Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Tip

Tip [Meyers-1905]

Tip (engl.), Wink, Andeutung über mutmaßliche Aussichten beim Rennen , Börsenspiel etc.; Tipster , einer, der gewerbsmäßig solche Winke auf Rennplätzen etc. gibt, Auskunftgeber.

Lexikoneintrag zu »Tip«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 564.
Tipster

Tipster [Meyers-1905]

Tipster , s. Tip .

Lexikoneintrag zu »Tipster«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 565.
Tippu-Tipp

Tippu-Tipp [Meyers-1905]

Tippu-Tipp ( Tippo-Tip , auch Mutschi Pula oder Tupa Tupa genannt, eigentlich Schech Hamed bin Mohammed el-Murjebi ), arab. Großkaufmann und Sklavenhändler, geb. 1837 oder 1838, gest. 14. Juni 1905 in Sansibar , geleitete ...

Lexikoneintrag zu »Tippu-Tipp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 565.
Stanley [2]

Stanley [2] [Meyers-1905]

Stanley (spr. ßtännli), 1) Arthur Penrhyn ... ... , 61 Sudanesen und 620 Sansibariten ein. Außerdem schloß sich der arabische Sklavenhändler Tippu Tip, den S. zum Gouverneur vom obern Kongo ernannt hatte, mit ...

Lexikoneintrag zu »Stanley [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 850-852.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4