Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Strozzi [2]

Strozzi [2] [Meyers-1905]

Strozzi , berühmtes florentin. Geschlecht , das, ursprünglich den Popolanen angehörig, seit ... ... 1896 Mitglied des Senats , das Haupt der Familie. Vgl. L. Strozzi , Le vite degli uomini illustri della casa S . ( Flor . ...

Lexikoneintrag zu »Strozzi [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 131.
Strozzi [3]

Strozzi [3] [Meyers-1905]

Strozzi , Bernardo , Maler , genannt il Prete Genovese oder il Cappuccino , geb. 1581 in Genua , war daselbst, später in Venedig , tätig, wo er Weltpriester war und 3. Aug. 1644 starb. S. malte ...

Lexikoneintrag zu »Strozzi [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 131.
Strozzi [1]

Strozzi [1] [Meyers-1905]

Strozzi , Palast , s. Florenz , S. 703.

Lexikoneintrag zu »Strozzi [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 131.
Louis

Louis [Meyers-1905]

Louis (franz., spr. lūi), soviel wie Ludwig ; in Berlin Bezeichnung für die Zuhälter und Beschützer öffentlicher Dirnen (in Wien Strizzi, in Paris Alphonse , Arthur , Adolphe etc. genannt).

Lexikoneintrag zu »Louis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 739.
Strizzo

Strizzo [Meyers-1905]

Strizzo (ital., Mehrzahl Strizzi ), s. Louis .

Lexikoneintrag zu »Strizzo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 122.
Stṙibro

Stṙibro [Meyers-1905]

Stṙibro (spr ßtrschi-), Stadt, s. Mies .

Lexikoneintrag zu »Stṙibro«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 119.
Genovēse

Genovēse [Meyers-1905]

Genovēse (spr. dschenow-), Bernardo , Maler , s. Strozzi .

Lexikoneintrag zu »Genovēse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 577.
Australische Bucht, Große

Australische Bucht, Große [Meyers-1905]

Australische Bucht, Große ( Great Australian Bight ), große Einbuchtung ... ... und Kap Catastrophe im O., mit wenigen, mäßig guten Einschnitten ; Fowler -, Streaky-, Anxious-, Coffinbai. Längs der meist wüsten Küste läuft die große ...

Lexikoneintrag zu »Australische Bucht, Große«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 175.
Lie

Lie [Meyers-1905]

Lie , 1) Jonas Laurits Idemil , norweg. Dichter ... ... «, 1878, und » Adam Schrader «, 1879; die Bühnenstücke » Faustina Strozzi «, 1875, und » Grabows Katze «, 1880), die aber nur wenig ...

Lexikoneintrag zu »Lie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 525.
Titel [1]

Titel [1] [Meyers-1905]

Titel (lat. titulus , franz. titre ), Bezeichnung ... ... Lassi (Freigelassene) und Unfreie unterschieden, von denen nur den ersten beiden Anredetitel ( Strenui , Gestrenge , und Validi , Feste ) zukamen; aber bald gingen ...

Lexikoneintrag zu »Titel [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 576.
Lippi

Lippi [Meyers-1905]

Lippi , 1) Fra Filippo , ital. Maler , ... ... Legende der Apostel Johannes und Philippus in der Kapelle Strozzi in Santa Maria Novella zu Florenz (1502 vollendet) seine Hauptwerke. ...

Lexikoneintrag zu »Lippi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 596-597.
Medici [1]

Medici [1] [Meyers-1905]

Medici (spr. mēditschi, Mediceer ), das berühmteste florentinische ... ... bestätigt, schlug einen Versuch der ausgewanderten großen Familien, unter Führung der Strozzi die Regierung umzustürzen, nieder, regierte nun ganz unumschränkt und eroberte 1555 ...

Lexikoneintrag zu »Medici [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 513-515.
Florenz

Florenz [Meyers-1905]

... , Mancini , Peruzzi , Ricci , Strozzi u. a. hervorragten. Unter ihrer Leitung blieb F. das Haupt ... ... Karls V. durch eine Erhebung der republikanischen Partei unter Filippo Strozzi gestürzt und vertrieben (im Mai 1527). Aber die noch ... ... von F. wurde ein unter Führung der Strozzi gemachter Versuch , den neuen Herzog zu ...

Lexikoneintrag zu »Florenz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 701-707.
Orcagna

Orcagna [Meyers-1905]

Orcagna (spr. -kannja), eigentlich Andrea di Cione ... ... sind die großen Fresken : Jüngstes Gericht und Paradies in der Cappella Strozzi in Santa Maria Novella in Florenz (die fast ganz zerstörte ...

Lexikoneintrag zu »Orcagna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 96.
Crónaca

Crónaca [Meyers-1905]

Crónaca , Simone , ital. Architekt , eigentlich S. ... ... Hauptwerke sind: das in Italien als mustergültig angesehene Kranzgesims des Palazzo Strozzi (s. Tafel »Architektur X« , Fig. 1), der Hof dieses ...

Lexikoneintrag zu »Crónaca«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 352-353.
Trollope

Trollope [Meyers-1905]

Trollope (spr. tróllŏp), 1) Frances , engl. Schriftstellerin ... ... 1856); » Tuscany in 1849 and 1850« (1859); » Filippo Strozzi : last days of old Italian liberty « (1860); » History of ...

Lexikoneintrag zu »Trollope«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 740.
Majāno

Majāno [Meyers-1905]

... in Marmor dar. Nach Majanos Entwurf wurde 1489 der Palazzo Strozzi in Florenz , eins der Hauptwerke der toskanischen Palastbaukunst (s. Tafel ... ... Bildhauerkunst IX« , Fig. 5) und die bemalte Tonbüste des Filippo Strozzi im Berliner Museum , die Marmorbüste desselben im ...

Lexikoneintrag zu »Majāno«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 140.
Cigŏli

Cigŏli [Meyers-1905]

Cigŏli (spr. tschi-), eigentlich Lodovico Cardi , ital ... ... Portal des Klosters Santa Felicita, den schönen Hof des Palastes Strozzi und den Palast Rinuccini. Auch hat er einen Traktat über die ...

Lexikoneintrag zu »Cigŏli«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 151.
Rosīni

Rosīni [Meyers-1905]

Rosīni , Giovanni , ital. Dichter und Geschichtschreiber, geb. ... ... das. 1829, 3 Bde.; deutsch, Berl. 1830, 2 Bde.), » Luisa Strozzi « ( Pisa 1833, 4 Bde.; deutsch, Leipz. 1835, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Rosīni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 156.
Schmieden [1]

Schmieden [1] [Meyers-1905]

Schmieden , die Formänderung der Metalle durch Hammerschläge (Eisenschmied ... ... Italien , wo außer den berühmten Fackelhaltern und Laternen des Palazzo Strozzi in Florenz von Niccolò Grosso (15. Jahrh., Tafel I, Fig. ...

Lexikoneintrag zu »Schmieden [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 901-904.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon