Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Tomé

Tomé [Meyers-1905]

Tomé ( El T .), Hafenstadt in der chilen. Provinz Concepcion , an der Nordseite der Talcahuanabai und der Bahn Santiago - Talca - Concepción , mit Zuckerraffinerien, Tuchfabrik und Getreidehandel und (1902) 6189 Einw.

Lexikoneintrag zu »Tomé«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 602.
Tomme

Tomme [Meyers-1905]

Tomme , der Zoll in Dänemark und Norwegen zu 12 Linier = 1 / 12 Fod, beim Feldmessen zehnteilig.

Lexikoneintrag zu »Tomme«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 602-603.
São Thomé

São Thomé [Meyers-1905]

São Thomé ( Sankt Thomas ), portug. Insel im Guineabusen an der ... ... Dez.) 1470 entdeckt. Vgl. A. Negreiros , L'île de San- Thomé (Par. 1901).

Lexikoneintrag zu »São Thomé«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 596.
Principe [2]

Principe [2] [Meyers-1905]

... von Biafra des Guineabusens, nordöstlich von São Thomé , bis 1000 m hoch, mit üppiger Vegetation , aber ungesundem ... ... Chinarinde, Vanille, Zuckerrohr sind die Hauptausfuhrprodukte. P. steht mit São Thomé (s. d.) unter einem dort residierenden Gouverneur . Hauptort ist ...

Lexikoneintrag zu »Principe [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 349.
Haïti

Haïti [Meyers-1905]

Haïti ( Hayti , mit dem spanischen, in der Handelswelt ... ... Domingo ein, wurde aber 22. Dez. in der Savanne von San Thomé gänzlich geschlagen. Er ließ hierauf zwar mehrere Offiziere wegen angeblichen Einverständnisses mit ...

Lexikoneintrag zu »Haïti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 634-637.
Klein [2]

Klein [2] [Meyers-1905]

Klein , 1) Jakob Theodor , Zoolog, geb ... ... 3. Aufl., Leipz. 1891); »Die Erde und ihr organisches Leben« (mit Thomé , Stuttg. 1879–81, 2 Bde.); » Allgemeine Witterungskunde « (2 ...

Lexikoneintrag zu »Klein [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 112-115.
Afrika

Afrika [Meyers-1905]

... erwähnt. Im Golfe von Biafra, auf Fernando Po und Sao Thomé erheben sich auf granitischer Basis Basalte und Trachyte zu ... ... das Kap Verde und gelangte bis zum Gambia , 1472 wurden São Thomé , Annobom und Principe erreicht. 1484 drang Diego ...

Lexikoneintrag zu »Afrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 133-156.
Camões

Camões [Meyers-1905]

Camões (spr. kamóïsch), Luiz de , oder genauer Luiz ... ... Übersetzungen des Gedichtes in 13 fremde Sprachen , darunter eine ins Lateinische von Thomé de Faria ( Wien 1622). Ins Spanische wurde es übersetzt von ...

Lexikoneintrag zu »Camões«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 719-721.
Münzer [2]

Münzer [2] [Meyers-1905]

Münzer , Thomas , Sch wärmer im Reformationszeitalter, geb. ... ... enthauptet. Sein Leben beschrieben unter andern: Melanchthon (»Die Historie von Thome Müntzer des anfengers der döringischen Uffrur«, 1525), Strobel (Nürnb. 1795), ...

Lexikoneintrag zu »Münzer [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 268-269.
Delorme

Delorme [Meyers-1905]

Delorme (spr. dölórm'), 1) (De L' Orme ) ... ... Nouvelles inventions pour bien bastir, etc .« (Par. 1561); » Le premier tome de l'Architecture de Philibert D .« (das. 1567). Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Delorme«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 615-616.
Guinēa

Guinēa [Meyers-1905]

... den Inseln Fernando Po , São Thomé etc. sowie nahe der Küste nördlich von Mossamedes . Nutzbare ... ... ; die größte ist Fernando Po , südwestlich folgen Principe , São Thomé und Annobom . Das Klima Guineas ist bei ...

Lexikoneintrag zu »Guinēa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 507-509.
Angōla [2]

Angōla [2] [Meyers-1905]

Angōla , portug. Kolonie an der Westküste Afrikas ( ... ... und durch langjährige Kontrakte an ihre neuen Herren gefesselt, auch vielfach nach São Thomé und Principe verschickt werden. Die Mission ist seit langem tätig; ...

Lexikoneintrag zu »Angōla [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 523-524.
Schödler

Schödler [Meyers-1905]

Schödler , Friedrich , Chemiker und Pädagog , geb. 25 ... ... der Natur « ( Braunschweig 1846, 2 Bde.; 23. Aufl. von Thomé , Schwalbe und Böttger , 1897–1904, 3 Tle.), das in ...

Lexikoneintrag zu »Schödler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 937.
Kautschuk

Kautschuk [Meyers-1905]

Kautschuk ( Federharz , Gummi , Gummielastikum , Resina ... ... Apocynazeengattung Tabernaemontana sollen eine oder mehrere Arten auf der Insel São Thomé einen zwar guten K. geben, aber in so geringen Quantitäten , daß ...

Lexikoneintrag zu »Kautschuk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 786-791.
Kolonīen

Kolonīen [Meyers-1905]

Kolonīen (hierzu die Karten »Kolonien I u. II« , ... ... . Karte 1) die Kapverdischen Inseln , die Guinea - Inseln St. Thomé und Principe , Portugiesisch-Guinea , Angola , Portugiesisch-Ostafrika ( ...

Lexikoneintrag zu »Kolonīen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 291-302.
Astronomie

Astronomie [Meyers-1905]

Astronomie (griech., Sternkunde , Himmelskunde ), die Wissenschaft ... ... einen Atlas verzeichnet. Bis zum Südpol ist dieselbe von Gould und Thome in Cordoba (Argentinien) und Gill am Kap der Guten ...

Lexikoneintrag zu »Astronomie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 5-10.
Andropōgon

Andropōgon [Meyers-1905]

Andropōgon L . ( Bartgras , Mannsbart ), Gattung ... ... DC . in Ostindien , kultiviert in Brasilien und auf St. Thomé , liefert das Lemongrasöl . A. formosus hort . (s. ...

Lexikoneintrag zu »Andropōgon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 506.
Sankt Thomas

Sankt Thomas [Meyers-1905]

Sankt Thomas , 1) dänisch-westind. Insel , eine der Jungferninseln , 57 km östlich von Porto Rico , 4 km westlich von der gleichfalls dänischen ... ... Vertrag zurückziehen mußte. – 2) Portugiesisch-westafrikan. Insel , s. São Thomé .

Lexikoneintrag zu »Sankt Thomas«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 570-571.
Kamerungebirge

Kamerungebirge [Meyers-1905]

Kamerungebirge ( Mudongoma Loba , » Gottesberg «), höchster Gebirgsstock an der ... ... der Vulkanreihe, die sich über Fernando Po ( Clarence Pik), São Thomé und Annobom hinzieht. Das K. erstreckt sich in der Richtung ...

Lexikoneintrag zu »Kamerungebirge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 513.
Durchmusterung

Durchmusterung [Meyers-1905]

Durchmusterung , in der Astronomie die genäherte Bestimmung der Örter aller ... ... südlicher Deklination . Eine Fortsetzung derselben bis 52° südlicher Deklination ist von Thome in Cordoba 1885–1900 ausgeführt worden (» Resultados del Observatorio Nacional ...

Lexikoneintrag zu »Durchmusterung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 300-301.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon