meyers-1905]

Zur Karte ›Italien bis in die Zeit des Kaisers Augustus‹. Die heutigen Namen ... ... D2 Taurini A2 Tauromenium (Taormina) E6 Teanum (Passo di Cività) E4 Teate (Chieti) E3 Telamon (Talamone ...

Tafel zu »Italia«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907.
Nahuatl

Nahuatl [Meyers-1905]

Nahuatl ( Mehrzahl : Naua oder Nauatlaca ), bei den ... ... (1547, von Rémi Siméon in Paris 1875 und korrekter von del Paso y Troncoso im 3. Bande der » Anales del Museo Nacional de ...

Lexikoneintrag zu »Nahuatl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 398.
Paraguay [2]

Paraguay [2] [Meyers-1905]

Paraguay (spr. -gwāi), Republik in Südamerika ( ... ... neben der an der Eisenbahn entlang laufenden seit 1884 eine Linie nach Paso de la Patria an der Grenze der argentinischen Provinz Corrientes ...

Lexikoneintrag zu »Paraguay [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 418-421.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon