Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Massachusetts

Massachusetts [Meyers-1905]

Massachusetts (spr. mǟssǟtschūssēts, abgekürzt Mass .), einer der Vereinigten ... ... und Gloucester gute Häfen , während durch den Vineyard- und Nantucket - Sund die Inseln Martha's Vineyard (s. d.) und Nantucket ...

Lexikoneintrag zu »Massachusetts«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 399-401.
Kerguelenland

Kerguelenland [Meyers-1905]

... eine englische und eine amerikanische im Royal Sound beobachteten. 1893 wurde K. mit den benachbarten Inseln als französische Besitzung ... ... Station unter Enzensperger (dort verstorben) in der Observatory-Bay des Royal Sound. Vgl. außer den Berichten über die genannten Expeditionen: Lieutard , ...

Lexikoneintrag zu »Kerguelenland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 849-850.
Georgiastraße

Georgiastraße [Meyers-1905]

Georgiastraße ( Georgia Golf ), Meerstraße zwischen der Vancouverinsel und ... ... Straße , im N. durch die enge Johnstone -Straße mit dem Königin Charlotte-Sund verbunden und im O. in zahlreiche Fjorde verzweigt. Sie ist wichtig ...

Lexikoneintrag zu »Georgiastraße«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 613.
Westaustralien

Westaustralien [Meyers-1905]

... Geographenkanal , an der Südküste King George-Sund und Esperance Bay. Hinter der meist niedrigen und sandigen, im ... ... einer Abteilung von Soldaten und Sträflingen von Sydney nach King George-Sund begonnen. Eine englische Gesellschaft erhielt 1829 große Landschenkungen und führte viele ...

Lexikoneintrag zu »Westaustralien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 554-555.
Bahāmainseln

Bahāmainseln [Meyers-1905]

Bahāmainseln ( Lukayische Inseln , s. Karte » Westindien «), ... ... 96,000 qkm aus, durch tiefe Kanäle (Tongue of Ocean , Exuma- Sund ) gegliedert und in zwei Hauptflügel zerschnitten. Auf dem westlichen liegt die große ...

Lexikoneintrag zu »Bahāmainseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 269-270.
Eisenbahnfähren

Eisenbahnfähren [Meyers-1905]

Eisenbahnfähren ( Trajektschiffe ), Vorrichtungen zur Überführung von Eisenbahnzügen über ... ... Meerengen (besonders in England , ferner Stralsund - Rügen , über den Sund , zwischen dänischen Inseln, über den Bosporus u. v. a.), ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnfähren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 520-521.
Russisches Reich

Russisches Reich [Meyers-1905]

Russisches Reich (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und ... ... der Insel Worms mit dem Finnischen Meerbusen verbunden. Der Kleine Sund trennt die Inseln Mohn und Ösel . Der Sölasund zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 289-328.
Vancouver, George

Vancouver, George [Meyers-1905]

Vancouver, George (spr. wän-kūwer), engl. Seefahrer. geb. um 1758, gest. im Mai 1798, trat 1771 in die britische Marine ... ... Atlas ). Vgl. Meany , Vancouver 's discovery of Puget Sund (Lond. 1907).

Lexikoneintrag zu »Vancouver, George«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 1004.
Connecticut River

Connecticut River [Meyers-1905]

Connecticut River (v. indian. Quonectacat , »langer Fluß«), ... ... dann durch Massachusetts und Connecticut und mündet in den Long Island - Sund . Sein Lauf mißt 542 km, sein Stromgebiet 26,500 qkm. ...

Lexikoneintrag zu »Connecticut River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 259.
Lloyd, Germanischer

Lloyd, Germanischer [Meyers-1905]

Lloyd, Germanischer , ein nach dem Vorbilde des Londoner Instituts ... ... großen und kleinen Küstenfahrten , Vorschriften für Jachten , für Schiffe der Sund - und Wattfahrt sowie der Binnenfahrt, auch Vorschriften für Besichtigung und Bau ...

Lexikoneintrag zu »Lloyd, Germanischer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 639.
Juan de Fuca-Straße

Juan de Fuca-Straße [Meyers-1905]

Juan de Fuca-Straße ( San Juan de Fuca-Straße ), Meeresstraße zwischen der zum nordamerikanischen Unionsstaat Washington gehörigen Olympia - Halbinsel ... ... -Straße, nach S. zu durch das Admiralty Inlet mit dem Puget - Sund in Verbindung steht.

Lexikoneintrag zu »Juan de Fuca-Straße«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 322.
Nordpolarexpeditionen

Nordpolarexpeditionen [Meyers-1905]

... bis in den nach ihm benannten Sund . Durch Schlittenfahrten erforschten Wrangel und Anjou 1821–23 ... ... Weg nach Norden verschlossen, wandte sich dann aber durch den Jones - Sund nach Westen , erforschte die Westküste von Grinnell-Land und entdeckte ...

Lexikoneintrag zu »Nordpolarexpeditionen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 769-774.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Meyers-1905]

... der Chempeakebai und am Long Island - Sund sehr umfangreich, der Stockfisch -, Herings - und Makrelenfang auf den ... ... Devil Creek und den Haarlem River zum Long Island - Sund für Seeschiffe eröffnet. Von höchster Bedeutung ist der kurze Saint Mary' ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 49-69.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 113