Uli (franz. Ouli ), Landschaft in dem zu Französisch- Senegal gehörigen Schutzgebiet, am Nordufer des mittlern Gambia , mit bewaldeten Hügeln , fruchtbaren, gut angebauten Tälern und Sümpfen und 4000 Einw. in 19 Dörfern. Hauptort ist Sine (Delafine ...
Assini , franz. Schutzgebiet an der Elfenbeinküste (Guineagolf), besteht aus einem schmalen, flachen Küstenstreifen, hinter dem sich die Lagune von Tando ostwärts bis ins anstoßende britische Gebiet zieht, und einem hügeligen Binnenland . In die Lagune mündet von NW. der ...
Trarsa ( Trarza ), nördlich vom Senegal , nicht weit von der Küste des Atlantischen Ozeans wohnender Maurenstamm, dessen König 1902/03 nach manchen Kämpfen von ... ... Franzosen unterworfen wurde. Das von 80,000 Menschen bewohnte Land ist jetzt französisches Schutzgebiet.
Togotuch , Gewebe für Wäsche etc., hergestellt aus der im deutschen Schutzgebiet gezogenen und in Deutschland versponnenen Togobaumwolle.
Sternorden (nach den Schlagwörtern alphabetisch geordnet): 1) Orden des ... ... , gestiftet um 1860 vom Sultan Seid Abdallah von Anjuan (Komoreninseln, französisches Schutzgebiet) in vier Klassen : Großkreuz , Kommandeur (mit Stern ), ...
Rose , 1) Valentin , der Ältere , geb ... ... Amt über. Von Oktober 1889 bis September 1892 kaiserlicher Kommissar im Schutzgebiet der Neuguinea-Kompanie , ging er im April 1894 als Legationsrat ...
Aden , 54 qkm große, seit 1839 den Engländern gehörende Halbinsel ... ... Zisternen versagen. Die Halbinsel mit dem nördlich davon auf dem Festlande gelegenen Schutzgebiet (etwa 21,000 qkm mit 184,000 Einw.) ist der Präsidentschaft ...
Asien (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... 27. April : Das Pachtgebiet von Kiautschou durch kaiserliche Verordnung deutsches Schutzgebiet; Sitz des Gouverneurs in Tsintau. 10. Dez.: Friede zwischen ...
... . 5 Klassen. 1893 von Österreich anerkannt. Kambodscha (französisches Schutzgebiet). Königlicher Orden von Kambodscha. Stifter: König Norodom. 8. ... ... Schah Nassr Eddin. 1873. 1 Klasse. Porto Nuovo. (Französisches Schutzgebiet, Benin, Afrika.) Orden vom Schwarzen ...
Kandt , Richard , Afrikareisender, geb. im Dezember 1867 ... ... er 1897 antrat. Er zog über Tabora in die Grenzgebiete zwischen dem deutschen Schutzgebiet und dem Kongostaat , wo er am Südufer des Kiwusees 1899 die zoologische ...
... 29. April : Tongaland britisches Schutzgebiet. 1. Mai: Britisch- Maschonaland » Rhodesia «. 15. ... ... Britische Kronenkolonie Betschuanenland zur Kapkolonie . Nov.: Nördliches Betschuanenland britisches Schutzgebiet. 7. Dez.: Die Italiener unter Toselli bei Amba - ...
Konsul (lat.), der von einem Staate zur Wahrung ... ... stehen gleich Handelsgesellschaften und juristische Personen, die im Reichs - oder einem Schutzgebiet ihren Sitz haben, juristische Personen auch, wenn ihnen von deutscher Seite die ...
Peters , 1) Karl Friedrich , Musikalienverleger, gest. ... ... ); »Die deutsche Emin Pascha -Expedition« (Münch. 1891); »Das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet« (das. 1895); »Das goldene Ophir Salomos « (das. 1895 ...
Finsch , Otto , Zoolog und Reisender, geb. 8. ... ... Auftrag der Neuguineakompanie die Nordostküste von Neuguinea , was zur Erwerbung derselben als deutsches Schutzgebiet ( Kaiser Wilhelms-Land ) führte. 1897 wurde er als Vorsteher der ornithologischen ...
Militärpensionswesen im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn. I. Deutsches Reich. ... ... Dienstes daselbst pensionsberechtigt werden. Für Offiziere, die ohne Unterbrechung länger als 3 Jahre im Schutzgebiet verwendet worden sind, steigt die Tropenzulage mit jedem weitern vollen Dienstjahr um 1 ...
Stanley (spr. ßtännli), 1) Arthur Penrhyn ... ... wurde, zogen dann zum Victoria Nyanza und von dort durch das deutsche Schutzgebiet nach Bagamoyo , wo die Karawane , nur noch 750 Köpfe stark ...
Teplitz , 1) (T.- Schönau ) Stadt und berühmter Kurort ... ... . März ) an ihren alten Austrittsöffnungen wieder zutage gefördert. Seither ist ein weiteres Schutzgebiet um T. gezogen worden, innerhalb dessen kein Bergbau betrieben werden darf. ...
... Kilimandscharo. 6. Sept. Kaiserliche Verordnung über das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiet. 12. Sept. Erteilung der Damaraland-Konzession. 6. Okt. Kampf ... ... -Ostafrikanischen Gesellschaft. 1899. 1. April. Übernahme der Landeshoheit über das Schutzgebiet von Deutsch-Neuguinea durch das Reich._ Verordnung ...
Woermann , 1) Karl , Kunsthistoriker, geb. 4. ... ... gründen und erwarb 1884 mit der Firma Jantzen u. Thormählen Kamerun als Schutzgebiet für das Deutsche Reich . 188490 war W. nationalliberales Mitglied des ...
Neuguinea , nach Grönland und Baffinland die größte Insel ... ... (s. d.) in die Hände des Reiches über, und das deutsche Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea umfaßt jetzt außer Kaiser Wilhelms-Land den Bismarck-Archipel ...
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro