Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fischerei

Fischerei [Meyers-1905]

... In London besteht eine Mission to the deep-sea fishermen , die Fahrzeuge zu den Fischerflotten entsendet, ... ... -Department des neuen Bureau of Labour and Commerce umgewandelt. VI. Statistisches. Über die jährliche Ausbeute im Gebiete der deutschen Binnenfischerei ...

Lexikoneintrag zu »Fischerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 612-620.
Gray [2]

Gray [2] [Meyers-1905]

... mit Johanna vermählt hatte. Nach Eduards VI. Tod 6. Juli 1553 kündigte Northumberland seiner Schwiegertochter ihre Thronbesteigung ... ... of Australia « (1833); » Synopsis of the species of insects belonging to the family of Phasmidae « (1835); » Catalogue of ... ... 1852–53); » Darwiniana, essays and reviews pertaining to Darwinism « (1876); » Synoptical flora of North ...

Lexikoneintrag zu »Gray [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 256-258.
Heinrich [1]

Heinrich [1] [Meyers-1905]

... Henry V . (das. 1902). 24) H. VI., König von England , geb. 6. Dez. 1421, gest ... ... 1471 aber wieder gefangen genommen und im Tower ermordet. Auch H. VI. ist der Titelheld eines Shakespeareschen Dramas . ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 91-108.
Kant

Kant [Meyers-1905]

... Saintes , Histoire de la vie et de la philosophie de K . (Par. 1844); Stuckenberg , ... ... 1879–84, 3 Bde.); Seth , The development from K. to Hegel (Lond. 1882); Ruyssen , K. (Par. 1900 ...

Lexikoneintrag zu »Kant«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 570-575.
Abel [2]

Abel [2] [Meyers-1905]

... Bjerknes , N. H. A., sa vie et son action scientifique ( Bordeaux u. Par. 1885). 5 ... ... » The modern history of gun-powder « (1877); » Electricity as applied to explosive purposes « (1884). Mit Bloxam schrieb er ein Handbuch der ...

Lexikoneintrag zu »Abel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 24-25.
Papst [1]

Papst [1] [Meyers-1905]

... Persönlichkeiten, schließlich in die des verworfenen Alexander VI., der, mit Lastern aller Art befleckt, den päpstlichen Stuhl ... ... Münch. 1891); Creighkon , History of the papacy from the great schisma to the sack of Rome (bis 1527; 2. Aufl ... ... Papstwahlen von Bonifatius VIII. bis Urban VI. (Braunschw. 1888) und Die Papstwahlen in ...

Lexikoneintrag zu »Papst [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 403-410.
Smith

Smith [Meyers-1905]

... Letters on the subject of the catholics, to my brother Abraham who lives in the country, by ... ... . Als seine beste Versleistung gilt die » Address to the mummmy «. 7) Sir William , engl. Gelehrter, ... ... « (1867, 2. Aufl. 1882); » History of England down to the Reformation « (1869); » Political destiny of ...

Lexikoneintrag zu »Smith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 550-553.
Bruce

Bruce [Meyers-1905]

... sein Leben. Er schrieb: » Travels to discover the sources of the Nile , 1768–1773« (Lond. 1790, ... ... , Earl of Leicester « (1814), » Correspondence of James VI. with Cecil « (1861). Seit 1858 war er Mitarbeiter an ...

Lexikoneintrag zu »Bruce«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 470-471.
Afrika

Afrika [Meyers-1905]

... geprägten Rupien (s. Tafel »Münzen VI« ). Goldmünzen werden nur in den europäischen Kolonien als Zahlungsmittel angenommen. ... ... Wien 1880); Jones , Africa. History of exploration from Herodotus to Livingstone ( New York 1875); Adan , Itinéraire suivi ...

Lexikoneintrag zu »Afrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 133-156.
Mexiko [1]

Mexiko [1] [Meyers-1905]

... etwas geringer geprägt (s. Tafel »Münzen VI« , Fig. 16). Kleinere Silbermünzen lauten auf 50,25,20,10 ... ... 11 (S. 478); A. H. Noll , From Empire to Republic ( Chicago 1903); Pimentel , Historia critica de ...

Lexikoneintrag zu »Mexiko [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 731-739.
Marine [1]

Marine [1] [Meyers-1905]

... des flottes militaires (Par. 1889); Wilmot , Our fleet to-day; its development during the last half-century (Lond. 1900); ... ... guerre modernes (das. 1903); Clarke , Coast defence in relation to war (Lond. 1901); Edelsheim , ...

Lexikoneintrag zu »Marine [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 301-307.
Newman

Newman [Meyers-1905]

... 1903, 2 Bde.); Lucie Felix - Faure , N., sa vie et ses œuvres (das. 1900); Grappe , J. H. ... ... , 3. Aufl. 1865) und » Regal Rome , an introduction to Roman history « (1852), worin er Niebuhrs ...

Lexikoneintrag zu »Newman«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 596.
Turner

Turner [Meyers-1905]

... » History of the reigns of Edward VI., Mary and Elizabeth « (1829; neue Ausg. 1854, ... ... u. d. T.: » History of England from the earliest times to the death of Elizabeth «, 1839, 12 Bde.); » Sacred, ...

Lexikoneintrag zu »Turner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 834-835.
Japān

Japān [Meyers-1905]

... 1,803907 Lit.; 1 Koku = 10 To von 10 Shô zu 10 Go; bei der Truppenverpflegung wird jedoch 1 ... ... Russen in der Mandschurei und Korea zur Siedehitze; der große To-a-bunkwai ( Verein der ostasiatischen Schutzgemeinschaft), an dessen ... ... Narrative of the expedition of an American squadron to the China seas and J . 1852--1854 ...

Lexikoneintrag zu »Japān«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 174-194.
Florenz

Florenz [Meyers-1905]

... unter veränderten politischen Verhältnissen festhielt; und nachdem er vom Papst Alexander VI. mit dem Bann belegt war, fand er 1498 seinen Untergang. ... ... Mediceer (Bielef. 1902); Hyett , Florence ; her history and art to the fall of the republic (Lond. 1903); ...

Lexikoneintrag zu »Florenz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 701-707.
Norwegen

Norwegen [Meyers-1905]

... nach Holstein und nötigte Friedrich VI., im Frieden zu Kiel (14. Jan. 1814) N. gegen ... ... unabhängigen Reiche zu erheben, lebhaften Anklang fand. Die Norweger bestritten Friedrich VI. das Recht , ihr Land ohne ihre Zustimmung abzutreten ... ... and state in Norway from the 10. to the 16. century ( Westminster 1903); ...

Lexikoneintrag zu »Norwegen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 791-804.
Syrĭen

Syrĭen [Meyers-1905]

... ); » Publications of an American Archaeological Expedition to Syria in 1899–1900« ( New York 1904 ff.); Mygind ... ... Zur Geschichte: Vogüé , Architecture civile et religieuse du I. an VI. siècle dans la Syrie centrale (Par. 1866–77, 2 Bde.) ...

Lexikoneintrag zu »Syrĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 251-253.
Berkeley [2]

Berkeley [2] [Meyers-1905]

... . Penjon , G. B., sa vie et ses œuvres (Par. 1878); Fraser , B. ( ... ... 4 Bde.); » Decades of Fungi « (1844–1856); » Introduction to cryptogamie botany « (1857); » Outlines of British fungology « (1860); ...

Lexikoneintrag zu »Berkeley [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 690.
Spanĭen

Spanĭen [Meyers-1905]

... ) errichten. Die eigentliche Reformperiode begann aber mit der Thronbesteigung Ferdinands VI. (1746–1759), der endlich dem Lande dauernden Frieden nach außen ... ... 22 Bde., unvollendet); U. R. Burke , History of Spain to the death of Ferdinand the Catholic (Lond. 1895 ...

Lexikoneintrag zu »Spanĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 648-674.
Bulgarien

Bulgarien [Meyers-1905]

... die Inschrift: »CЪEДИHEHИE TO IIPABИ CИДA TA«. Die Flagge (s. Tafel ... ... nach einer zweimaligen Belagerung Konstantinopels , wo die schwachen Kaiser Leo VI. und Konstantin VII. herrschten, den größten Teil der Halbinsel ...

Lexikoneintrag zu »Bulgarien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 583-590.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon