Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Deutsche Sprache

Deutsche Sprache [Meyers-1905]

Deutsche Sprache . Die Bezeichnung d. S. ist in verschiedenen ... ... Thüringen in der Gegenwart «). Im Dialekt von Ruhla dichteten L. Storch , in Altenburger Mundart Fr. Ullrich (»Volksklänge«, 3. Aufl., ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 739-747.
Pflanzenornament

Pflanzenornament [Meyers-1905]

Pflanzenornament (hierzu Tafel »Pflanzenornamente I u. II« ). Während ... ... 1899–1903); Moser , Handbuch der Pflanzenornamentik (Leipz. 1893); v. Storck , Die Pflanze in der Kun st ( Wien 1895 ff.); ...

Lexikoneintrag zu »Pflanzenornament«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 726-727.
Jacopōne da Todi

Jacopōne da Todi [Meyers-1905]

Jacopōne da Todi ( Jacobus de Benedictis ), ital ... ... ). Übersetzungen von Julius ( Münster 1853) und Schlüter u. Storck (das. 1864). Vgl. Ozanam , Les poètes franciscains en ...

Lexikoneintrag zu »Jacopōne da Todi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 129.
Portugiesische Literatur

Portugiesische Literatur [Meyers-1905]

... Denis (Halle 1894); W. Storck , Hundert altportugiesische Lieder (Paderb. 1885); Leopoldo de Cueto ... ... portugueza « (das. 1876); in deutscher Übersetzung von Wilhelm Storck : »Aus Portugal und Brasilien « (Münst. 1892). ...

Lexikoneintrag zu »Portugiesische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 188-195.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 64