Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Star [2]

Star [2] [Meyers-1905]

Star , die Herabsetzung oder gänzliche Aufhebung des Sehvermögens eines oder beider Augen , die entweder auf eine Trübung der Kristallinse ( grauer S., Cataracta ) oder auf ganz verschiedene Erkrankungen der tiefen Teile des Auges ( Netzhaut , Sehnerven ...

Lexikoneintrag zu »Star [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 855-856.
Star [3]

Star [3] [Meyers-1905]

Star ( Sturnus L .), Gattung der Sperlingsvögel aus der Familie der Stare ( Sturnidae ), mittelgroße, gedrungen gebaute Vögel mit kurzem Schwanz , ziemlich langen Flügeln , mittellangem, geradem, breit kegelförmigem Schnabel , mittelhohen, ziemlich ...

Lexikoneintrag zu »Star [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 856.
Stab [1]

Stab [1] [Meyers-1905]

Stab (lat. scipio ), im Altertum Auszeichnung für ältere Personen oder ... ... und im griechischen Mythus Hermes (s. d.). Gebrochener Stab. Auch ist der S. Zeichen der richterlichen und oberherrschaftlichen Gewalt , ...

Lexikoneintrag zu »Stab [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 816-817.
Stas

Stas [Meyers-1905]

Stas , Jean Servais , Chemiker, geb. 20. Sept. 1813 in Löwen , gest. 13. Dez. 1891 in Brüssel , studierte in Gent Medizin , war längere Zeit Professor an der Militärschule in Brüssel und wurde 1841 ...

Lexikoneintrag zu »Stas«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 864.
Stab [3]

Stab [3] [Meyers-1905]

Stab (franz. Etat-major ), die zu dem Kommando eines Truppenteils oder höhern Verbandes gehörigen Personen. Man unterscheidet den Oberstab , Offiziere und im Offiziersrang stehende Beamte, und den Unterst ab, Schreiber , Ordonnanzen , Büchsenmacher ...

Lexikoneintrag zu »Stab [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 817.
Stag

Stag [Meyers-1905]

Stag , Tau aus Hanf oder Draht , das von den Spitzen der Masten und Stengen schräg nach vorn und unten läuft, um diesen Rundhölzern Halt zu geben; die Stage tragen oft Stagsegel (vgl. Takelung ). Über ...

Lexikoneintrag zu »Stag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 834.
Stab [2]

Stab [2] [Meyers-1905]

Stab , Nebenbezeichnung des Meters in Deutschland 1868–84, ferner Konkordatsmaß der Schweiz 1835–76 ( Anne , s. d.) zu 2 Ellen = 1,2 m, in Frankfurt a. M. für französische Zeugwaren = 1,182 m, ...

Lexikoneintrag zu »Stab [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 817.
Star [1]

Star [1] [Meyers-1905]

Star (engl., » Stern «), Modebezeichnung für berühmte Künstler oder Künstlerinnen, besonders auf Gastspielreisen.

Lexikoneintrag zu »Star [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 855.
Stal

Stal [Meyers-1905]

Stal , s. Richtmünzen .

Lexikoneintrag zu »Stal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 839.
Stär

Stär [Meyers-1905]

Stär , das männliche Schaf .

Lexikoneintrag zu »Stär«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 856.
Stahl [2]

Stahl [2] [Meyers-1905]

Stahl , 1) Georg Ernst , Chemiker und Mediziner, geb. 21. Okt. 1660 in Ansbach , gest. 14. Mai 1734 in Berlin , studierte in Jena und wurde 1687 Hofarzt des Herzogs von Weimar , 1694 ...

Lexikoneintrag zu »Stahl [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 835-836.
Stahr

Stahr [Meyers-1905]

Stahr , Adolf Wilhelm Theodor , Schriftsteller, geb. 22. Okt. 1805 in Prenzlau , gest. 3. Okt. 1876 in Wiesbaden , studierte in Halle, ward 1826 Lehrer am Pädagogium daselbst und 1836 Konrektor am Gymnasium ...

Lexikoneintrag zu »Stahr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 838.
Stahl [1]

Stahl [1] [Meyers-1905]

Stahl , s. Eisen , S. 486,487 und 490.

Lexikoneintrag zu »Stahl [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 835.
Stähr

Stähr [Meyers-1905]

Stähr , soviel wie männliches Schaf , Bock .

Lexikoneintrag zu »Stähr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 838.
Star, The

Star, The [Meyers-1905]

Star, The (»der Stern «), große, 1888 gegründete Londoner Abendzeitung, in über 200,000 Exemplaren verbreitet, vertritt den radikal-demokratischen Standpunkt, wird geschätzt wegen der prompten Berichterstattung und der freimütigen Sprache .

Lexikoneintrag zu »Star, The«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 856.
Grüner Star

Grüner Star [Meyers-1905]

Grüner Star , s. Glaukom .

Lexikoneintrag zu »Grüner Star«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 464.
Grauer Star

Grauer Star [Meyers-1905]

Grauer Star , s. Star .

Lexikoneintrag zu »Grauer Star«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 251.
Red Star-Linie

Red Star-Linie [Meyers-1905]

Red Star-Linie , s. Textbeilage zum Artikel » Dampfschiffahrt «, S. IV ( Belgien ).

Lexikoneintrag zu »Red Star-Linie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 681.
Schwarzer Star

Schwarzer Star [Meyers-1905]

Schwarzer Star , s. Star .

Lexikoneintrag zu »Schwarzer Star«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 123.
White Star-Linie

White Star-Linie [Meyers-1905]

White Star-Linie (engl., spr. ūait), englische Dampferlinie zwischen Liverpool und New York ; s. Textbeilage zum Artikel » Dampfschiffahrt «, S. II.

Lexikoneintrag zu »White Star-Linie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 582.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon