Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sört

Sört [Meyers-1905]

Sört ( Saird ), Hauptort eines Sandschaks (7800 qkm, 100,800 Einw.) und eines Kasas (600 qkm, 25,300 Einw.) S. im asiatisch-türk. Wilajet Bitlis , unweit des Wansees , schlecht gebaut, arm an ...

Lexikoneintrag zu »Sört«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 623.
Bit

Bit [Meyers-1905]

Bit (engl., » Bissen «), kleine Silbermünzen, besonders in Westindien und im westlichen Nordamerika ( long b . = 15 Cents , short b . = 10 Cents ). An der Indianergrenze der Vereinigten Staaten ...

Lexikoneintrag zu »Bit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 4.
Saird

Saird [Meyers-1905]

Saird , asiatisch-türk. Ort, s. Sört .

Lexikoneintrag zu »Saird«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 454.
Thread

Thread [Meyers-1905]

Thread (spr. thredd, » Faden «), die engl. Haspellänge: ... ... Kammgarn = 1,5 Yards , bei der meist gebräuchlichen kurzen Weise ( short reel ) für Kammgarn = 1 Yard oder 91,44 cm, ...

Lexikoneintrag zu »Thread«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 506.
Ton [2]

Ton [2] [Meyers-1905]

Ton (spr. tönn), engl. Großgewicht zu 20 Hundredweights = ... ... Amerika , hier aber auch in der Statistik wie im Großhandel oft ( short T .) = 2000 Pounds oder 907,19 kg; das T. ...

Lexikoneintrag zu »Ton [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 603.
Naga

Naga [Meyers-1905]

Naga , zu den Lohitavölkern gehörige Stämme in Indien , ... ... besetzt und Kohima zum Sitz der Verwaltung gemacht. Vgl. Soppitt , A short account of the Kachhâ Naga tribe with grammar ( Shillong 1884); Witter ...

Lexikoneintrag zu »Naga«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 373.
Sudân

Sudân [Meyers-1905]

Sudân ( Beled es S., » Land der Schwarzen «, ... ... and monuments « (das. 1907, 2 Bde.); Kumm , The S., short compendium (das. 1907); M. v. Oppenheim , Rabbeh und ...

Lexikoneintrag zu »Sudân«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 175-177.
Davis

Davis [Meyers-1905]

Davis (spr. dēwis), 1) John , engl. Seefahrer ... ... « ( New York 1881, 2 Bde.). Es erschien noch von ihm: » Short history of the Confederate States of America « ( Chicago 1890). Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Davis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 552-553.
Burke

Burke [Meyers-1905]

Burke (spr. börk), 1) Edmund , berühmter engl. ... ... B. in Opposition gegen das Kabinett Pitt und gab sein » Short account of a late short administration « (1766) heraus. 1769 verteidigte er, als Wilkes aus dem ...

Lexikoneintrag zu »Burke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 635-636.
James [2]

James [2] [Meyers-1905]

James (spr. dschēms), 1) George Payne ... ... magics « (1898), » The soft side « (1900) und » The better sort « (1903) legen Zeugnis ab von seiner künstlerischen Auffassungs- und Gestaltungskraft. ...

Lexikoneintrag zu »James [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 164.
Gosse

Gosse [Meyers-1905]

Gosse (spr. goss'), 1) Nicolas Louis François ... ... the eighteenth century « (1889); » The Jacobean Poets « (1894); » Short history of modern English literature « (1897); » Life and letters of ...

Lexikoneintrag zu »Gosse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 148-149.
Venus [2]

Venus [2] [Meyers-1905]

Venus , der zweite Planet des Sonnensystems , der glänzendste aller ... ... schließen. V. besitzt keinen Mond , doch wollten Fontana , Cassini , Short u. a. einen solchen angeblich beobachtet haben, jedoch beziehen sich diese Beobachtungen ...

Lexikoneintrag zu »Venus [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 29.
Rosny [2]

Rosny [2] [Meyers-1905]

Rosny (spr. rōni), 1) Léon de , ... ... fardeau « (1905), » Le testament volé « (1906), » Contre le sort « (1907). Auf der Bühne des Odéon fand » La ...

Lexikoneintrag zu »Rosny [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 157-158.
Banks

Banks [Meyers-1905]

Banks , 1) Sir Joseph , Baronet , Beförderer der ... ... Er schrieb: » An account of Staffa « (Lond. 1774); » A short account of the causes of the disease in corn « (1805); » Circumstances ...

Lexikoneintrag zu »Banks«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 352-353.
Lodge

Lodge [Meyers-1905]

Lodge (spr. lōdsch), 1) Thomas , engl. Schriftsteller ... ... den Senat gewählt. Neben einer umfänglichen journalistischen Tätigkeit schrieb er unter anderm: » Short history of English colonies in America « ( New York 1883); Biographien ...

Lexikoneintrag zu »Lodge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 652.
Green [2]

Green [2] [Meyers-1905]

Green (spr. grīn), 1) George , Physiker, ... ... 1868 Bibliothekar des Erzbischofs von Canterbury . Einen außerordentlichen Erfolg erlangte seine » Short history of the English people « (1874 u. ö., auch illustrierte Ausg.), ...

Lexikoneintrag zu »Green [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 262.
Brace

Brace [Meyers-1905]

Brace (spr. brēß), Charles Loring , amerikan. Philanthrop ... ... ); » The races of the old world « (2. Aufl. 1869); » Short sermons for newsboys « (1865); » The new West , or California ...

Lexikoneintrag zu »Brace«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 296.
Irland

Irland [Meyers-1905]

Irland (hierzu Karte »Irland« ; engl. ... ... 1881, 2 Bde.), Walpole (das. 1882); Joyce , A short history of Ireland to 1608 (das. 1893); Richey , A short history of the Irish people ( Dublin 1887); Prayon van Zuylen ...

Lexikoneintrag zu »Irland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 14-25.
Kanada

Kanada [Meyers-1905]

Kanada ( Dominion of Canada ; hierzu Karte »Britisch-Nordamerika ... ... Canadiens- Français (das. 1882–84, 8 Bde.); Bryce , Short history of the Canadian people (Lond. 1887); Kingsford , History of ...

Lexikoneintrag zu »Kanada«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 528-535.
Wright

Wright [Meyers-1905]

Wright (spr. rait), 1) Thomas , engl. Gelehrter ... ... Cambridge 1890, von seinem Nachfolger W. Robertson Smith herausgegeben); » A short history of Syriac literature « (das. 1894) und » The ecclesiastical history ...

Lexikoneintrag zu »Wright«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 760-761.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon