Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sektion [2]

Sektion [2] [Meyers-1905]

Sektion (lat., Leichenöffnung ), Zerlegung einer Leiche zu dem Zweck , im Verein mit der äußern Besichtigung ( Leichenschau , s. d.) die Todesursache und die krankhaften Veränderungen der Organe zu erkennen. Sind Anhaltspunkte ...

Lexikoneintrag zu »Sektion [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 311.
Sektion [1]

Sektion [1] [Meyers-1905]

Sektion (lat.), Abteilung, Unterabteilung für einen bestimmten Zweck bei Behörden , Versammlungen , daher Sektionschef in Österreich der Direktor einer Ministerialabteilung; auch bei Sammlungen, Karten etc.; militärisch besonders Abteilung eines Zuges , z. B. im deutschen ...

Lexikoneintrag zu »Sektion [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 311.
Section

Section [Meyers-1905]

Section (engl., spr. ßeksch'n), austral. Landmaß von 80 Acres = 32,374 Hektar , in Nordamerika ( mile of land ) 640 Acres = 259 Hektar . S. auch Sektion .

Lexikoneintrag zu »Section«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 240.
Guzmán [1]

Guzmán [1] [Meyers-1905]

Guzmán , Sektion des Staates Los Andes der Republik Venezuela , südlich vom Maracaibogolf, 15,578 qkm groß mit (1881) 78,181 Einw., wird von der Sierra de Merida (s. d.) mit bis 4700 m hohen Schneegipfeln ...

Lexikoneintrag zu »Guzmán [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 557.
Táchira

Táchira [Meyers-1905]

Táchira (spr. tātschira), westliche Sektion des Staates Los Andes in Venezuela , an der Grenze von Kolumbien , in den hohen Andenketten (bis 3028 m) der westlichen Kordillere von Merida , 12,545 qkm mit (1904) 132,514 ...

Lexikoneintrag zu »Táchira«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 277.
Sezieren

Sezieren [Meyers-1905]

Sezieren (lat.), anatomisch zerlegen, s. Sektion .

Lexikoneintrag zu »Sezieren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 395.
Cordeliers

Cordeliers [Meyers-1905]

Cordeliers (franz., spr. kord'ljē, »Strickträger«), in Frankreich ... ... während der französischen Revolution Name eines politischen Klubs , der 1790 als eine Sektion des Jakobinerklubs gegründet wurde und an dessen Sitzungen und Beschlüssen teilnahm, ...

Lexikoneintrag zu »Cordeliers«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 280.
Leichenöffnung

Leichenöffnung [Meyers-1905]

Leichenöffnung , s. Obduktion und Sektion .

Lexikoneintrag zu »Leichenöffnung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 360.
Nuēva Esparta

Nuēva Esparta [Meyers-1905]

Nuēva Esparta , ehemalige Sektion des venezuelan. Staates Guzman Blanco , bestand aus der Insel Margarita (991 qkm), mit den Häfen Pampatar und Juan Griego , und mehreren kleinen Inseln .

Lexikoneintrag zu »Nuēva Esparta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 832.
Handelsschulen

Handelsschulen [Meyers-1905]

... École supérieure de commerce weitergeführt. Auch sie umfaßt, aus einer Section élementaire und drei aufsteigenden Comptoirs bestehend, alle drei Stufen ... ... oder Commercial Departments haben. Die National Educational Association in ihrer Sektion für Business-education sucht in dieser Mannigfaltigkeit tunlichsten ...

Lexikoneintrag zu »Handelsschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 740-743.
Holz [1]

Holz [1] [Meyers-1905]

Holz (lat. Lignum , hierzu Tafel »Bau ... ... ( Bunzlau 1903); »Mitteilungen des Technologischen Gewerbemuseums in Wien «, 1. Sektion , Fachzeitschrift für Holzindustrie ( Wien , seit 1880); »Zentralblatt für den deutschen ...

Lexikoneintrag zu »Holz [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 490-499.
Post [3]

Post [3] [Meyers-1905]

... Zentralverwaltung für Österreich ist die dritte Sektion des Handelsministeriums (die Post - und Telegraphensektion), deren Chef den Titel Generaldirektor für Post - und Telegraphenangelegenheiten hat. Von dieser Sektion ressortieren zehn Post - und Telegraphendirektionen, denen die Postanstalten nachgeordnet ...

Lexikoneintrag zu »Post [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 209-215.
Rind

Rind [Meyers-1905]

Rind ( Ochs , hierzu Tafel »Rinder I und II ... ... der Kuh (Internationaler land- und forstwirtschaftlicher Kongreß zu Wien 1890, Sektion I: Landwirtschaft . Heft 14 u. 93, Wien 1890); ...

Lexikoneintrag zu »Rind«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 938-941.
Wolf [5]

Wolf [5] [Meyers-1905]

Wolf , 1) Friedrich August , der geniale ... ... Akademie der Wissenschaften nach Berlin , war 1809 kurze Zeit Mitglied der Sektion für den öffentlichen Unterricht im Ministerium des Innern und nahm dort ...

Lexikoneintrag zu »Wolf [5]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 721-724.
Acre

Acre [Meyers-1905]

Acre (engl., spr. ēkr, » Acker «), engl. Feldmaß, ... ... ,47179 Ar; 640 Acres = 1 Mile of land oder Section (square mile ) von 8 Lots; 36 Sections = ...

Lexikoneintrag zu »Acre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 88.
Juden

Juden [Meyers-1905]

Juden ( Israeliten ), die Bekenner der mosaischen Religion . ... ... Artikel »J.« in Ersch und Grubers » Enzyklopädie «, 2. Sektion , Bd. 27. Vgl. außerdem für die allgemeine Geschichte: D. ...

Lexikoneintrag zu »Juden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 328-341.
Huber [2]

Huber [2] [Meyers-1905]

Huber , 1) Samuel , protest. Streit theolog, ... ... , wo H. zum Landesdirektionsrat der neuen bayrischen Provinz Schwaben bei der Sektion des Schulwesens ernannt wurde Hubers Lustspiele und Trauerspiele , unter denen ...

Lexikoneintrag zu »Huber [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 588-590.
Rosen [2]

Rosen [2] [Meyers-1905]

Rosen , Freiherren von , angeblich aus Böhmen stammendes, gegenwärtig in Rußland , Schweden , Preußen ( Schleswig-Holstein ... ... a. Seit 1886 redigiert er die Denkschriften (» Zapiski «) der orientalischen Sektion der Kaiserlich Russischen Archäologischen Gesellschaft .

Lexikoneintrag zu »Rosen [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 147.
Magma

Magma [Meyers-1905]

Magma (griech.), knetbare Masse, Salbe etc., in der Petrographie ... ... Schlüsse auf die natürliche Magmaspaltung ziehen könnte. Vgl. Bücking , Eruptivgesteine der Sektion Schmalkalden , Thüringen (Berl. 1887); Lagorio , Über die Kristallisationsvorgänge ...

Lexikoneintrag zu »Magma«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 77.
Ersch

Ersch [Meyers-1905]

Ersch , Johann Samuel , der Begründer der neuern deutschen ... ... « (Leipz. 1818ff.), deren Herausgabe er bis zum 21. Teil der I. Sektion besorgte. Auch war er Mitredakteur der Halleschen » Allgemeinen Literaturzeitung«.

Lexikoneintrag zu »Ersch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 76.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon